02. März 2023
"Stress? Nein danke!": Gesundheitstag im Heinrich-Held-Haus
Rund 60 Mitarbeitende nahmen an qualitativ hochwertigen Präventionsangeboten teil
"Stress? Nein danke!": Gesundheitstag im Heinrich-Held-Haus
Rund 60 Mitarbeitende nahmen an qualitativ hochwertigen Präventionsangeboten teil
Unter dem Motto „Stress? Nein danke! Entspannt und ausgeglichen in 2023“ haben rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Gesundheitstag im Heinrich-Held-Haus teilgenommen. In Kooperation mit der AOK und dem Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung konnten die Mitarbeitenden unterschiedliche Angebote zur Gesundheitsprävention wahrnehmen.
So konnten die Teilnehmenden per Entspannungs-Scan ein individuelles "Biofeedback" einholen, bei der die Entspannungsfähigkeit der jeweiligen Person gemessen wurde. Hierfür wurde ein EKG zur Ermittlung der Herzratenvariabilität - eine sogenannte RSA Messung - vorgenommen, die erkennen lässt, wie entspannt oder angespannt der Teilnehmende ist. Im Anschluss erhielten die Mitarbeitenden Tipps, wie sich Entspannungsfähigkeit trainieren lässt.
Ein weiteres Angebots-Highlight bildete der "Schlaf-Radar", mit dem der "Tagesschläfrigkeits-Index" bestimmt werden konnte. Hier ging es um eine gute Schlafhygiene und Kriterien zur Verbesserung der Schlafqualität, etwa um die Schlafdauer, um mögliche Stressfaktoren und den Einfluss von körperlicher Aktivität.
Ein Wirbelsäulen-Screening per "MediMouse" ermöglichte zudem die Beurteilung von Haltung, Beweglichkeit und Haltungskompetenz der Wirbelsäule der Mitarbeitenden, der sich eine detaillierte persönliche Rücken- und Bewegungsberatung anschloss.
Einrichtungsleiterin Carola Höß zeigte sich erfreut über das hochwertige Angebot und die große Akzeptanz seitens der Mitarbeitenden, die den Gesundheitstag in Anspruch nahmen.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


