
3. August 2022
Neue Leitungen in den Kindertageseinrichtungen
Durch den Ausbau der Kindertageseinrichtungen und den Weggang von zwei langjährigen Leitungen gibt es zum neuen Kitajahr einige Veränderungen in der Leitungsebene. Seit dem ersten August ist Astrid ...

1. August 2022
Radio Essen Sommertour
Am Freitag führte die Radio Essen Sommertour an ihrem letzten Tag in gleich drei Viertel, um noch so viele Berwerber*innen wie möglich glücklich zu machen: erst nach Dellwig, dann nach Frohnhausen ...

28. Juli 2022
Sprachcafé für ukrainische Frauen
Die Ehrenamtskoordination des Diakoniewerks Essen konnte mit Unterstützung von Ehrenamtlichen für Frauen 50+ aus der Ukraine ein niedrigschwelliges Sprach Café initiieren. In einer entspannten ...

19. Juli 2022
Geburtstagsständchen
Geburtstage müssen gefeiert werden: Mit fröhlichen Liedern und kleinen Geschenken überraschten die Kinder der Kita "Burgundenweg" die Senior*innen im generationenübergreifenden "Diakoniezentrum ...

19. Juli 2022
Heinrich-Held-Haus-International
Fünf Jugendliche aus Estland und Rumänien, die sich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessieren, besuchten das Heinrich-Held-Haus im Rahmen eines Projektes des Jugendzentrums ...

14. Juli 2022
Bettina Mayer mit großem Dank im Seniorenzentrum Margarethenhöhe verabschiedet
Mit einem großen Dank für ihr hohes persönliches Engagement wurde nun Einrichtungsleiterin Bettina Mayer im Seniorenzentrum Margarethenhöhe vom Vorstand des Diakoniewerks Essen in den Ruhestand ...

29. Juni 2022
Spielplatztreff in Frohnhausen und Überruhr
Unsere Beratung für Neuzugewanderte lädt zum offenen Spielplatztreff an verschiedenen Tagen in den Sommermonaten. Willkommen sind alle Eltern mit ihren Kindern, die Lust haben, einander in ...

28. Juni 2022
Tag der offenen Tür in der Tagespflege für Senior*innen im Diakoniezentrum Kray
von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhrin den Räumlichkeiten der Tagespflege für Senior*innenim Burgundenweg 1 in Essen-Kray - vorbeikommen und sich unsere Räumlichkeiten einfach mal anschauen- sich ...

28. Juni 2022
Oberbürgermeister zur Bauvisite bei der Kita "Im Löwental"
Beim Ortstermin zur Besichtigung des Neubaus der Kita "Im Löwental" mit den Beteiligten war auch Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast, der sich vor Ort ein Bild vom Fortschritt des Projektes in ...

27. Juni 2022
Diakoniewerk Essen wieder beim E.ON Firmenlauf mit dabei
Großer Firmenlaufspaß bei herrlichem Wetter: Rund 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten beim 12. Essener Firmenlauf. Insgesamt hatten 407 Unternehmen Starterinnen und Starter angemeldet. ...

24. Juni 2022
Kirmes im Fritz-von-Waldthausen-Zentrum
Unter dem Motto: "Dem Fröhlichen gehört die Welt, die Sonne und das Kirmes-Zelt" hat das Fritz-von-Waldthausen-Internat gestern das Schuljahr und alle Abgänger*innen mit einem kunterbunten ...

23. Juni 2022
6.000 Euro für die Karl-Schreiner-Häuser
Auch beim diesjährigen GENO GOLFTAG für den guten Zweck unterstützten die rund 80 geladenen Gäste und Kunden der GENO BANK ESSEN mit ihrem Startgeld eine soziale Einrichtung. 6.000 Euro kamen für ...

22. Juni 2022
Mitarbeitendenbefragung 2022
Wie schon in 2019 wird die Befragung auch dieses Mal durch die externe Firma "Logo" aus Bochum durchgeführt. Der Testlauf fand am 20. Juni im Sitzungssaal des Diakoniezentrums Mitte statt. Zwei ...

21. Juni 2022
Kooperationspartner*innen sichern Quartiersbüro BlickPunkt 101 mit neuem Vertrag
Seit Januar 2011 befindet sich die Anlaufstelle „BlickPunkt 101" für die Bevölkerung und Bewohnerschaft in Bochold zur Grenze des Stadtteils Altendorf in der Haus-Berge-Straße 101. Das ...

21. Juni 2022
950 Euro für die Ukraine
„Den Frühling feiern und Gutes Tun“ so lautete das Motto des diesjährigen Frühlingsfest der Kita "Steile Straße". Im Mittelpunkt stand das Frühlingskonzert sowie eine Tombola zugunsten der ...

20. Juni 2022
Mitglied werden im Inklusionsbeirat der Stadt Essen
Sie möchten sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten einsetzen? Dann haben Sie ab sofort die Möglichkeit sich für den Inklusionsrat der Stadt Essen zu ...

15. Juni 2022
Kindertagesstätte "Burgundenweg" im Diakoniezentrum Kray feiert offizielle Eröffnung
Offizielle Eröffnung mit pandemiebedingter Verzögerung: Knapp ein Jahr nach Fertigstellung der Kita "Burgundenweg" in Essen-Kray konnte diese nun endlich auch im Rahmen einer gemeinsamen Feier mit ...

15. Juni 2022
Coffee with a cop ...
Beim Stichwort Altendorf fallen den meisten sofort die Schlagwörter Kriminalität, Schmutz, Nachbarkeitsstreit und Familienclans ein. Dabei hat der Stadtteil durchaus seine schönen Seiten. Immer nur ...

15. Juni 2022
Sommerfest im Heinrich-Held-Haus
Nicht nur tolles Wetter, sondern auch jede Menge Spaß hatten die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen beim Sommerfest „Heinrich-Held-Haus-International“.Präsentiert wurden internationale ...

14. Juni 2022
ZDF im Heinrich-Held-Haus
Die Mission der Ex-Pflegerin: Der Pflege eine Stimme geben. Jeannine Fasold will mithelfen, die Arbeitsbedingungen in der Pflege konkret zu verbessern. Dafür arbeitet sie jetzt als freiberufliche ...

13. Juni 2022
Sommerfest in der Kita "Lohstraße"
Tolles Wetter und super Stimmung: Rund 500 Gäste, darunter die Kita-Kinder mit Familien, aber auch ehemalige und zukünftige Familien feierten nach langer Corona-Pause endlich wieder gemeinsam ein ...

9. Juni 2022
Neubau der Kita "Kleine Quelle" feiert Eröffnung
Offizielle Eröffnung des Neubaus der Kita "Kleine Quelle" in Essen-Frillendorf: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde nun das neue zweigeschossige Gebäude der Kita eröffnet, das die ...

8. Juni 2022
Beim Namen nennen
Sechs Tage an der Marktkirche Essen, von Freitag, 17. Juni, bis Mittwoch, 22. Juni 2022 Rund um den Weltflüchtlingstag (20. Juni) errichten Essener Initiativen mitten in der Innenstadt ein „Mahnmal ...

3. Juni 2022
Martin Gierse als neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen begrüßt
Martin Gierse ist neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen. Der 44-jährige Recklinghäuser nahm am 1. Juni seine neue Tätigkeit auf. Damit tritt Martin Gierse die Nachfolge von Joachim Eumann an, der ...

2. Juni 2022
Ines Mencel spricht beim BGF-Kongress der AOK
Ines Mencel, Pflegedienstleitung im Heinrich-Held-Haus, war am 25. Mai beim BGF-Kongress der AOK Rheinland/Hamburg als Rednerin eingeladen. Das Heinrich-Held-Haus ist für seine erfolgreiche ...

1. Juni 2022
Tag der Städtebauförderung
Die Stadt Essen feierte den Tag der Städtebauförderung. Besonderes Augenmerk war eines der drei fertiggestellten Projekte "Ehrenzeller Grünzug in Altendorf". Das Stadtteilbüro BlickPunkt 101 ...

30. Mai 2022
Kunst im FamilienRaum
Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten und der Rückkehr nach Essen-Borbeck entstand im FamilienRaum die Idee, die noch weißen Wände des Neubaus in wechselnden Ausstellungen jungen ...

30. Mai 2022
"Coffee with a cop"
Die Polizei nimmt sich Zeit, um in entspannter Atmosphäre mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Und weil es sich bei einem Heißgetränk besser miteinander spricht, kommt auch ein ...

30. Mai 2022
Goldenes Kronenkreuz für langjährige Dienste in der Diakonie
Eine besondere Ehrung für langjährige Dienste in der Diakonie erhielten nun zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ...

27. Mai 2022
Einführungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Kreuzeskirche
Endlich wieder in Präsenz: Nachdem der Einführungsgottesdienst für neue Mitarbeitende im letzten Jahr nur online angeboten werden konnte, nahmen nun mehr als 40 neue Mitarbeitende persönlich am ...

25. Mai 2022
Leitungskräfte zur Klausurtagung in Kamp-Lintfort
Insgesamt rund 40 Leitungskräfte trafen sich zur dreitägigen Leitungsklausur in Kamp-Lintfort, wo der Themenschwerpunkt auf dem Umgang mit der Corona-Krise lag. Mit theologischen und psychologischen ...

17. Mai 2022
Inklusionsabteilung im Heinrich-Held-Haus
Die Inklusionsabteilung des Heinrich-Held-Hauses beinhaltet die hauseigene Wäscherei, hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie die Soziale Betreuung der Bewohner*innen in den Hausgemeinschaften.Nach ...

13. Mai 2022
Senioreneinrichtungen feiern Tag der Pflege mit besonderen Aktionen
Mit speziellen Aktionen für Mitarbeitende und Bewohnerinnen und Bewohner feierten die Senioreneinrichtungen des Diakoniewerks am letzten Donnerstag den Internationalen Tag der Pflege. Mit vielen lila ...

13. Mai 2022
82. Deutscher Fürsorgetag in der Messe Essen beendet
Der 82. Deutsche Fürsorgetag in der Messe Essen ist beendet. Auch die Mitarbeitenden am Stand des Diakoniewerks Essen, das sich auf dem Markt der Möglichkeiten in der Messehalle 8 präsentiert ...

11. Mai 2022
ICKE - Kulturevents gehen weiter
Wir freuen uns, dass die Internat Curtiusstraße Kultur Events, kurz ICKE wieder starten. Los geht's am 1. Juni 2022 um 19.00 Uhr mit einem Folk-Pop Konzert mit Boris Gott und Comedy mit HandikKäp ...

11. Mai 2022
Mit der Bitte um Verständnis...
Da ist sie, die neue Ausgabe unseres Magazins DIWER|S, die sich diesmal mit dem Thema "Verständnis" auseinandersetzt. Das für ein besseres Verständnis nicht nur die Kommunikation eine zentrale ...

10. Mai 2022
82. Deutscher Fürsorgetag in Essen mit Bundesministerin Lisa Paus eröffnet
Der 82. Deutsche Fürsorgetag in der Messe Essen ist eröffnet. Peter Renzel, Geschäftsbereichsvorstand Soziales, Arbeit und Gesundheit der Stadt Essen, begrüßte gemeinsam mit Dr. Irme Stetter-Karp ...

9. Mai 2022
Diakoniewerk beim 82. Deutschen Fürsorgetag in Essen
Das Diakoniewerk Essen nimmt am 82. Deutschen Fürsorgetag vom 10. bis 12. Mai in der Messe Essen auf dem Markt der Möglichkeiten teil. Präsentiert wird vor allem das Angebot für hörgeschädigte ...

9. Mai 2022
Kraft-Gedanken
„Was für ein Kraft-Akt.“ – „Ich fühle mich heute so kraftlos.“ – „Das war aber kraftvoll.“ - „Da hilft nur kräftig husten.“ Es gibt viele Redewendungen, die mit dem Thema ...

9. Mai 2022
Hennen zurück in der Kindervilla
Schokowalski, Gerda Daphne, Sterni und Becca besuchen zum zweiten Mal die Kindervilla.Die lustigen Namen haben die Kinder letztes Jahr ausgesucht und da es im Grunde genommen die gleichen Hennen sein ...

5. Mai 2022
Neuer Standort des FamilienRaums offiziell eröffnet
Offizielle Eröffnung des neuen Standorts des FamilienRaums: Schräg gegenüber des ursprünglichen Sitzes im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim stellte die ...

5. Mai 2022
Real-Markt Heiligenhaus spendet Ostersüßwaren
Tolle Aktion des Real-Marktes in Heiligenhaus: Insgesamt sechs Paletten Ostersüßwaren, die nach den Festtagen noch nicht abverkauft waren, vermittelte Timo Heger von der Warenannahme des Marktes an ...

4. Mai 2022
Familienzentrum Am Brandenbusch bewegt
Wie gut Bewegung tut, bewies die Bewegungskita kürzlich beim Spendenlauf: Dabei kamen jede Menge Spendengelder zusammen, um ukrainische Flüchtingsfamilien zu unterstützen. Am 7. Mai wird das ...

3. Mai 2022
FRIEDENSKONZERT - KUPFERDREH(T) AUF!
Musik hat die Kraft, positive Emotionen zu wecken. Doch sie kann auch Zusammenhalt schaffen und ein Zeichen setzen. Angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine lädt die Hochschule der ...

29. April 2022
Vom Ei zum Huhn
Eine Brutmaschine und 15 Eier. So fing alles an. Dazu ein Schlupfkalender, mit dessen Hilfe die Kinder der Kita "Am Heierbusch" in Essen-Bredeney nachvollziehen konnten, wie verborgenen im Ei neues ...

26. April 2022
Malaktion auf dem Jahnplatz
Gemeinsam mit Ricarda Fischer vom Stadt Amt68 und dem MifriN Team aus Essen-Altendorf wurde der Aktionstag "Malen im Park" gestaltet. Es gab großen Zulauf, viele kleine Künstler verewigten sich auf ...

26. April 2022
Konrad Lischka ist neuer Sprecher der Essener Wohlfahrtsverbände
6 Verbände, 700 soziale Einrichtungen: Die Arbeitsgemeinschaft der Essener Wohlfahrtsverbände hat einen neuen Sprecher. Konrad Lischka, Geschäftsführer des Paritätischen Essen, löst ...

26. April 2022
Pflanzaktion in Altendorf
Eine Altendorferin, hatte die Idee, das große Hochbeet auf dem Ehrenzeller Marktplatz zu bepflanzen. Mit Hilfe vieler Bürger*innen und Kindern aus der Nachbarschaft wurde die Pflanzaktion "Ran an ...

14. April 2022
Auf die Plätze fertig los
Der Krieg in der Ukraine war schnell auch Thema für die Kinder unserer Kita "Am Heierbusch" in Essen Bredeney. Die Kinder malten Ukraine-Flaggen und Peace-Zeichen. Ein Junge äußerte, dass er Putin ...

14. April 2022
Den Stadtteil, in dem man wohnt, besser kennenlernen
Den eigenen Stadtteil besser kennenlernen, seine Geschichte erfahren und dessen kulturelle Angebote entdecken - mit diesem Ziel lud die Beratung für Neuzugewanderte die Männergruppe in Bezirk VI zur ...

11. April 2022
Fachklinik Rhein-Ruhr unterstützt das Diakoniewerk bei Ukraine-Hilfe
Dem Aufruf des Diakoniewerks zur Kleiderspende, besonders für Geflüchtete aus der Ukraine, die hier in Essen ankommen, ist die Fachklinik Rhein-Ruhr auf besondere Weise gefolgt. Da von einem hohen ...

11. April 2022
Drei Stunden Auszeit vom Alltag
Herumalbern und lachen – fällt vielleicht gerade schwer. Aber lachen hilft der Seele. Klinik-Clowns wissen das. Sie sind darum oft genau dort im Einsatz, wo nicht alles lustig und heil ist. Sie ...

11. April 2022
Hohe Zufriedenheit bei den Frühkindlichen Fördergruppen und der Fachberatung für die Kindertagespflege
Sehr positive Ergebnisse der Elternbefragung der sieben Frühkindlichen Fördergruppen des Diakoniewerks Essen. Die Durchschnittswerte lagen durchweg zwischen "sehr gut" und "gut". Auch die ...

8. April 2022
Vom Erziehen zum Begleiten
Chipstüten, die wochenlang unterm Bett liegen, stundenlanges Abhängen in sozialen Netzwerken oder vor der Konsole – und schon wieder den Müll nicht weggebracht. „Deshalb bekommen Eltern auch ...

6. April 2022
Endlich mal wieder alle zusammen
Alle zusammen in den Zirkus. Mitarbeitende, Kinder, Enkelkinder und Bewohner*innen - lange konnte das pandemiebedingt nicht stattfinden, aber jetzt war es endlich wieder soweit. Am vergangenen ...

5. April 2022
Hereinspaziert ...
Einmal selbst vorne in der Manege stehen, Zirkusluft atmen, in eine neue Rolle schlüpfen, sich ausprobieren, sich selbst in einer zauberhaften Umgebung spüren. Für die Kinder der Kita ...

4. April 2022
Mehr als 10 Tonnen Kleidung bei Spendenaktion für Kriegsflüchtlinge
Riesige Hilfebereitschaft der Essener Bürgerinnen und Bürger für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Im Rahmen einer großen Sammelaktion am Diakoniezentrum Mitte kamen am letzten Wochenende mehr ...

4. April 2022
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022
Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" haben in diesem Jahr vom 14. bis zum 27. März wieder viele Aktionen stattgefunden. Frohnhausener, Altendorfer und Holsterhausener Akteure haben ...

1. April 2022
Partizipation heißt, auch über das eigene Sterben mitzubestimmen
18 Jahre hat Werner Jesse im Wilhelm-Becker-Haus gelebt. Eine lange Zeit, in der seine WG-Nachbarn zu seiner zweiten Familie geworden waren. Zusammen haben sie Feste gefeiert, Städtereisen gemacht ...

1. April 2022
Mitarbeitende sammeln Kleidung für Geflüchtete aus der Ukraine
Vergangene Woche hatten wir auch unter unseren Mitarbeitenden zur Kleidersammlung für Geflüchtete aus der Ukraine aufgerufen. Die Resonanz ist groß. Gerade trudeln in unserer Kleidersortierung die ...

1. April 2022
Große Kleidersammlungs-Aktion des Diakoniewerks für Kriegsflüchtlinge am kommenden Wochenende
Zu einer besonderen Kleidersammlung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ruft das Diakoniewerk Essen am kommenden Wochenende im Diakoniezentrum Mitte auf. Die Kleidersammlung, die am Freitag, 1. ...

1. April 2022
Kita "Lohstraße" unterstützt Ukraine-Geflüchtete mit Sachspenden
Aufgrund eines Aushangs in der Kita "Lohstraße" in Essen-Bedingrade mit der Info, dass diese eine Spendenaktion organisieren möchte, meldete sich Joanna Majowski, Mutter eines Kita-Kindes bei Leiter ...

31. März 2022
Thorsten Hellwig ist Leiter des Hauses Rüselstraße
Seit März diesen Jahres ist Thorsten Hellwig offiziell Einrichtungsleiter des Hauses Rüselstraße, einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung. Bereits 1998 ist Thorsten Hellwig als ...

29. März 2022
SauberZauber 2022
Vom 12. - 25. März griffen wieder einmal tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack, um die Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu machen. Auch Einrichtungen des Diakoniewerks ...

28. März 2022
Aktion Lichtblicke unterstützt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Die Aktion Lichtblicke hat aktuell eine Aktion gestartet, mit der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Nordrhein-Westfalen über Diakonie und Caritas unmittelbare Hilfe geleistet wird. ...

25. März 2022
Bahnhofsmission Essen sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Rund 35 Ehrenamtliche sind derzeit bei der Bahnhofsmission in Essen tätig, weitere tatkräftige Unterstützung wird dringend nötig. Seit ihrer Gründung vor bald 125 Jahren, kümmert sich die ...

25. März 2022
Kita-Kinder initiieren Spendenaktion für die Ukraine
Das war schon eine echte Wow-Aktion, die Mira und Elena aus der Kita "Zugstraße" in Essen-Frintrop in Gang gesetzt haben. Zu zweit kamen sie ins Büro von Kitaleiterin Blanka Marek und teilten ihr ...

24. März 2022
Hilfe für Ukraine-Geflüchtete
Es herrscht Krieg. Mitten in Europa. Millionen von Menschen sind auf der Flucht, um den Angriffen russischer Truppen zu entgehen. Um ihr Leben, um das Leben ihrer Kinder zu schützen. Sie haben alles ...

22. März 2022
Platz zum Spielen
Die ersten Frühlingssonnenstrahlen sind da, draußen spielen macht wieder Spaß. Auch den Kindern im Übergangswohnheim Papestraße in Essen-Holsterhausen. Seit diesem Monat steht vor ihrem Haus ...

21. März 2022
Große Kleidersammlungs-Aktion des Diakoniewerks für Kriegsflüchtlinge am ersten April-Wochenende
Zu einer besonderen Kleidersammlung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ruft das Diakoniewerk Essen am ersten April-Wochenende im Diakoniezentrum Mitte auf. Die Kleidersammlung, die am Freitag, 1. ...

20. März 2022
Schmecken & Spenden
Seit zwei Wochen gibt es im Church das Kiewer Kotelett auf der Karte. Eine panierte Hähnchenbrust mit Kräuterbutter aus der ukrainischen und russischen Küche. Das Spendengericht kostet 11 Euro, von ...

17. März 2022
Kleine Hände bewirken Großes
Das Thema Krieg und Frieden beschäftigt die Kinder. Kinder in der Ukraine haben fast alles verloren. Nichts mehr ist bei ihnen normal. Sie haben Angst. In der "Hallo-Gott-Runde" haben die Kinder der ...

17. März 2022
Kinder helfen Tieren
Ein Facebook-Spendenaufruf des Tierheims in der Grillostraße brachte die Erzieher*innen und Kinder der Kita "Regenbogenland" auf eine hilfreiche Idee: Wir werden selbst aktiv! Aber wie? Gemeinsam mit ...

15. März 2022
Mahnwache für den Frieden
Kerzen zum Gedenken an die Opfer des Krieges und zur Mahnung für den Frieden. Gestern Abend erleuchtete der Essener Kennedyplatz in einem Peace-Zeichen aus Lichtern. Auch aus unseren Einrichtungen ...

11. März 2022
Für Demokratie und Frieden
Es ist Krieg mitten in Europa! Das war für uns alle kaum vorstellbar. Der Krieg, das eigene Entsetzen und der dringende Wunsch nach Frieden, die Hoffnung auf ein Ende der sinnlosen Gewalt ...

10. März 2022
Aleksandra Simic übernimmt Ehrenamts-Koordination für Flüchtlinge aus der Ukraine
Aleksandra Simic vom Diakoniewerk Essen ist ab sofort Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich persönlich für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einsetzen möchten. Die in der ...

9. März 2022
Mahnwache für den Frieden
Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt! Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Essen lädt ein zur Teilnahme an einer Mahnwache am Montag, 14. März 2022, um 18 Uhr auf dem ...

9. März 2022
Das Recht auf Religion
In der diesjährigen Bibelwoche haben sich die Kinder der Kita „Kindervilla“ der Geschichte des „Auszugs aus Ägypten“ gewidmet. Eine Geschichte, in der es um Mut, Selbstvertrauen, Aufbruch, ...

7. März 2022
Schmecken & Spenden
Ab dieser Woche ist es möglich, in unserem Restaurant "Church" zu essen und gleichzeitig für die Menschen in der Ukraine spenden. Dafür gibt es auf der Wochenkarte die gesamte Woche über ein ...

7. März 2022
Internat für Hörgeschädigte sammelt Spenden für die Ukraine
Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen unseres Internats für Hörgeschädigte in der Curtiusstraße haben sich gemeinsam mit den aktuellen politischen Entwicklungen auseinandergesetzt und ihren ...

7. März 2022
Kinder der Kita "Burgundenweg" machen sich auf den Kreuzweg
Sieben Wochen ohne Stillstand” Unter diesem Motto steht die Fastenaktion 2022. Sieben Wochen Üben! Gemeinsam mit den Kindern hat sich das Team der Kita und des Familienzentrums Burgendenweg in ...

3. März 2022
Diakoniewerk unterstützt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Zur Koordination der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen, die aus der Ukraine nach Essen kommen, wurde von der Stadt Essen ein Lagezentrum installiert. Es arbeitet in enger Abstimmung mit ...

3. März 2022
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty besucht Diakonieladen Borbeck
Prominente Gäste im Diakonieladen Borbeck: Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Fraktion NRW Thomas Kutschaty besuchte gemeinsam mit dem Leiter des Evangelischen Büros NRW, Oberkirchenrat ...

1. März 2022
Deniz Simsek übernimmt die Leitung im BlickPunkt 101
Neue Leitung im BlickPunkt 101. Mehr als ein Jahrzehnt war Regina Moock das Gesicht des Stadtteilbüros in Essen-Altendorf. Nun gibt sie den Staffelstab weiter. Regina Moock hat das Büro ...

24. Februar 2022
Szenische Lesung und Fotoprojekt zum Weltfrauentag im Diakoniezentrum Kray
Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März der „Internationale Frauentag“ gefeiert, um auf Frauenrechte aufmerksam zu machen und sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. In ...

10. Februar 2022
Frühstücksbuffet für alle
Ein abwechslungsreiches Frühstück in Buffetform mit vielen gesunden Leckereien - das gehört ab sofort zu den Standards der 24 Kitas des Diakoniewerks Essen. Die vier Leitgedanken der ...

9. Februar 2022
Martin Gierse wird neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen
Martin Gierse wird neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen. Der 44-jährige Recklinghäuser nimmt ab dem 1. Juni 2022 seine Tätigkeit auf. Er folgt damit auf Joachim Eumann, der das Diakoniewerk seit ...

8. Februar 2022
Christian Degen ist neuer Leiter des Haus Baasstraße
Leitungswechsel im Haus Baasstraße in Essen-Dellwig: Zum 1. Februar 2022 übernahm Christian Degen die Leitung der Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung von Uwe Mandel, der nach 34 ...

28. Januar 2022
Elternbefragung in 24 Kitas bescheinigt hohe Zufriedenheit
Erfreuliches Ergebnis der Elternbefragung der Kitas des Diakoniewerks Essen: Von November bis Anfang Dezember 2021 wurden die Eltern um die Bewertung aller 24 Kitas nach Schulnoten gebeten. Die ...

28. Januar 2022
FamilienRaum bietet neue Sprechstunde für Kinder und Jugendliche im Coffee Corner
Neue Sprechstunde des FamilienRaums für Kinder und Jugendliche im Coffee Corner in Essen-Borbeck: Jeweils montags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr bietet die Erziehungsberatungsstelle die ...

28. Januar 2022
Vorlesewoche zu Ostern in den Startlöchern
Weihnachten ist kaum vorüber, da geht es mit großen Schritten in die Osterplanung. Ein Termin steht im inklusiven Familienzentrum in der Evangelischen Emmaus-Gemeinde Essen schon lange fest: Die ...

27. Januar 2022
Neue Teamleitungen bei den Sozialen Diensten
Mitarbeiterinnen in neuer Position und Neuzugänge - wir stellen die neuen Leiterinnen Carolin Steinfurth, Nicole Dissemond, Ute Wirtz und Sarah Corthum vor. Carolin Steinfurth,Teamleitung der ...

26. Januar 2022
Neues Testzentrum am Seniorenzentrum Margarethenhöhe
Seit dieser Woche ist in einem Container vor dem Seniorenzentrum Margarethenhöhe am Helgolandring ein neues Covid-Testzentrum in Betrieb gegangen. Sieben Tage die Woche besteht hier nun die ...

21. Januar 2022
Kita Grevelstraße ist jetzt Familienzentrum
Dank des ausgestellten Gütesiegels kann die Frohnhausener Kita einkommensschwache Familien, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beziehen, besser unterstützen, begleiten und bilden. So ...

20. Januar 2022
Faire Vernetzung im Stadtteil
Neben der Kita "Postreitweg" haben sich auch Schüler*innen unseres Internats für Hörgeschädigte an der Spendenaktion über den Arbeitskreis "Miteinander in Frohnhausen" für wohnungslose Menschen ...

19. Januar 2022
Jugend- und Familienhilfe legt umfassendes Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt vor
Die schlimmen Ereignisse um den sexuellen Missbrauch von Kindern und Schutzbefohlenen haben uns in den letzten Jahren immer wieder bestürzt und ratlos gemacht. Um dieser Fassungslosigkeit zu ...

18. Januar 2022
Faire Vernetzung im Stadtteil
Die Menschen im eigenen Stadtteil im Blick haben. Eine Woche lang haben Eltern und Kinder unserer Kita "Postreitweg" Sachspenden für wohnungslose Menschen zusammengetragen. Die Aktion war auch ein ...

10. Januar 2022
„Ich wünsche, dass die Menschen, die auf der Straße leben…
Unsere Kita Postreitweg in Essen-Frohnhausen startet im neuen Jahr eine Spendenaktion. "Als FaireKITA möchten wir uns auch im eigenen Stadtteil engagieren", sagt Kita-Leiterin Martina Sonnenberg. ...

3. Januar 2022
Schöne AusBlicke
Noch wissen wir nicht, was das neue Jahr uns allen bringen wird. Ein paar schöne AusBlicke erwarten uns aber auf jeden Fall: in unseren neuen Jahreskalendern 2022 Da so viele Kolleginnen und Kollegen ...

25. Dezember 2021
Ich wünsch dir was
Die Kinder aus der Kita Postreitweg in Essen-Frohnhausen haben ihre Wünsche zu Weihnachten und für das Jahr 2022 als Weihnachtspost zu den Menschen in das „Alfried Krupp Seniorenheim“ und in das ...

24. Dezember 2021
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht 40. Weihnachtsfeier für Wohnungslose an Heiligabend
Überraschungsgast bei der Open-Air-Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen im Diakoniezentrum Mitte: Ministerpräsident Hendrik Wüst besuchte die traditionell an Heiligabend stattfindende Feier ...

24. Dezember 2021
Für jedes Kind ein Märchenbuch
Freudiges Erstaunen und glänzende Augen. Überraschung gelungen. Vor einigen Wochen schon hatte der Förderverein unserer Kita „Kindervilla“ von der Bauteile Firma Schöck mit Sitz in ...

23. Dezember 2021
Weihnachtstombola des Kirchenkreises für wohnungslose Menschen
Herzlichen Dank: 2.500 Euro kamen durch die Weihnachtstombola der Mitarbeitenden des Kirchenkreises Essen zusammen, die nun an die Wohnungslosenhilfe des Diakoniewerks übergeben wurden. Viele schöne ...

23. Dezember 2021
Freude schenken
245 Kinder im Alter von 1 bis 16 Jahren, die zum Weihnachtsfest einen kleinen Wunsch erfüllt bekommen. Einfach eine Freude machen, zeigen, du bist uns wichtig, du gehörst dazu, du bist willkommen. ...

22. Dezember 2021
Rheinischer Präses Dr. Thorsten Latzel besucht Einrichtungen der Diakonie in Essen
Mit einem Stern im Gepäck auf dem Weg zu Hirtinnen und Hirten: Thorsten Latzel, leitender Geistlicher und Repräsentant der Evangelischen Kirche im Rheinland, besuchte am heutigen Mittwoch drei ...

22. Dezember 2021
Zünde dein Licht an!
Nicht jede und jeder allein vor sich hin funzeln, sondern gemeinsam ein großes Feuer entzünden. Diese Idee steckt hinter der Leuchtfeuer-Aktion des Internats für hörgeschädigte Schülerinnen und ...

21. Dezember 2021
Damit mehr Frieden werde
Noch drei Tage bis Weihnachten und vielfach liegen die Nerven blank - und das nicht nur wegen Weihnachten. Herausforderndes Verhalten, damit sind auch die Kolleg*innen in unseren Einrichtungen immer ...

21. Dezember 2021
Was hat das Kind in der Krippe uns zu sagen?
Wie schauen Sie auf Weihnachten? Voller Erwartung oder voll im Stress? Auch das allererste Weihnachten war garantiert alles andere als perfekt. Darum dürfen auch wir uns überraschen lassen, unsere ...

20. Dezember 2021
Wilder Besuch in der Kita "Samoastraße"
Schon Wochen vorher freuten sich die Kinder auf die „Vogelfrau“. Frau Ehmanns-Kramp, Falknerin aus Gladbeck kam nicht alleine. Sie brachte jede Menge Tiere mit. Die Kinder waren von den Frettchen, ...

20. Dezember 2021
ZDF-Ruhrgebiets-Doku berichtet über Streetwork-Projekt des Diakoniewerks in Essen-Altendorf
"Der Mythos vom Schmelztiegel": Unter diesem Titel sendet ZDFinfo am Dienstag, 28. Dezember 2021, 20:15 Uhr, den zweiten Teil der Dokumentation "Ruhrpott – Revier im Umbruch". In dieser Folge ...

20. Dezember 2021
Singe und spiele
Sie war das Instrument des Jahres 2021 und gehört zu den ältesten Musikinstrumenten überhaupt. Die Harfe. Schon der Hirtenjunge und spätere König David hat, wie die Bibel erzählt, den Kinnor, ...

19. Dezember 2021
Staunen, wie bunt das Leben ist
Die vierte Kerze brennt, das 19. Türchen ist geöffnet, nur noch fünf Tage bis Weihnachten. Der Countdown beginnt. Maria: rotes Kleid, blauer Umhang. Josef: dezent hinter Maria, in gedeckten ...

17. Dezember 2021
Kreativer Workshop in der Kita "Regenbogenland"
Für die "Regenbogen-Stars", die Maxikinder der Kita "Regenbogenland", stand diese Woche eine ganz besondere Aktion auf dem Programm. In einem Workshop konnten die 20 Kinder zusammen mit einigen ...

14. Dezember 2021
Diakoniewerk veröffentlicht neue Fortbildungsprogramme
Drei neu erschienene Programmhefte stellen das breite Fortbildungsangebot des Diakoniewerks Essen für das kommende Jahr 2022 vor, das sich in erster Linie an die mehr als 1.600 Mitarbeitenden des ...

10. Dezember 2021
Tannenbaumverkauf der "Off-Road"-Schülerfirma feiert 10-jähriges Bestehen
Mit einer kleinen Jubiläumsfeier anlässlich des 10-jährigen Bestehens eröffnete die "Off-Road"-Schülerfirma nun in der Nelli-Neumann-Schule ihren diesjährigen Tannenbaumverkauf. Schulleiter ...

9. Dezember 2021
Die Kinder helfen einander und...
„Die Kinder sind ehrlich und freundlich, sie unterstützen einander und helfen sich gern. Die Kinder lernen voneinander, lesen sich gegenseitig Bücher vor und in traurigen Situation trösten sie ...

8. Dezember 2021
Sieben Mitarbeitende absolvieren "Führungswerkstatt"
Herzlichen Glückwunsch: Vorstand Joachim Eumann übergab nun sieben Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Diakoniewerks das Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme an der ...

2. Dezember 2021
Tragt in die Welt ein Friedenslicht
Adventszeit - Zeit der Erwartung und der Hoffnung, Zeit des Miteinanderseins, des Teilens, der Besinnlichkeit und Zeit, sich miteinander auf den Weg des Friedens für eine gerechte und nachhaltige ...

2. Dezember 2021
Spendenaktion ermöglicht neue Spielgerätelandschaft für Karl-Schreiner-Häuser
Tatkräftige Unterstützung durch "Aktiv vor Ort"-Team der Westenergie Das Wetter hätte wahrlich besser sein können: Bei strömendem Regen wurde nun eine neue Spielgerätelandschaft auf dem Gelände ...

1. Dezember 2021
Empfang der Delegation aus dem MKFFI
Nach einer Begrüßung in den Räumlichkeiten des Bereichs Migration und Quartiersarbeit ging es für die Delegation direkt weiter zum Besuch zweier muslimisch geprägter Gemeinden in Essen. Der ...

1. Dezember 2021
245 Kinderwünsche
Nicht nur im Aalto-Theater, auch in acht DW-Kitas können ab sofort jede Menge Kinderwünsche benachteiligter Kinder und Jugendlicher im Alter von 1-16 Jahren erfüllt werden. Weihnachten und ...

29. November 2021
Voller Erwartung
Wo dürfen wir erwartungsfroh in die Zukunft schauen, wo haben sich Erwartungen eventuell ganz anders erfüllt als gedacht und wie lässt sich verhindern, dass Erwartungsdruck uns das Leben unnötig ...

25. November 2021
Eine Kita ist kein Standard-Bau
„Eine Kita zu bauen ist alles andere als Standard“, sagt Ansgar Rebbelmund, der Architekt unserer Kita „Am Heierbusch“. Schließlich muss der Bau sicher sein, zwecksmäßig, barrierefrei, ...

24. November 2021
Wunschbaum im Aalto-Theater soll Kinderwünsche erfüllen
Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, ...

24. November 2021
Kinderrechte - Jetzt!
In den letzten Wochen haben sich die Kinder unserer Kita "Kindervilla" intensiv mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt. Die Projektreihe „Kinderrechte – Jetzt! Kindern eine Stimme geben.“, ...

24. November 2021
Bahnhofsmission Essen sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Auch wenn die Zahl der Hilfseinsätze Corona-bedingt gesunken ist, wird weitere tatkräftige Unterstützung dringend nötig. Seit ihrer Gründung vor bald 125 Jahren kümmert sich die Bahnhofsmission ...

24. November 2021
Westenergie fördert neuen Verkehrs-Übungsplatz der Kita "Lohstraße"
Volle Fahrt voraus: Ein neuer Verkehrs-Übungsplatz konnte nun auf dem Außengelände der Kita "Lohstraße" in Essen-Bedingrade installiert werden. Dank der tatkräftigen und finanziellen ...

24. November 2021
Patrick Girbardt wird neuer Leiter des Hauses Immanuel
Patrick Girbardt übernimmt die Stelle von Erwin Beran, der das Haus Immanuel nach 21 Jahren in leitender Funktion zum Jahresende in den Ruhestand verlässt. Insgesamt hat der ausgebildete ...

23. November 2021
Kindervilla am Laurentiusweg erhält vorweihnachtliche Spende für Zirkusprojekt
Große Freude in der Kindervilla am Laurentiusweg in Essen-Steele: 2.500 Euro spendete die Firma Schöck an den Förderverein der Kita, der das Geld für ein ganz besonderes Zirkusprojekt für die ...

21. November 2021
Standing ovations in Essen-Altendorf
St. Mariä Himmelfahrt in der Helenenstraße war gut gefüllt. Mehr als 50 Zuschauer*innen waren der Einladung des Diakoniewerks Essen und der Studiobühne Essen gefolgt und hatten trotz starkem ...

16. November 2021
Weihnachtsmarkt in der Möbelbörse
Die Möbelbörse lädt vom 25. November bis zum 2. Dezember zum weihnachtlichen Stöbern in die Hoffnungstraße 22 ein. Neben Möbeln gibt es Weihnachtsdeko, Schals, Mützen und andere Kleinigkeiten. ...

16. November 2021
Lachen ist Medizin
Tschüß Corona-November-Blues! Vergangene Woche sorgten die Klinik-Clowns im Heinrich-Held-Haus für ausgelassene Stimmung und Lachtränen. Wie gut das tat, gerade in dieser Zeit, stellten ...

16. November 2021
Meins wird Deins
Ganz nach dem Motto „Jeder kann St. Martin sein“ hat sich die Kita "Kindervilla" entschlossen, an der bundesweiten Kleiderspende-Aktion „Meins wird Deins“ teilzunehmen. In diesem Jahr ...

16. November 2021
10 Jahre Schülerfirma
2011 hat die Schülerfirma des Off-Road Projektes zum ersten Mal einen Weihnachtsbaumverkauf gestartet. Dieser war so erfolgreich, dass daraus eine Tradition geworden ist, die auch in Corona-Zeiten ...

15. November 2021
Wenn wir teilen, was wir haben…
Zum zweiten Mal haben die Kinder unserer Kita „Postreitweg“ nun ihr Laternenfest zu St. Martin ohne Eltern gefeiert. Bischof Martin, der sieht, was anderen Menschen fehlt und danach handelt, hat ...

11. November 2021
Aktionstag Sucht: Katerfrühstück
Rollmops, Mettbrötchen und Wissenserweiterung - ganz ungezwungen konnten die Betroffenen mit den Mitarbeitenden des Projektes MOV(E)IN zum Aktionstag Sucht am 10. November 2021 in den Dialog treten ...

11. November 2021
Laterne, Laterne... Kita-Kinder und Senior*innen feiern St. Martin
Nach langer Zeit sind gestern die Kinder unserer Kita "Grevelstraße" mit ihren Martinslaternen endlich wieder singend in den Garten des benachbarten Ev. Seniorenzentrums Essen-Frohnhausen gezogen. ...

9. November 2021
Fachtag zum Abschluss der Implementierungsphase der Zentren 60plus
Den Abschluss der zweijährigen Implementierungsphase der Zentren 60plus sowie der parallel laufenden Entwicklungswerkstatt, an der die Mitarbeitenden der Zentren teilnahmen, feierten die ...

6. November 2021
Nähkurs spendet Indianer-Tipi an Kita "Kunterbunt"
Rund ein Dutzend Kinder nahmen die neue Attraktion direkt in Beschlag: Ein wunderschön gestaltetes Indianer-Tipi spendete nun der Nähkurs des Julius-Leber-Hauses in Essen-Kray der Kindertagesstätte ...

3. November 2021
Goldenes Kronenkreuz für langjährige Dienste in der Diakonie
Eine besondere Ehrung für langjährige Dienste in der Diakonie erhielten nun sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ...

29. Oktober 2021
Ein Boot zum Trockensegeln
Ulrich Haase, Spender und Sportwart in der Segelabteilung beim Ruderverein am Baldeneysee buddelte zusammen mit der Bewegungswerkstatt Essen das Boot auf dem Außengelände der Kita ein. „Wir bieten ...

29. Oktober 2021
Heinrich-Held-Haus gewinnt BGF-Gesundheitspreis
Große Freude im Heinrich-Held-Haus: Für die erfolgreiche Einführung eines Gesundheitsprogramms für Mitarbeitende wurde die Wohn- und Pflegeeinrichtung für Menschen mit besonderem Hilfebedarf in ...

28. Oktober 2021
EinS geben und EinS nehmen
Geben und Nehmen gehört zum Alltag im Heinrich-Held-Haus. Gegeben wird praktische Unterstützung, persönliche Begleitung, emotionale Nähe, Zeit zum Zuhören und gegenseitiges Vertrauen. Viel ...

18. Oktober 2021
Judas, eine Art Rechtfertigung
Was wäre gewesen, wenn Judas sich nicht für 30 Silberlinge hätte kaufen lassen. 80 Minuten lang geht der Schauspieler Johannes Brinkmann in dem Monolog-Stück von Lot Vekemans der Frage nach, was ...

18. Oktober 2021
Was kann besser werden in Altendorf?
Eine Idee, was verbesserungswürdig wäre, gäbe es schon. Aber ist das jetzt schon ein Fall für die Polizei? Oder kann ich mich damit direkt an die Stadt wenden? Wer wäre wohl der richtige ...

15. Oktober 2021
Interkulturelle Woche 2021
Die jährliche Interkulturelle Woche verlangte in diesem Jahr - bedingt durch die Corona-Pandemie und Schutzordnungsvorgaben - nach einem anderen Durchführungsformat: Das Arche Noah Fest fand daher ...

11. Oktober 2021
OGS Tonstraße im neuen Gebäude
Mit Beginn des neuen Schuljahres konnte die OGS Tonstraße für hörgeschädigte und/oder gehörlose Kinder im August diesen Jahres nach zwei Jahren Bauzeit endlich in den neuen Räumlichkeiten ...

11. Oktober 2021
Spendenaufruf: Möbel & Kleinteile
Auf Grund einer hohen Nachfrage vieler bedürftiger Essener*innen, auch in Zusammenhang mit der Flutkatastrophe, benötigt die Möbelbörse derzeit dringend Nachschub. Mit Ihrer Möbelspende ...

8. Oktober 2021
500 EURO für die Kita "Vogelweide"
Die symbolische Scheck-Übergabe fand am 30.09.2021 vor der Apotheke statt. Aus sechs Einrichtungen kamen Kinder mit ihren Erzieher*innen und Lehrer*innen in die Oststadt Apotheke, um die Spenden ...

7. Oktober 2021
Erste Sicherheitskonferenz in Altendorf stimmt hoffnungsfroh
Anfang September hatte das Diakoniewerk, initiiert von Wolfgang Zacheja, Beauftragter für die Quartierssicherheit in Altendorf zur ersten Altendorfer Sicherheitskonferenz eingeladen. Im ...

7. Oktober 2021
Tanja Schymik ist ab sofort Ansprechpartnerin für die Grünen Damen und Herren
„Verantwortungsvolles Engagement braucht Unterstützung und Verlässlichkeit“, ist das Motto der bundesweiten Jubiläumsfeier der Grünen Damen und Herren, das für Tanja Schymik ein Leitsatz für ...

6. Oktober 2021
Übergangswohnheim in Bredeney sucht neue Ehrenamtliche
Viele Menschen, die seit 2015 zu uns nach Essen geflüchtet sind, haben mittlerweile die Übergangswohnheime verlassen und sind in eigene Wohnungen gezogen. Viele Menschen, die damals ehrenamtlich in ...

30. September 2021
Tagespflege für Senior*innen im Diakoniezentrum Kray
Sie benötigen Hilfe im Alltag und möchten tagsüber nicht allein sein? Ihr Wunsch ist aber, zu Hause wohnen zu bleiben? Die Tagespflege ermöglicht beides, Gemeinschaft zu erleben und weiterhin im ...

29. September 2021
Zusammen für weniger Müll
Seit Beginn des Jahres arbeitet unsere Beratung für Neuzugewanderte mit den Bewohnenden der Häuser Haus-Berge-Straße 199-201 in einem Projekt zum Thema „Mülltrennung und Müllvermeidung“. ...

28. September 2021
Welches Arbeitsfeld passt zu mir?
Wo möchte ich später mal arbeiten? Wer gerade anfängt zu studieren, weiß das oft noch nicht. Um herauszufinden, welches Arbeitsfeld passen könnte, helfen Praxiserfahrungen.Vergangene Woche haben ...

24. September 2021
Wilhelm-Becker-Haus gewinnt Preis beim 6. Essener Gesundheitsforum
Dank einer Reihe technischer und mechanischer Lösungen für die Haus-, Wohnungs- und Zimmertüren wurde die Privatssphäre und Autonomie der Bewohnenden des Wilhem-Becker-Haus in den letzten Jahren ...

24. September 2021
Kunstrasen-Einweihung beim SC Frintrop 05/21 e.V.
Am 18. September wurde das neue Kunstrasen-Großspielfeld auf der Sportanlage Schemmannsfeld im Stadtteil Frintrop eingeweiht. Mit dabei: die Fußballmannschaft des Haus Baastraße „Frintroper ...

22. September 2021
Offizielle Eröffnung des Zentrums 60plus in Frintrop
Offizielle Eröffnung des Zentrums 60plus Frintroper Straße: Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier wurde die neue Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger aus Essen-Frintrop, Dellwig und ...

15. September 2021
Diakoniewerk Essen war beim E.ON Firmenlauf mit dabei
Die Corona-Pandemie machte den Verantwortlichen zum zweiten Mal einen Strich durch die Rechnung, so dass der E.ON Firmenlauf Essen wieder nicht auf der regulären Strecke, sondern wie im Vorjahr im ...

10. September 2021
Summer in the City
Quartiersarbeit in Zeiten der Pandemie. Das ist kein leichtes Unterfangen. Dennoch ist es gerade jetzt notwendig, mit viel Kreativität und Flexibilität zugewanderte Menschen zu unterstützen und ...

9. September 2021
Innenräume des Church wieder geöffnet
Ein Wasserschaden hatte den Restaurantboden im Frühjahr so zerstört, dass die Innenräume für etliche Wochen geschlossen werden mussten. Die Zeit, in der die Gäste nur auf der Terrasse bedient ...

2. September 2021
Diakonieladen Altenessen feiert offizielle Eröffnung
Offizielle Eröffnung des neuen Diakonieladens Altenessen: Knapp vier Monate nach der Inbetriebnahme des Ladenlokals in der Altenessener Straße 414 wurde dies im Rahmen einer kleinen Feierstunde nun ...

1. September 2021
Goldenes Kronenkreuz für langjährige Dienste in der Diakonie
Eine besondere Ehrung für langjährige Dienste in der Diakonie erhielten nun sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ...

24. August 2021
Deutsche Gesellschaft für Ernährung zertifiziert drei Diakoniewerk-Kitas
Pünktlich zu Beginn des neuen Kitajahres am 1. August 2021 wurde der Zertifizierungsprozess der Deutschen Gesellschaft für Ernährung für die drei Frischeküchen erfolgreich durchlaufen. Vor einem ...

23. August 2021
Reiche Ernte für Wohngruppe 4
Frisch vom Feld. Eine ganze Saison, von Mai bis November, hat die Wohngruppe 4 der Karl-Schreiner-Häuser dieses Jahr ein ca. 50 m2 großes Feld am Oberschuirshof gepachtet. Dieses Feld konnten die ...

19. August 2021
Essener Bundestagsabgeordeneter Matthias Hauer besucht Migrationsexperten
Hintergrundgespräch zwischen Politik und Migrationsexpert*innen: Der Essener CDU-Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer, Mitglied des Verwaltungsrats des Diakoniewerks Essen, besuchte ...

19. August 2021
Mitarbeitende der Altendorfer Stadtteilprojekte unterstützen Impfaktion
Kolleg*innen aus dem MifriN-Team und dem Projekt Quartierssicherheit haben gestern bei einer Sonder-Impfaktion in Altendorf über 300 Menschen unterstützt und beraten, von Fragen und Bedenken zur ...

16. August 2021
Nicole Fritz ist Leiterin der Kita Grevelstraße in Essen-Frohnhausen
Mit Start des neuen Kita-Jahres übernimmt Nicole Fritz die Leitung die Kindertagesstätte Grevelstraße, die auf dem Weg zur Zertifizierung eines Familienzentrums ist. Vorstand Joachim Eumann und ...

16. August 2021
Kindertagesstätte "Burgundenweg" im Diakoniezentrum Kray eröffnet
Fertigstellung auf den letzten Drücker: Pünktlich wie geplant konnte nun die neue Kita "Burgundenweg" im Diakoniezentrum Kray eröffnet werden. Die Kita, die gleichzeitig auch als Familienzentrum ...

13. August 2021
IKEA spendet Neuware für sozial benachteiligte Menschen
Tolle Aktion der Essener IKEA-Filiale am Berliner Platz: Originalverpackte Neuware im Wert von mehr als 1.600 Euro stellte das Möbelhaus nun der gemeinnützigen Arbeits- und ...

9. August 2021
Landtagsabgeordneter Frank Müller besucht Diakoniezentrum Kray
Prominenter Besuch im Diakoniezentrum Kray: Der Essener Landtagsabgeordnete Frank Müller informierte sich im Rahmen einer ausführlichen Besichtigung direkt vor Ort über das Konzept des ...

30. Juli 2021
Diakoniewerk Essen trauert um Walter Bierbrauer
Mit Betroffenheit haben Verwaltungsrat und Vorstand des Diakoniewerks Essen erfahren, dass Walter Bierbrauer, langjähriges Mitglied des Vorstands des Diakoniewerks, nach schwerer Krankheit verstorben ...

26. Juli 2021
10.000 EURO Soforthilfe für Essener Flutopfer
Nach der schnellen Unterstützung mit Hilfe von Sachspenden hat das Diakoniewerk Essen nun bei der Diakonie RWL Spendenmittel beantragt und kurzfristig 10.000 EURO für die Essener Flutopfer bewilligt ...

23. Juli 2021
Spendenaufruf "Weiße Ware" für Flutopfer
Das Ausmaß der Katastrophe zeigt sich immer mehr. Viele Essener Bürgerinnen und Bürger sind betroffen. Einige Häuser und Wohnungen sind unbewohnbar, viele Keller standen oder stehen noch immer ...

21. Juli 2021
Andacht und Glockengeläut aus Anlass der Flutkatastrophe
Die verheerende Flutkatastrophe hat sehr viele Menschen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz getroffen. Die Aufräumarbeiten haben erst begonnen. Menschen sind gestorben oder werden noch ...

19. Juli 2021
Sonder-Impfaktion in Essen noch diese Woche
Die Corona-Impfung ist derzeit der wirksamste Schutz, den wir haben, um andere und uns vor schweren Krankheitsverläufen zu schützen und mitzuhelfen, das Pandemie-Geschehen einzudämmen. Die Stadt ...

19. Juli 2021
"Zu Corona jetzt noch die Vollkatastrophe"
Was erzählt uns die Erde? Die Kinder der Kita Postreitweg haben die Bilder der gewaltigen Flut-Katastrophe sehr beschäftigt und bewegt. Der Erde geht es schon lange nicht mehr gut. Das wissen die ...

19. Juli 2021
Diakoniewerk bietet Hilfe für Essener Flutopfer
Auch Essen wurde von den Wassermassen nicht verschont. Vor allem den Essener Süden hat es teilweise schwer getroffen. Viele geschädigte Bürger*innen benötigen Unterstützung. Unter der ...

19. Juli 2021
Hilfe nach der Flutkatastrophe
Die Folgen, die das Unwetter in NRW und Rheinland-Pfalz angerichtet hat, sind verheerend und vieles offenbart sich erst jetzt. Mehr als 150 Menschen haben durch die Katastrophe in NRW und ...

16. Juli 2021
Das Übergangswohnheim Lerchenstraße freut sich über Computerplatz
Die Bewohner*innen des Übergangwohnheims Lerchenstraße haben über das Projekt „Hey, Alter“ einen Computerplatz eingerichtet bekommen, an dem ab sofort recherchiert, gechattet, kreativ ...

16. Juli 2021
Herzlich Willkommen Kita "Steile Straße"
Zum 1. August 2021 wechselt die Trägerschaft der 3-gruppigen Kita „Steile Straße“ von der Emmausgemeinde zum Diakoniewerk Essen. Vorstand Joachim Eumann begrüßte gemeinsam mit ...

15. Juli 2021
Neues Projekt zur Kriminalprävention
Wolfgang Zacheja könnte im Ruhestand sein, aber das war ihm zu langweilig. „Ich kann noch nicht zu Hause bleiben“, sagt der 64-Jährige und strahlt vor Elan. Als Polizeibeamter ist er ...

12. Juli 2021
Ufos in Altendorf
Erst kürzlich haben NASA und Pentagon Berichte von Ufo-Sichtungen in aller Welt veröffentlicht. Vielleicht gehört ja seit letzter Woche die Area Altendorf auch dazu. Dort haben Kinder aus dem ...

9. Juli 2021
Carola Höß ist neue Einrichtungsleiterin im Heinrich-Held-Haus
Seit dem 01.07.2021 hat Carola Höß die Leitung des Heinrich-Held-Hauses von Angelika Hardenberg-Ortmann übernommen, die zum 30.06.2021 in den Ruhestand gewechselt ist. Vor genau 16 Jahren startete ...

8. Juli 2021
Mein Rat an die jüngere Generation
Ältere Menschen im Pflegeheim haben etwas zu sagen. Sie schöpfen aus einem Schatz an Lebenserfahrung, der gerade für die jüngere Generation viel Stoff bietet, sich damit auseinanderzusetzen. ...

8. Juli 2021
Jetzt Kleinteile spenden!
Wer kennt das nicht? Die Schränke sind überfüllt und doch kommt immer wieder etwas Neues dazu. Vieles ist dabei unbenutzt oder schon lange nicht mehr in Gebrauch. Schluss mit diesen Platzräubern! ...

7. Juli 2021
Endlich wieder richtig Gottesdienst feiern
Eine Kerze, ein Kreuz, ein schöner Blumenstrauß, ein Anker, ein Schiff, ein Tau. Was trägt mich durch die Stürme des Lebens? Wo habe ich meinen Anker? Was gibt mir Halt und Sicherheit? Das waren ...

7. Juli 2021
Malen im Park
Nach langer Corona-Pause war es Ende Juni endlich wieder so weit. Die beiden Altendorfer Stadtteilbüros Blickpunkt 101 und Treffpunkt Altendorf konnte eine gemeinsame Freiluftaktion starten: Malen im ...

6. Juli 2021
Katrin Rave ist neue Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen
Seit dem 1. Juli 2021 ist Katrin Rave die neue Fachberaterin für evangelische Kindertageseinrichtungen in Essen. Sie tritt damit die Nachfolge von Heike Tenberg an, die im Frühjahr 2021 in ...

4. Juli 2021
Hilfe fürs Meer
Als Motto für ihr Abschiedsfest hatten sich die künftigen Schulkinder der Kita "Wirbelwind" das Thema "Unterwasserwelt" gewünscht und natürlich auch bekommen. Doch neben Spiel ...

2. Juli 2021
Kita "Kleine Quelle" feiert Richtfest
Richtfest des Neubaus der Kita "Kleine Quelle" in Essen-Frillendorf: Auf dem Gelände der früheren Kirche Auf’m Böntchen und des dazugehörigen Pfarrhauses lässt die Evangelische ...

2. Juli 2021
Abschied nach fast 21 Jahren
Es war schon mutig, mitten in der Pandemie den eigenen Abschied gekoppelt an ein Sommerfest zu planen. Aber Angelika Hardenberg-Ortmann war schon immer ein optimistischer Mensch. Und wenn das mit dem ...

1. Juli 2021
Spendenaktion "Wir im Revier" zieht positive Bilanz
Eine überaus positive Bilanz haben die Initiatoren zum Abschluss der Corona-Spendenaktion "Wir im Revier" gezogen. Dank eines Gesamtspendenvolumens von mehr als 1,5 Mio. Euro konnten in dem ...

21. Juni 2021
Diakonieladen Altenessen hat eröffnet
Seit dem 10. Mai ist der Diakonieladen an der Altenessener Straße 414 geöffnet und bietet auf der geräumigen Verkaufsfläche Second-Hand-Ware zu kleinen Preisen. Mitten im Lockdown nahm der ...

16. Juni 2021
Restaurant Church jetzt auch bei Instagram zu finden
Gute Nachrichten für alle, die das Restaurant Church bisher auf Instagram vermisst haben. Es ist dort jetzt auch unter #restaurantchurch zu finden. Nach einer langen Zeit des Lockdowns freut sich ...

15. Juni 2021
Stadtradeln
Das vom "Arbeitskreis Christlicher Kirchen" (ACK) aufgestellte Team KREUZ und quer ruft auch 2021 zum Essener Stadtradeln auf. Es geht darum, die Bedeutung des Radverkehrs für das Leben und ...

14. Juni 2021
Massengrab Mittelmeer
Das Sterben im Mittelmeer hört nicht auf. Allein in den ersten vier Monaten dieses Jahres sind 599 Menschen bei ihrem Versuch, nach Europa zu flüchten, ertrunken. Wie schon 2020 wollen das ...

7. Juni 2021
Erster Mitarbeiter nutzt das JobRad
Sich das Wunschrad gönnen, abschalten und etwas für die Gesundheit tun - das Diakoniewerk Essen unterstützt seine Mitarbeiter*innen dabei. Florian Schumacher, stellvertretender Betriebsleiter der ...

2. Juni 2021
bewerbung.diakoniewerk-essen.de
Unsere aktuellen Stellenangebote und alle weiteren Infos rund um das haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiten bei uns im Diakoniewerk sind ab sofort auf unserer neuen Karriere-Website unter ...

2. Juni 2021
Auch in den Karl-Schreiner-Häusern wird geackert
Es grünt und sprießt und wir freuen uns, zu sehen und zu hören, dass derzeit an so vielen Orten im Diakoniewerk gegärtnert und geackert wird. Dieses Bild vom eigenen Feld hat uns die Wohnegruppe ...

2. Juni 2021
Beata Hoffmann ist neue Leiterin unserer Kita "Vogelweide"
Seit 1. Juni 2021 ist Beata Hoffmann neue Leiterin unserer dreigruppigen Kindertagesstätte „Vogelweide“. Sie löst dort Petra Ehlers ab, die zum Kitajahresbeginn die Leitung unseres neuen ...

1. Juni 2021
Kleine Ackerhelden
Im Frühjahr 2020 hatte die Kita "Wirbelwind" an der von der Stadt Essen und den Ackerhelden organisierten Aktion „Unsere essbare Stadt Essen“ teilgenommen. Zu den Gewinnern gehörte ...

31. Mai 2021
Zweiter Platz bei "Jugend forscht"
Anderthalb Jahre Arbeit stecken in diesem Projekt, mit dem die beiden Brüder Nils und Niklas Kronig aus Mönchengladbach jede Menge Preise bei "Jugend forscht" gewannen: Erst holten sie den ...

29. Mai 2021
Coming soon
Wir freuen uns auf die kommende Woche, weil ... erstens endlich der Sommer kommt. T-Shirt Wetter, lange Abende draußen zweitens unsere neue Karriere-Website online gehen wird! Dort finden sich dann ...

27. Mai 2021
Tina Kundt ist neue Bereichsleiterin bei den Hilfen zum selbständigen Wohnen
Seit dem 15. Mai 2021 leitet Tina Kundt die Hilfen zum selbständigen Wohnen und tritt damit die Nachfolge von Katharina Schürmann an, die im März diesen Jahres die Leitung des Haus Esmarchstraße ...

25. Mai 2021
Geburtstagskrönchen für die Kirche
Nach Jesu Tod und Auferstehung hatten sich die Jünger*innen zum Schawuot-Fest in Jerusalem getroffen. Schawuot ist das Fest an dem Jüdinnen und Juden sich an den Bund Gottes mit dem Volk Israel ...

21. Mai 2021
Wachsende Armut im Essener Westen
Gestern Abend haben in einer offenen Zoom-Veranstaltung Gisela Strotkötter, Bereichsleiterin unserer Sozialen Dienste, Dominik Postels vom Amt für Statistik und Wahlen der Stadt Essen, Julia ...

18. Mai 2021
Rezept für glückliche Momente
Der regelmäßige Austausch, die wöchentlichen Treffen, Exkursionen, Tagesausflüge - seit mehr als einem Jahr nicht mehr möglich. Einsamkeit, Monotonie, Unmut und die Sehnsucht nach ...

17. Mai 2021
17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag findet digital statt
Unter dem Motto "Wir machen Zukunft jetzt!" startet morgen, am 18. Mai der 17. Kinder- und Jugendhilfetag, in diesem Jahr aus gegebenem Anlass erstmalig in rein digitaler Form. Auch wir als ...

14. Mai 2021
Sie wissen nicht wohin mit Ihrer Ware?
Suchen aber eine Möglichkeit, diese nachhaltig, sinnvoll und sozial engagiert abzugeben? Bis 31.12.2021 ist die Umsatzsteuer auf Sachspenden bei Verbrauchs- und Saisonware ausgesetzt.Unsere ...

14. Mai 2021
„Geht hin und seht nach“ (Markus 6,38)
„Ja, genau das machen wir“, sagten sich sich die Bewohner*innen des Heinrich-Held-Hauses. An Christi Himmelfahrt machten sie sich dann auf den Weg, um die unterschiedlichen Kirchen in Überruhr zu ...

13. Mai 2021
50 kleine Helfer für die Bahnhofsmission
Ein herzliches Dankeschön für den Spende von 50 „Antons“ an die Bahnhofsmission. Polizeipräsident Frank Richter übergab die „Antons“ gestern an die Leiterin der Bahnhofsmission Sandra ...

12. Mai 2021
Jugend-forscht-Projekt im Wilhelm-Becker-Haus umgesetzt
Mit ihrer Optimierung der Schließanlage für das Wilhelm-Becker-Haus gewannen Nils und Niklas Kronig bereits den regionalen Wettbewerb von "Jugend forscht" im Bereich Technik. Kurz darauf ...

11. Mai 2021
Breite Unterstützung der Essener Diakonie-Kampagne zum Tag der Pflege
Große Beteiligung: Unter dem Motto "Wir für Sie - Pflege jetzt erst recht!" starteten die diakonischen Altenhilfeträger in Essen eine Mitmach-Aktion rund um den Internationalen Tag der ...

10. Mai 2021
DIWER|S: Das neue Magazin des Diakoniewerks Essen ist da!
Endlich ist sie da, die erste Ausgabe der DIWER|S. Das halbjährlich erscheinende, völlig neu gestaltete Diakoniewerks-Magazin ist der Nachfolger der Hauszeitschrift "Die Lupe" und des ...

7. Mai 2021
Diakonische Altenhilfeträger starten Foto-Aktion zum Tag der Pflege
Unter dem Motto "Wir für Sie - Pflege jetzt erst recht!" starten die diakonischen Altenhilfeträger in Essen eine Mitmach-Aktion rund um den Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai. Dabei ...

30. April 2021
Mobiler Kiosk im Seniorenzentrum Margarethenhöhe
Corona treibt nicht nur die Digitalisierung voran, auch andere Veränderungen sind notwendig: Da der Kiosk im Erdgeschoss des Seniorenzentrums Margarethenhöhe zur „Teststation“ umgewandelt wurde, ...

29. April 2021
Kita "Wirbelwind" ist jetzt FaireKITA
Hurra, geschafft!Vor einem Jahr hat sich unsere Kita "Wirbelwind auf den Weg gemacht, FaireKITA zu werden. Nun hat sie es geschafft. Die Zertifizierung wurde, wie von den Kindern gewünscht und im ...

28. April 2021
Diakoniewerk veröffentlicht Jahresbericht 2020
In einem neu entwickelten Format liegt nun der Jahresbericht 2020 des Diakoniewerks Essen vor, der auch zum Download auf der Homepage des Werks veröffentlicht ist. Neben einer Zusammenfassung der ...

22. April 2021
Religionspädagogik in der Praxis: Neues Fachbuch gibt Tipps für den Kita-Alltag
"Wo wohnt Gott? Wie alt ist Gott? Ist meine Oma wirklich im Himmel und schaut auf mich herunter?" Religiöse Kinderfragen fordern Erzieherinnen und Erzieher heraus. Anna-Katharina Szagun zeigt in ...

22. April 2021
Das AOK-Mobil machte Halt beim Heinrich-Held-Haus
Am 21. und 22. April war das BGF-Mobil der AOK vor Ort am Heinrich-Held-Haus. Von jeweils 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr hatten die Mitarbeitenden die Möglichkeit, zwei vorab festgelegte Angebote ...

21. April 2021
FamilienRaum ist jetzt Mitglied der BAG „Kinder psychisch erkrankter Eltern“
Ab sofort ist die Erziehungsberatungsstelle FamilienRaum des Diakoniewerks Essen Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft „Kinder psychisch erkrankter Eltern“. Die BAG versammelt Angebote und ...

8. April 2021
Ein Leuchtturm für die MS Samoa
Dank Jari hat die MS Samoa nun auch einen Leuchtturm in stürmischen Zeiten. "Er ziert das Gartenhaus unserer Kita und gibt den Kindern bald spielerische und fantasievolle Anreize vor allem beim ...

4. April 2021
Was geschah an Ostern?
Die Kinder der Kita "Postreitweg" haben diese Woche Lebenswelten mit Tempel und Garten Gethsemane gebaut und sich darüber ausgetauscht, was an Ostern geschehen ist. Mit einem Gespräch zwischen ...

2. April 2021
Rassismus - nein Danke!
Obwohl sie sich gerade kaum sehen, war es acht Bewohner*innen unseres Internates für hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler, Pascal Franke, Jan Pfau, Jakob Schneider, Luis Klein, Naomi Hoss, ...

1. April 2021
Osteraktion in Altendorf
Um die Aktion Coronakonform zu gestalten, wurden den Kindern im Vorfeld Briefe mit entsprechenden Zeitfenstern zugesendet, so dass sie gemeinsam mit ihren Geschwistern suchen konnten. Die Aktion ...

1. April 2021
Hennen on Tour
Seit zwei Wochen beherbergt die "Kindervilla" Hennen. Richtig vertraut sind diese mittlerweile mit den Kindern und würden sich am liebsten den ganzen Tag füttern und streicheln lassen. Schokowalski, ...

31. März 2021
Jede Menge Zeichen gegen Rassismus
Dem Aufruf der Integrationsagentur und Stadtteilakteuren*innen zur Beteiligung an den internationalen Wochen gegen Rassismus in Altendorf und in Frohhausen sind viele Institutionen, Einrichtungen und ...

31. März 2021
Heike Tenberg nach mehr als 11 Jahren im Diakoniewerk verabschiedet
Mit großem Dank wurde Heike Tenberg, bisherige Leiterin der Fachberatung für Kindertageseinrichtungen, nun aus ihrem Dienst im Diakoniewerk Essen e.V. verabschiedet. Mehr als elf Jahre lang war die ...

31. März 2021
Unterstützung für den Osterhasen
Wenn das Telefon klingelt und der Osterhase um Hilfe bittet, sagen die Seniorinnen und Senioren des Heinrich-Held-Haus natürlich nicht nein. An einem kunterbunten Vormittag färbten sie für die ...

30. März 2021
Ostergruß für Mitarbeitende ab Gründonnerstag auf YouTube
Ein Online-Ostergruß an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ab Gründonnerstag, 1. April 2021, über den YouTube-Kanal des Diakoniewerks Essen zu sehen sein. Die rund sechsminütige Andacht ...

26. März 2021
Helga und ihre Hennen
Helga und ihre drei Kolleginnen sind endlich da und haben sich neugierig mit den Kindern vor Ort bekannt gemacht. In den vergangenen Wochen und Monaten mussten die Kinder auf so vieles verzichten, ...

25. März 2021
"Unser Weg mit Jesus"
Seit Aschermittwoch haben sich die Kinder unserer Kita „Lohstraße“ auf ihren Weg durch die Passionszeit gemacht. Sie erleben und erfahren, dass Jesus in seinem Wirken und Tun auch für ihren ...

21. März 2021
Erster Platz bei „Jugend forscht“
Anderthalb Jahre Arbeit stecken in diesem Projekt, mit dem die beiden Brüder Nils und Niklas Kronig aus Mönchengladbach den ersten Platz im Regionalwettbewerb gewannen und sich so die Zulassung zur ...

18. März 2021
Mein Rat an die junge Generation
"Sucht immer den geraden Weg. Lasst euch nicht ablenken und hört dabei nicht so viel auf andere!" (Marga, 89 Jahre) Ältere Menschen im Pflegeheim haben was zu sagen. "Das müssen wir doch mal ...

12. März 2021
Internationale Wochen gegen Rassismus
Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Diskriminierungen sind auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin präsent. Gemeinsam können wir zeigen, dass respektvolles Miteinander und Solidarität wichtig ...

10. März 2021
SAMOando Frühlingsbasar in der Kita "Samoastraße"
Nachdem die Weihnachtsedition des Bestellbasars ein großer Erfolg war, gibt es in der Kita "Samoastraße" nun eine Neuauflage von SAMOando mit österlichen und frühlingsfrischen Ideen. Der Verkauf ...

24. Februar 2021
Home-Office im Wilhelm-Becker-Haus
Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus bestmöglich zu verhindern, sind aktuell alle Menschen dazu aufgefordert, ihre soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken und möglichst zu Hause ...

18. Februar 2021
Leuchtfeuer sein
Um im Lockdown ein Zeichen für Verbundenheit und Gemeinschaftssinn zu setzen hat das Internat für Hörgeschädigte seit Jahresbeginn eine „Leuchtfeuerwand“ eingerichtet. Nach und nach wächst ...

9. Februar 2021
Haus Esmarchstraße: Katharina Schürmann folgt auf Susanne Richter
Leitungswechsel im Haus Esmarchstraße: Mit dem 1. März übernimmt Katharina Schürmann die Leitung der Wohneinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung von Susanne Richter, die das Haus ...

8. Februar 2021
Maskenspende für Bahnhofsmission und Wohnungslosenhilfe
Tolle Unterstützung für die Bahnhofsmission Essen und die Wohnungslosenhilfe im Diakoniezentrum Mitte: Insgesamt 500 FFP2-Masken sowie 50 Stoffmasken spendete die Initiative "Schenke ein Lächeln" ...

8. Februar 2021
Neuauflage: Mittagessen für Familien
Bereits im Frühjahr 2020 hat das Jugendamt einen Mahlzeiten-Lieferservice angeboten, der von vielen Familien dankend angenommen wurde. Zum erneuten Lockdown akquirierte die Bank im Bistum Essen e.G. ...

5. Februar 2021
Vorbereitungen für neuen Diakonieladen Altenessen laufen auf Hochtouren
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Eröffnung folgt nach dem Corona-Lockdown: In zentraler Lage schräg gegenüber des Einkaufszentrums wird das Diakoniewerk Essen mit dem Diakonieladen ...

2. Februar 2021
Online-Andacht für neue Mitarbeitende ab dem 4. Februar auf YouTube
Herzlich Willkommen zum Einführungsgottesdienst für neue Mitarbeitende des Diakoniewerks Essen der etwas anderen Art: Am Donnerstag, 4. Februar 2021, wird ab 15.00 Uhr eine erstmals produzierte ...

1. Februar 2021
Neueröffnung der Kita "Kinderwelt" in Essen-Holsterhausen
Neueröffnung der Kita "Kinderwelt" in Essen-Holsterhausen: Zunächst 40 Plätze bietet die neue Kita in der Papestraße, die im nächsten Sommer in den vollen viergruppigen Betrieb mit insgesamt 80 ...

29. Januar 2021
Neue Ansprechpartnerin für den Bereich Ehrenamt/Grüne Damen und Herren
Zum 4. Januar 2021 hat Rita Gröber ihren Dienst im Diakoniewerk Essen aufgenommen. Sie tritt die Nachfolge von Kerstin Schwabl an, die am gleichen Tag ihre neue Stelle beim Fachverband in Düsseldorf ...

22. Januar 2021
Petra Droll ist neue Mitarbeiterin im Fortbildungsreferat
Zum neuen Jahr gab es im Fortbildungsreferat einen personellen Wechsel. Seit dem 4.1.2021 unterstützt Petra Droll als Koordinatorin für Fort- und Weiterbildung das Team. Die Diplom-Sozialwirtin ...

14. Januar 2021
„Gemeinsam lernen im Dialog – muslimische und alevitische Sozialarbeit stärken“
Im Juli 2020 hat die Integrationsagentur des Diakoniewerks Essen ein neues Projekt gestartet. Frau Deniz Simsek Demirci ist Mitarbeiterin und verantwortliche Ansprechpartnerin des Projektes ...

13. Januar 2021
Integrationsagentur: Neues „Regal der Vielfalt“
Die Gemeinde ist seit 2008 als ,,interkulturelles Zentrum" für Integration anerkannt und als ,,Träger der freien Jugendhilfe" seit 2013 unbefristet verlängert. Mit dem Regal der Vielfalt, welches, ...

13. Januar 2021
Impfungen in den Pflegeheimen starten am morgigen Donnerstag
Nachdem in Essen die Impfungen von Menschen der Prioritätengruppe 1 bereits Ende des vergangenen Jahres begonnen haben, sind nun auch die Pflegeeinrichtungen des Diakoniewerks an der Reihe. Demnach ...

11. Januar 2021
Diakoniewerk erhält neue Satzung
Neue Gremienstruktur im Diakoniewerk Essen e.V.: Neben der Mitgliederversammlung, die weiterhin das oberste Organ des Vereins bleibt, wurden Verwaltungsrat und Vorstand neu gebildet. Dies ergibt sich ...

29. Dezember 2020
Hörfunk-Tipp: Radio Essen berichtet am 3. Januar über Diakonieläden
Hörfunk-Tipp zum Jahresbeginn: Am kommenden Sonntag, 3. Januar 2021, sendet Radio Essen in seiner Sendung "Himmel und Essen" zwischen 8.00 und 9.00 Uhr einen Beitrag über die Diakonieläden des ...

25. Dezember 2020
"Ich schenke euch einen Engel des Friedens und der Hoffnung"
„Das ist der Engel für den Frieden und für die Hoffnung. Er hat Maria gesagt, dass sie ein Kind bekommt. So kam Jesus in die Welt“, erklärt David aus der Kita "Postreitweg" Botinnen und Boten ...

24. Dezember 2020
Open-Air-Weihnachtsfeier für wohnungslose Menschen an Heiligabend
Open-Air-Weihnachtsveranstaltung für wohnungslose Menschen: Die traditionell an Heiligabend stattfindende Feier wurde in diesem Jahr am 24.12. in Abstimmung mit dem Ordnungsamt im Innenhof des ...

23. Dezember 2020
Mach's gut, liebe Frau Holtzi
"Gestern hatte unsere liebe Frau Holtz, von allen liebevoll nur Frau Holtzi genannt, ihren letzten Arbeitstag vor dem Ruhestand", schreibt Blanka Marek, Leiterin der Kita Zugstraße. Weil die Eltern ...

22. Dezember 2020
Krippenspiel mit Maske
Es begab sich aber zu der Zeit, dass eine Pandemie durchs Land ging und darum auch Weihnachten so ganz anders werden würde als die Jahre zuvor… Doch es wäre nicht Weihnachten, wenn die frohe ...

21. Dezember 2020
Jung beschenkt Alt - und umgekehrt
Die Eltern vom evangelischen Kindergarten Margarethenhöhe haben sich zusammen getan und die Bewohner*innen des Seniorenzentrums Margarethenhöhe reich beschenkt. Die Freude war so groß, dass man ...

21. Dezember 2020
Mobile Weihnachtsgalerie und Weihnachten aus der Tüte
Gleich zweimal haben sich die Bewohner*innen des Heinrich-Held-Hauses gefreut, dass an sie gedacht wurde. Am 16. Dezember überreichten die GEWOBBAU, die Stiftung wohnLeben, der Bürgertreff, ...

20. Dezember 2020
Wo sind die Päckchen hin?
„Wo sind die Geschenke hin?“ fragen die Kinder aus unseren Kitas „Am Brandenbusch“, „Am Heierbusch“, „Stemmering“ und „Pusteblume“. Wochenlang haben sie lieb verpackte Päckchen in ...

19. Dezember 2020
Wann wird Weihnachten überall ein Fest?
Es soll Weihnachten werden…im neuen Lockdown kein leichtes Unterfangen. In dieser Woche waren es nur noch wenige Kinder, die die Kitas besucht haben. Die Mitarbeitdenden tragen überwiegend Mund- ...

18. Dezember 2020
Pflegeeinrichtungen: Bitte um Vermeidung von Besuchen an den Feiertagen
Aufgrund der aktuell immer stärker ansteigenden Inzidenzzahlen bitten die Pflegeeinrichtungen des Diakoniewerks um eine weitestgehende Vermeidung von Besuchen während der bevorstehenden ...

17. Dezember 2020
Möbelbörse und Diakonieläden bleiben bis zum 10. Januar geschlossen
Der Lockdown betrifft auch unsere Diakonieläden und die Möbelbörse, die bis zum 10. Januar für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Wir bitten daher alle Kund*innen und Spender*innen um ...

17. Dezember 2020
Lasst uns den Weisen und den Kindern folgen
"Wir haben einen neuen Stern gesehen!" Die ökumenische Adventsfensteraktion der drei Schonnebecker Kirchengemeinden hat Tradition und jedes Jahr macht auch unsere Kita „Regenbogen“ mit.Dieses ...

16. Dezember 2020
Weihnachts-Tipps für Familien und Heiligabend-Gottesdienst auf Radio Essen
Gleich zwei Programmhöhepunkte mit Beteiligung des Diakoniewerks hält der Lokalsender Radio Essen für seine Hörerinnen und Hörer in der Weihnachtszeit bereit. Bereits am kommenden Sonntag, ...

14. Dezember 2020
Krippen-Hörspiel mit der Bahnhofsmission Essen
Weil sie keine Herberge in der Stadt hatten... Vergangene Tage wurde das Krippen-Hörspiel für den ökumenischen Radio-Gottesdienst an Heiligabend aufgenommen.Geschrieben hat das Hörspiel Pfarrerin ...

13. Dezember 2020
"Wir hatten es gut und wollten das unbedingt weiter geben"
Wie wäre es, statt jeden Tag ein Adventskalenderpäckchen zu öffnen, ein Päckchen in einen Korb oder eine Schachtel zu legen. Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine neue Kleinigkeit. ...

10. Dezember 2020
Neues Spendenprojekt mit "I do"
Gemeinsam mit der Stadt Essen hat "I do" eine Plattform für Essener Initiativen und soziale Hilfsprojekte ins Leben gerufen. Unter #essenhältzusammen werden diese derzeit in einer großen Kampagne ...

10. Dezember 2020
Adventspost für Zuhause und ein "Engel"-Basar
Eine Adventsgeschichte und ein Teelicht mit einer verborgenen Botschaft, die erst sichtbar wird, wenn das Lichtlein brennt und das Wachs flüssig wird. "Wir dachten, es wäre schön, wenn Eltern und ...

10. Dezember 2020
Interaktiver Adventskalender im Übergangswohnheim in der Papestraße
Keine gemeinsame Weihnachtsfeier, keine feierliche Übergabe der Wunschbaumgeschenke, keine gemeinsames Spielen, kein Singen, kein aufgeregtes Warten. Einfach nichts. Das wollten die Mitarbeitenden ...

9. Dezember 2020
Rauchfrei-Kurs der Suchtberatung: Zuschuss für Mitarbeitende
Im Januar startet der erste Rauchfrei-Kurs der Suchtberatung. Die Kosten pro Teilnehmer belaufen sich auf 120 Euro. Davon werden bis zu 75 Euro durch die Krankenkasse erstattet. Das Diakoniewerk Essen ...

9. Dezember 2020
Glückssteine aus dem IC
Im Rahmen der Vernetzungsarbeit des Internats mit dem Stadtteilprojekt Frohnhausen beteiligen sich die Schüler*innen an der Aktion „Dein Glücksstein für Frohnhausen“ und verschönern dadurch ...

7. Dezember 2020
Der Nikolaus war da
Nein, der Nikolaus ist nicht im Homeoffice geblieben - er war auch dieses Jahr live unterwegs und hat sowohl als heimliche "Nikola" in der Kita "Zugstraße" vorbeigeschaut, als auch auf dem Schulhof ...

6. Dezember 2020
Alkoholfreier Weihnachtspunsch zum Nachkochen
Es ist Nikolaustag. Wer hätte diesen Tag gern genutzt für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt oder ein adventliches Brunchen im Lieblingsrestaurant? Svenja Schäfer ist Service-Azubi in unserem ...

5. Dezember 2020
"Frieden ist doch keine Kampfstunde mit Boxen"
Die "Löwenzahn"-Kinder aus der Kita "Postreitweg" haben diese Woche Friedenslichter gebastelt. Charlottes Licht glitzert besonders schön. „Die Menschen sollen leben und nicht sterben. Das ist ...

4. Dezember 2020
Zentren 60plus+ bieten digitalen Adventskalender
Noch ist erst das vierte Türchen geöffnet: Die Zentren 60plus+ haben einen digitalen Adventskalender gestaltet. Hinter den Türchen verstecken sich von Senior*innen, Ehrenamtlichen und ...

4. Dezember 2020
Advent in der Kita - Kann das dieses Jahr überhaupt schön sein?
"Advent in der Kita - kann das dieses Jahr angesichts der Pandemie-Einschränkungen überhaupt schön sein? - Diese Frage stellen uns die Eltern immer wieder", erzählt Kita-Leiterin Katja Eimers. ...

3. Dezember 2020
Kinder malen für den Stadtteil
Da in den Läden - Corona bedingt - in diesem Jahr keine Tannenbäume stehen dürfen, sorgen die Bilder der Kinder der beiden Kitas "Am Brandenbusch" und "Am Heierbusch" für Weihnachtsstimmung. ...

2. Dezember 2020
Briefe für die Freund*innen in Quarantäne
"Wo sind Yaren und Hila?" fragen Alisa, Medina und Duygu. Sie müssen wegen Corona zu Hause bleiben. Kinder in Quarantäne, das kommt auch in unseren frühkindlichen Fördergruppen vor, wie hier bei ...

2. Dezember 2020
"Kultur in Tüten"
Advent im Briefkasten:Im Zentrum 60plus haben die Kolleginnen gemeinsam mit Ehrenamtlichen in der letzten Woche angefangen, Tüten zu packen und diese an Senior*innen in den diversen ...

29. November 2020
"Ob man als Mann, in einem Einzelzimmer leben kann"
Ankommen - Kurt Röhr hat nach dem Tod seiner Frau den Schritt gemacht. Er hat seine Wohnung aufgegeben und ist im Frühjahr 2020 ins Seniorenzentrum Margarethenhöhe gezogen. Keine leichte ...

26. November 2020
„Die Strenge hat sich gelohnt“
Was denken die Bewohner*innen über die Lebensbedingungen in der stationären Pflege in Coronazeiten? Welche Auswirkungen haben Kontaktbeschänkungen oder Besuchsverbote gehabt und was erwarten sie ...

23. November 2020
SAMOando" - der Bestellbasar der Kita SAMOastraße
In Gemeinschaft mit einigen Eltern hat die Kita Samoastraße einen Weihnachtsbasar der anderen Art auf die Beine gestellt, nämlich als eine Art Bestellplattform mit dem klangähnlichen Namen ...

19. November 2020
"Du für den Nächsten": Adventssammlung von Diakonie und Caritas eröffnet
Unter dem Motto „Du für den Nächsten“ eröffneten Diakonie und Caritas am Buß- und Bettag ihre diesjährige Adventssammlung mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Jona-Kirche der ...

17. November 2020
Auf die Klötze, fertig, los
Einen Klausurtag Mitte November Pandemie-regelkonform durchzuführen, das allein war schon ein Novum mit dicken Pullis, viel Lüften und unter Einsatz von Alltagsmasken und Desinfektionsmittel. "Wenn ...

17. November 2020
Schülerfirma verkauft vom 9. bis 22. Dezember wieder Tannenbäume
Auch in diesem Jahr verkauft die Schülerfirma des Projektes "Off-Road" wieder eigenständig von den Schüler*innen gefällte Tannenbäume am Karl-Schreiner-Haus und an der Nelli-Neumann-Schule. Mit ...

17. November 2020
Handgemachtes aus dem Haus Laarmannstraße
Weihnachtsmärkte sind ja dieses Jahr eher ein schwieriges Thema. Ein mobiler Weihnachts-Shopping-Stand aber, wie er derzeit im Foyer unserer Geschäftsstelle steht, ist hingegen kein Problem. ...

16. November 2020
Psychosoziale Beratung für geflüchtete Menschen vor dem Aus
Diakonie RWL-Vorstand Christian Heine-Göttelmann kritisiert die neuen Vorgaben: "Mit der Neuausrichtung des Förderprogramms 'Soziale Beratung von Geflüchteten' gefährdet das ...

16. November 2020
Adventssammlung von Diakonie und Caritas wird am Mittwoch in Heidhausen eröffnet
„Du für den Nächsten“ lautet die Überschrift des Gottesdienstes, mit dem Diakonie und Caritas am kommenden Mittwoch, 18. November, dem Buß- und Bettag, um 19.00 Uhr in der Jona-Kirche der ...

13. November 2020
Vorbereitungen zur Durchführung von PoC-Tests bei Krankheitssymptomen laufen
Die Vorbereitung zur Durchführung von Antigen-Schnelltests zur frühzeitigen Erkennung einer Corona-Infektion direkt vor Ort, dem sogenannten PoC-Test, laufen in den hierfür vorgesehenen ...

12. November 2020
Sankt Martin in Corona-Zeiten
Da Sankt Martin in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden konnte, haben die Kitas des Diakoniewerks Essen das Fest auf eine andere Art und Weise gefeiert: nur mit den Kindern, in der Einrichtung ...

12. November 2020
Diakoniezentrum Kray wächst weiter
Das Bauprojekt des innovativen Mehrgenerationenkonzepts am Burgundenweg schreitet voran. Nach der Eröffnung des Altenzentrums im Herbst 2018 ist der Rohbau des direkt daneben liegenden zweiten ...

12. November 2020
André Rehag ist neuer Mitarbeiter in der Personalentwicklung
Als neuer Referent für Personalentwicklung und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) unterstützt André Rehag die Personalabteilung des Diakoniewerks Essen. Ein Fokus seiner Arbeit liegt auf dem ...

11. November 2020
Finanzielle Unterstützung - auch in Corona bedingten Notlagen
Plötzlich und unverschuldet in eine finanzielle Notlage geraten – genau das sind die Fälle, für die das Diakoniewerk seinen Sozialfonds eingerichtet und auch bereits genutzt hat. Der Fonds ...

10. November 2020
Du für den Nächsten
Für den Nächsten da sein. Das zurückliegende Jahr hat uns gezeigt, wie schwer das plötzlich durch Kontaktbeschränkungen und Kontaktverbote sein kann, aber wie wichtig es gerade in diesen Monaten ...

6. November 2020
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen
Ein Nachbarschaftskonflikt wird zu einer Debatte von Verallgemeinerungen und Parolen, für Schuldzuweisung auf „die“! Mit viel Humor und sehr plakativ steigt der Workshop mit einer Theaterszene ...

5. November 2020
Lena Thiel übernimmt neue Stabsstelle "Projekte und Sonderaufgaben"
Mit Monatsbeginn übernahm Lena Thiel die neue Stabsstelle "Projekte und Sonderaufgaben" des Diakoniewerks, in der sie als Referentin direkt der Geschäftsführung zugeordnet ist. Nach ihrem Studium ...

4. November 2020
Bedarf an Suchtberatung steigt während der Pandemie
Die erneuten starken Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie könnten wie im Frühjahr wieder zu steigendem Alkoholkonsum und -missbrauch führen. Umso wichtiger ist jetzt eine gute Beratung ...

4. November 2020
Frauenworkshop "Meine Werte"
17 Frauen aus dem Kongo, Iran, der Türkei, Griechenland, Italien, der Dominikanischen Republik und Spanien hatten die Möglichkeit, sich mit dem Begriff „Werte“ auseinander zu setzen. Was sind ...

3. November 2020
Stephanus-Gemeinde beamt Gottesdienste ins Heinrich-Held-Haus
Wenn die Menschen nicht zum Gottesdienst kommen können, muss der Gottesdienst eben an die Wand der Wohnküche gebeamt werden. Wahlweise auch an die Zimmerdecke oder die Wand im Gemeinschaftsraum. Auf ...

2. November 2020
Spielmobil anstatt Ausflug
Aufgrund der aktuellen Situation mussste der gemeinsame Ausflugfür die Familien im Übergangswohnheim für Flüchtlinge Hülsenbruchstraße im Oktober ausfallen. Allerdings machte der Besuch des ...

28. Oktober 2020
Alles Banane?
Wer kennt sie schon, die neuen Postkarten des FamilienRaums? Es gibt sie in vier verschiedenen Ausführungen und sie wollen insbesondere Jugendliche auf die Angebote der Beratungsstelle aufmerksam ...

15. Oktober 2020
Inklusiver Sponsorenlauf der Kita "Am Brandenbusch"
50 Kinder der Kita "Am Brandenbusch" standen vergangenen Freitag punkt 9 Uhr startbereit für ihren Sponsorenlauf. Nach einem kurzen gemeinsamen Aufwärmen machte sich dann jedes Kind in seinem ...

12. Oktober 2020
Bestanden! Herzlichen Glückwunsch!
Ohne Maske wäre das erleichtert-glückliche Lächeln der drei Kolleginnen aus den Kitas "Am Heierbusch", "Wirbelwind" und "Kleine Quelle" noch schöner zu sehen. Gemeinsam haben Katja Eimers, ...

9. Oktober 2020
Neue Kita "Am Heierbusch" bietet Platz für insgesamt 77 Kinder
Gelungener Umzug in Essen-Bredeney vom Helmertweg zum Neubau am Heierbusch: 40 Kita-Kinder der ehemaligen Kita am Helmertweg steht nun die brandneue und baulich überaus beeindruckende ...

9. Oktober 2020
Vernissage zur Ausstellungs-Eröffnung "Kindertraumwelten" der Kita Postreitweg
Stimmungsvolle Kinder-Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung "Kindertraumwelten" im Kunstraum Notkirche der Ev. Kirchengemeinde Essen-Frohnhausen: Im Beisein der kleinen Künstlerinnen und ...

9. Oktober 2020
Heldenkuchen
Dass wahre Helden keine Superkräfte besitzen, sondern sich vor allem durch ihren Einsatz für andere auszeichnen, das wurde uns durch die Corona-Pandemie ganz besonders vor Augen geführt. Auch das ...

8. Oktober 2020
Kita "Arche Noah" ist "Bewegungskindergarten"
Die Kita "Arche Noah" hat es nun quadratisch, praktisch und gut sichtbar als Schild für die Hauswand. Ab sofort darf sie den Namen "anerkannter Bewegungskindergarten" tragen. Über zwei Jahre hat der ...

8. Oktober 2020
Viele gute Gaben
Auch in diesem Jahr dürfen wir Erntedank feiern und für die Gaben danken, mit denen wir gesegnet wurden. Die Kita "Zugstraße" ist dieses Dankeschön ganz praktisch angegangen und hat zusammen mit ...

5. Oktober 2020
Sea-Watch 4 sitzt in Palermo fest
Die Sea-Watch 4, das Rettungsschiff des Bündnisses United4Rescue, das sich nach dem Kirchentag 2019 gegründet und gemeinsam ein Schiff zur Seenotrettung im Mittelmeer erworben hatte, sitzt nach ...

2. Oktober 2020
Landtagsabgeordneter Fabian Schrumpf besucht Fritz-von-Waldthausen-Zentrum
Wie erlernt man die Gebärdensprache? Behindert der Mund-Nasen-Schutz die Kommunikation von Gehörlosen? Welche neuen Herausforderungen ergeben sich durch die Corona-Pandemie? Was bedeutet ...

1. Oktober 2020
Altenpflegeausbildung mit 55 plus
„Kann ich überhaupt noch lernen?“ Bevor Irene Kaczmarek im April 2018 ihre Ausbildung zur Altenpflegerin im Seniorenzentrum Margarethenhöhe begonnen hatte, hatte sie durchaus Bedenken. Mit 55 ...

29. September 2020
15 Jahre Migrationsberatung: Systemrelevant wie nie zuvor
Seit 15 Jahren unterstützen die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und die Ju-gendmigrationsdienste (JMD) bundesweit Ratsuchende auf ihrem Weg zur Integration, Teilhabe und ...

28. September 2020
Planken-Ausstellung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020
Dieses Jahr sind, aufgrund der Corona Pandemie, andere Gestaltungsformate der Interkulturellen Woche gefragt. So steht die Arche Noah nicht wie gewohnt auf dem Kennedyplatz. Auch die vielen ...

25. September 2020
Drehtage für die neuen Recruiting-Videos
Das war keine Woche wie üblich. Vier Tage lang wurden diese Woche an diversen Orten im Diakoniewerk die Videos für das neue Karriereportal gedreht, das bald online gehen soll. Gestartet wurde am ...

25. September 2020
Schuljahresbeginn mit Beachfeeling
Zum Schuljahresbeginn 2020/2021 kamen 32 alte und neue Bewohner*innen vom Außenwohnbereich „Am Zehnthof“ des Internates für hörgeschädigte Schüler*innen zusammen. Um das Kennenlernen und den ...

24. September 2020
KURZstummfilmfestival kürt Preisträger in diesem Jahr digital und analog
Zwanzig Kurzfilme ohne Sprache gehen beim 5. Internationalen KURZstummfilmfestival in Essen in das Rennen um eine der begehrten Auszeichnungen. Weil das Festival in diesem Jahr zum fünften Mal ...

24. September 2020
Filme und Popcorn
Gestern war der Internationale Tag der Gebärdensprache. Seit 19951 wird jedes Jahr am 23. September mit Veranstaltungen und Aktionen auf die Gebärdensprache aufmerksam gemacht. Im Internat für ...

23. September 2020
Kindern eine Stimme geben!
Ich kenne meine Rechte und kann sie anderen erklären! „Kinderrechte sind ein unverzichtbarer Baustein unserer Pädagogik“, sagt das Team unserer Kita Wirbelwind. „Wir haben es uns zur Aufgabe ...

22. September 2020
Karl-Schreiner-Haus macht "Boom"
Aufgrund der Corona bedingten Absage des Sommerfests und Ausfällen von Freizeitmaßnahmen hat sich das Karl-Schreiner-Haus für seine Kinder, Jugendliche und Mitarbeitenden eine ganz besondere ...

20. September 2020
In was für einer Welt wollen wir leben?
Heute ist Weltkindertag. Aber wie sieht sie aus, die Welt, in der unsere Kinder leben? Und wie würden die Kinder sich die Welt wünschen? Die Kinder der Kita „Postreitweg“ in Essen-Frohnhausen ...

18. September 2020
Goldenes Kronenkreuz für langjährige Dienste in der Diakonie
Eine besondere Ehrung für langjährige Dienste in der Diakonie erhielten nun siebzehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ...

18. September 2020
„Kleine Künstler auf den Spuren von großen Künstlern“
Keith Haring, dessen Werke noch bis zum 29. November im Folkwang Museum zu sehen sind, ist ein Künstler, der für Kinder gut zugänglich ist. Wie gut, zeigen jetzt die aktuellsten Werke aus der Kita ...

16. September 2020
Happy Birthday, Frau von Majewski!
Gleich zwei große Blumensträuße bekam Frau von Majewski an ihrem Ehrentag überreicht: Sowohl Geschäftsbereichleiterin Silke Gerling als auch Einrichtungsleiterin Bettina Mayer ließen es sich ...

14. September 2020
Neubau der Kita "Grevelstraße" in Essen-Frohnhausen bietet nun 80 Plätze
Größer, heller, kinderfreundlicher: Der Neubau der Kita "Grevelstraße" in Essen-Frohnhausen wurde nun im Rahmen einer symbolischen Schlüsselübergabe vom Bauherrn an den Betreiber übergeben. ...

14. September 2020
"Mut zeigen - Zusammenhalt erfahren"
Der Großveranstaltung hat Covid-19 dieses Jahr den Strich durch die Rechnung gemacht, ausfallen soll die Interkulturelle Woche 2020 aber nicht. Darum werden es dieses Jahr viele kleine ...

14. September 2020
Digitale Gesundheitskurse für Mitarbeitende aus dem Diakoniewerk Essen
Ab sofort können alle Mitarbeiter*innen vor Dienstbeginn oder nach Dienstende kostenlose Kursangebote der AOK auf ihren privaten Endgeräten mittels der Online-Plattform „Zoom“ in ihrer Freizeit ...

7. September 2020
"Lebensspuren begleiten - Aus- und Fortbildung in Seelsorge
„Lebensspuren begleiten“ richtet sich an Ehrenamtliche, die Menschen in Krankenhaus, Altenheim und evangelischer Kirchengemeinde in Essen seelsorglich schon begleiten, zum Beispiel als Grüne ...

1. September 2020
Wilhelm-Becker-Haus feiert außergewöhnliches Corona-konformes Sommerfest
Magisch, mystisch, frisch und unterhaltsam: Unter dem Titel "Zaubergala 2.0" boten namhafte Künstlerinnen und Künstler den Bewohnerinnen und Bewohnern und den Mitarbeitenden des ...

26. August 2020
Ergo-Scouts im Heinrich-Held-Haus
Ein Arbeitsplatzgutachten der AOK machte deutlich: Die körperlichen Belastungen für die Mitarbeiter*innen im Heinrich-Held-Haus sind sehr hoch und gehen somit schnell auf den eigenen Rücken.Deshalb ...

24. August 2020
Sozialprojekt der OGE im Karl-Schreiner-Haus
Entrümpelt, aufgeräumt, gesäubert und neu aufgebaut - endlich ist die Holzwerkstatt im Karl-Schreiner-Haus wieder uneingeschränkt durch Kinder, Jugendliche, Mitarbeiter*innen und den Hausmeister ...

20. August 2020
Sommerfest auf der neuen Terrasse
Ein doppelt freudiger Anlass war das am gestrigen Mittwoch im Heinrich-Held-Haus: Das Sommerfest konnte bei strahlendem Sonnenschein stattfinden; zwar - Corona bedingt - nicht wie üblich gemeinsam ...

19. August 2020
Zwei Kitas im neuen Zuhause
Am Ende wurde es natürlich schweißtreibend und stressig, so wie Umzüge nun einmal sind. Doch beide Kitas haben es planmäßig zum neuen Kita-Jahr geschafft: Die Kita "Grevelstraße" durfte am 10. ...

18. August 2020
"Wir im Revier": Soziale Servicestelle prüft Anträge der Spendenaktion
Kein Geld mehr für Miete und Semestergebühren - immer mehr Studierende melden sich bei der Spendenaktion „Wir im Revier“, die die Funke-Mediengruppe vor vier Monaten gestartet hat. Doch auch ...

14. August 2020
Kita "Vogelweide" gewinnt Kreativwettbewerb
"Unsere essbare Stadt" lautet der Titel des Wettbewerbs, bei dem Essener Kitas und Schulen aufgerufen wurden, kreativ zu werden. Insgesamt zehn Gewinnergruppen konnten sich über jeweils drei ...

12. August 2020
Glückwunsch - unsere Church-Azubis haben bestanden!
Herzlichen Glückwunsch: Das ganze Church-Team freut sich mit Rosario Tre Re, Soulemane Diallo und Jatmin Lam, denn die drei Restaurant-Azubis haben Ende Juli ihre Prüfungen bestanden. Rosario Tre Re ...

4. August 2020
Oberbürgermeister besucht Eröffnung des neuen Zentrums 60plus in Holsterhausen
Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte persönlich die offizielle Eröffnung des neuen Zentrums 60plus in Holsterhausen und erkundigte sich vor Ort über den Start der bezirksorientierten Arbeit im ...

4. August 2020
Alicia Gawronski ist neue Einrichtungsleiterin der Kita "Kinderarche"
Frau Alicia Gawronski wurde gestern mit einer kurzen Vorstellung in den Abteilungen der Geschäftsstelle und von der Geschäftsführung persönlich begrüßt. Pünktlich zum Kita-Jahresbeginn 2020/21 ...

3. August 2020
Abschied der Forscherkinder der Kita "Stemmering"
In den letzten zwei Jahren bekamen die Forscherkinder die Möglichkeit, sich zu erproben. Dabei halfen ihnen die Angebote „Kindergarten Plus“, „Starker Löwe – Große Maus“ und die daraus ...

22. Juli 2020
Minister Laumann informiert sich vor Ort über Wohnungslosenprojekt
„sta(d)tt-Brücke“ findet im Rahmen der Landesinitiative „Endlich ein ZUHAUSE“ zur Bekämpfung der Wohnungslosigkeit statt, die durch Minister Laumann initiiert wurde. Beauftragt durch die ...

17. Juli 2020
GoodRun - Wohngruppe 4 läuft für den guten Zweck
Zwei Bewohner und zwei Betreuerinnen der Wohngruppe 4 des Karl-Schreiner-Hauses haben eine Woche lang am „GoodRun“ teilgenommen. Sieben Tage haben die Teilnehmenden bei diesem Lauf Zeit, so viele ...

12. Juli 2020
Mr. Magic zaubert online
Dreimal war Kinderzauberer Aykut Malca alias Mr. Magic zu Gast bei den Kindern der Offenen Ganztagsbetreuung Tonstraße. Corona-bedingt kam er über eine Online-Show zu den Kindern. Den Spaß hat das ...

8. Juli 2020
Sommerschule der Lernförderung holt Corona-Rückstände auf
110 Kinder an insgesamt sechs Standorten: Die im Rahmen der Lernförderung angebotene Sommerschule hilft den Schülerinnen und Schülern dabei, Rückstände aufzuholen, die bei ihnen angesichts der ...

6. Juli 2020
Kofo pausiert bis 2021
Irgendwann musste eine Klärung her, wann wieder Kommunikationsforen im Internat für Hörgeschädigte stattfinden werden. Nun hat das Kofo-Team entschieden: Es wird erst 2021 weitergehen. "Die ...

2. Juli 2020
Trotz Lockerungen der Besuchsmöglichkeiten Corona-Regeln beachten
Trotz der aktuellen Lockerungen der Besuchsmöglichkeiten in den stationären Einrichtungen der Senioren- und der Behindertenhilfe sind die geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien der ...

2. Juli 2020
Fortbildungen starten wieder ab August
Nach einer Covid-19-bedingten Pause gehen nach den Sommerferien die Fortbildungen im Diakoniewerk Essen wieder los. Am 13. und 14. August beginnt das Programm mit einer Fortbildungen für ...

30. Juni 2020
5. KURZstummfilmfestival – digital und analog über 5 Tage
Das KURZstummfilmfestival feiert 2020 unter dem Motto "5" das fünfjährige Jubiläum. Geplant waren in gewohnter Weise zwei Festivaltage in der Zeche Carl. Jedoch ist derzeit ja nichts in gewohnter ...

29. Juni 2020
"Rausschmiss" in die Schulzeit
Normalerweise gibt zum Abschied immer ein großes Grillfest in der Kita, bei dem natürlich alle dabei sind, Mama, Papa, Geschwister. Dieses Jahr jedoch war alles anders. Mal wieder war ...

26. Juni 2020
Überraschung geglückt
"Schon vor einem Jahr hatten wir einen Aufruf bei den Eltern gestartet, wer uns eine Kinderküche bauen kann", erzählt Kita-Leiterin Nicole Weber. Zwischen Baustelle und Umzugskartons, dem Umzug ...

26. Juni 2020
Hau drauf auf die blöden Viren!
„Corona ist doof!“ „Corona soll weg.“ „Wenn ich Corona finde, verhaue ich es." Das waren die meist gehörten Sätze der letzten Wochen in der Kita "Helmertweg". Anlass für das Team, daraus ...

22. Juni 2020
Mittagessen für Familien
In einigen Kitas und Schulen fällt teilweise noch immer die Übermittags-Betreuung weg. Das Jugendamt bietet daher einen Mahlzeiten-Lieferservice an, der von vielen Familien dankend angenommen wird. ...

21. Juni 2020
Abschiedsfeier im Weidentipi
Dass sich in den letzten Wochen auch Gutes entwickelt hat, das zeigen die Bilder des Weidentipis der Kita „Kinderarche“. Dank guter Pflege ist es angegangen und in den letzten Woche richtig grün ...

18. Juni 2020
Mitarbeiter*innen-Gottesdienst am 19. Juni: Noch Plätze frei!
Einige Plätze sind noch frei: "Über Sorgen, Schutz und leichten Sinn" lautet die Überschrift des Mitarbeiter*innen-Gottesdienstes am morgigen Freitag, den 19. Juni, um 14.00 Uhr, in der ...

16. Juni 2020
Bahnhofsmission Essen jetzt auch bei Instagram
Wer sind die Menschen in den blauen Westen, die regelmäßig für die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof unterwegs sind? Warum machen sie diesen Job ehrenamtlich? Wer dazu gerne mehr erfahren möchte, ...

8. Juni 2020
Abi 2020 im Fritzi
Es fällt nicht schwer den Unterschied zwischen den Bildern der Abi-Feier 2019 und 2020 im Fritz-von-Waldthausen-Zentrum auszumachen. 2019: Hogwarts-Kostümspektakel 2020: Draußenparty an getrennten ...

8. Juni 2020
Endlich...der Kindergarten geht wieder los!
Das Team der Kita "Kinderarche" freut sich, endlich wieder auch die Kinder begrüßen zu dürfen, die es seit langem nicht gesehen hat. Um beim Bringen genügend Abstand zu halten, kommen die Eltern ...

4. Juni 2020
Spenden mit der "I do" App
Gerade in diesen Corona-Zeiten benötigen unsere Bewohner*innen eine besondere Aufmerksamkeit. Die Aufnahmen der vielen musikalischen Konzertideen auf Balkonen in Italien und Spanien sind in den ...

4. Juni 2020
Mit Kunst geht alles besser
Selbst Kunst machen oder Kunst genießen. Im Wilhelm-Becker-Haus gibt es beides. Neben den wieder aufgenommenen Tätigkeiten der eigenen Kunstwerkschaft haben zwei künstlerische Veranstaltungen in ...

28. Mai 2020
Der 90. Geburtstag in Corona-Zeiten
Himmelfahrt hat ein Bewohner unseres Seniorenzentrums Margarethenhöhe seinen 90. Geburtstag gefeiert. Mit Live-Musik und Abstand. Wie das ausgesehen hat, zeigt ein Video, das über den Link zu ...

25. Mai 2020
Wir im Revier
Die Funke Medien NRW hat die Leser-Solidaritäts-Aktion „Wir im Revier“ initiiert, die Menschen, die durch die Corona-Pandemie in Not geraten sind, mit Einzelfallhilfen in Höhe von bis zu 1.000 ...

18. Mai 2020
FamilienRaum bietet nun auch Videoberatung
Sich am Telefon zu hören, ist gut. Manchmal ist es aber in Beratungssituationen hilfreich, ein Gegenüber auch sehen zu können. Da Corona genau diese Möglichkeit gerade stark einschränkt, hat ...

17. Mai 2020
Vier Hühner zur Untermiete
Was im Seniorenzentrum Margarethenhöhe seit zwei Jahren hervorragend klappt, daran will sich jetzt auch die Gruppe 4 des Karl-Schreiner-Hauses wagen und hat für zwei Wochen vier Miethennen zu sich ...

16. Mai 2020
Firma Ewikon spendet Maskenhalter
Mund-Nasen-Schutze, die alle naselang von den Ohren rutschen. Lästig! Sind die Bänder stabiler und strammer, fangen sie irgendwann an zu drücken, wenn man den Schutz nicht mal eben nur für eine ...

16. Mai 2020
Heinrich-Held-Haus feiert Open-Air-Gottesdienst
Schon lange hat es im Heinrich-Held-Haus keinen Gottesdienst in gewohnter Form mehr geben können. Es sind ungewöhnliche Zeiten und diese erfordern ungewöhnliche Formate. So wurde gestern mit ...

15. Mai 2020
Kunstwerkstatt "CANDYSHOP" wieder gestartet
Unter besonderen Bedingungen findet das Angebot der Kunstwerkstatt CANDYSHOP wieder statt, hinter Plexiglas und unter Einsatz aller erdenklicher Hygienemaßnahmen. "Was fehlt", erzählt Leiterin der ...

12. Mai 2020
Die Bahnhofsmission sagt: "Danke, Essen!"
Diesen Bericht haben wir aus der Bahnhofsmission bekommen haben. Auch diese musste Mitte März wegen der Corona-Pandemie ihre Räumlichkeiten schließen. Aber dennoch arbeitet das Team mobil weiter. ...

12. Mai 2020
Die Corona-Chance
Wenn es im Hinblick auf die Corona-Krise etwas Positives zu vermelden gibt, dann ist es die starke Solidarität, die sich in dieser Zeit auf ganz unterschiedliche Weise zeigt. Und die Chance, die mit ...

11. Mai 2020
Ragnhild Geck neue Leiterin der Zentren 60plus in Frintrop und Holsterhausen
Ragnhild Geck ist die neue Leiterin der Zentren 60plus des Diakoniewerks in Essen-Frintrop und Essen-Holsterhausen. Damit übernimmt eine ausgewiesene Fachfrau die Entwicklung der beiden Zentren ...

11. Mai 2020
Restaurant "Church" ist wieder geöffnet
Ab heute ist das Restaurant "Church" nach dem achtwöchigen Corona-Lockdown wieder geöffnet. "Wir freuen uns sehr, endlich wieder Gäste bei uns begrüßen zu dürfen", erklärt Restaurantleiterin ...

8. Mai 2020
Online-Kurz-Gottesdienst mit Diakoniepfarrer Andreas Müller
Seit Mitte März gibt es jeden Sonntag den Online-Kurz-Gottesdienst des Evangelischen Kirchenkreises Essen. Am kommenden Sonntag, den 10. Mai, wird dieser nun von Diakoniepfarrer Andreas Müller ...

8. Mai 2020
Besuche am Muttertag nach individueller Absprache möglich
Gute Nachrichten für die Angehörigen von Menschen, die zurzeit in den Einrichtungen der Senioren- und Behindertenhilfe des Diakoniewerks leben: Nach vorheriger Anmeldung wird es am Muttertag ...

7. Mai 2020
Aktion Mensch fördert Wohnungslosenhilfe mit 28.500 Euro
Gute Nachricht für die Beratungsstelle für wohnungslose Menschen im Diakoniezentrum Mitte: die Aktion Mensch fördert die Wohnungslosenhilfe mit einer Summe von 28.500 Euro. Nachdem vor einigen ...

7. Mai 2020
Senioren- und Generationenreferat vermittelt Brieffreundschaften
In einer Zeit, in der persönliche Kontakte noch immer schwierig sind und wohl überlegt und dosiert sein müssen, könnte doch eine Brieffreundschaft ein gutes Mittel sein, um in Kontakt zu bleiben. ...

7. Mai 2020
Mobile Galerie im Heinrich-Held-Haus
In der Bauphase für die neue "Arche Noah" mussten Kinder und Team unserer Kita in Überruhr in Pavillons ziehen. Ein Provisorium, das aber auch etwas Gutes hatte, nämlich die räumliche Nähe zum ...