

24. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Diakonieladen Frohnhausen
Großes Interesse an der Arbeit des Diakonieladens Frohnhausen: Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte gemeinsam mit Ratsherr Ralf Bockstedte den Diakonieladen auf der Frohnhauser ...

24. April 2025
Silke Gerling erneut im Fachverbands-Vorstand der Diakonie RWL
Die Diakonie RWL wählte in der Mitgliederversammlung Anfang April in Gelsenkirchen Silke Gerling, Geschäftsbereichsleiterin Behindertenhilfe des Diakoniewerks Essen, erneut in den Vorstand des ...

4. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Quartiershausmeister*innen
Großes Interesse an der stadtteilorientierten Arbeit der Quartiershausmeister*innen: Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen folgte der Einladung und besuchte ein trägerübergreifendes Treffen im ...

28. März 2025
Kunst im Diakoniewerk
Mit dem Umbau und der Erweiterung der Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen sollten nicht nur neue Büro entstehen, sondern auch viel Raum zur Begegnung. Zum Beispiel zum gemeinsamen Erleben von ...

28. März 2025
Fachberatung Kindertagespflege eröffnet neues Elterncafé
Neues Angebot der Fachberatung Kindertagespflege: Am nächsten Mittwoch, 2. April 2025, 10.00 Uhr, öffnet erstmals das neue Elterncafé in der Beratungsstelle in der Kortumstraße 50 in ...

27. März 2025
Gemeinsam stricken
jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat Sie treffen sich zweimal im Monat in der Cafeteria des Diakoniezentrums Kray - zum Kaffeetrinken und Handarbeiten. Weil Stricken in Gemeinschaft eben mehr ...

25. März 2025
Da berühren sich Himmel und Erde
Kinder berühren jeden Tag unser Herz. Sie spiegeln uns ihre Träume, Wünsche und Sorgen. Die Vorschulkinder der Kita "Postreitweg haben gemalt und erzählt, was sie zwischen Himmel und Erde bewegt. ...

19. März 2025
Radio Essen überrascht Diakonieladen Borbeck mit frischen Brötchen
Gelungene Überraschung für das Mitarbeitendenteam des Diakonieladens Borbeck: Im Rahmen der "Brötchenbringer"-Aktion wurde der Laden auf Vorschlag von Hörerin Birgit Reppenhagen von Radio Essen ...

17. März 2025
Menschen in Not
Wer hilft und wo gibt es Unterstützung? Es gibt vielfältige Angebote in der Essener Innenstadt für „Menschen in Not“. Unterschiedliche Einrichtungen helfen Betroffenen – von früh bis spät. ...

13. März 2025
"Not! Every Day Highlight": Förderprojekt ermöglicht tolle Ausflüge
Dank finanzieller Unterstützung des Jugendrates der Anneliese-Brost-Stiftung konnte die Sozialpädagogische Nachmittagsbetreuung mit einigen Kindern in den letzten Wochen zwei tolle Ausflüge ...

5. März 2025
"FIT fürs Gymnasium" auf Ehrenamt-Messe in der Zeche Carl
Das Programm ist auf insgesamt drei Jahre angelegt, um die Schüler*innen bis zum Ende der Erprobungsstufe gezielt zu unterstützen. Dabei geht es nicht um Nachhilfe, sondern darum, die Schülerinnen ...

13. Februar 2025
Außensprechstunde des JobCenters im Diakoniezentrum Mitte ein "Volltreffer"
Seit knapp zwei Jahren bietet das JobCenter Essen zweimal monatlich eine Außensprechstunde im Diakoniezentrum Mitte an. "Das Angebot ist ein voller Erfolg", konstatiert nun Volker Schöler, ...

12. Februar 2025
(Blitz-)Schachturnier im Internat für Hörgeschädigte
Auch 2025 wurde das gemeinsame Turnier der beiden Internate für Hörgeschädigte im Internat in der Curtiusstraße ausgetragen. Neben den Teams des Fritz-von-Waldthausen-Zentrums und des Internats ...

7. Februar 2025
Begrüßungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Marktkirche
Besonderer Gottesdienst in der Marktkirche: Rund 40 neue Mitarbeitende nahmen an dem einmal jährlich stattfindenden Begrüßungsgottesdienst für neue Kolleginnen und Kollegen teil, die im ...

5. Februar 2025
Diakoniewerk wird Teilnehmer des Landesprogramms "Vereinbarkeit Beruf & Pflege in NRW"
Gute Nachrichten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen: Martin Gierse, Vorstand des Diakoniewerks Essen, unterzeichnete im Beisein von Silke Huppertz, Referentin ...

29. Januar 2025
Ghanaisch-deutsche Kita-Partnerschaft
Seit ein paar Monaten unterstützt die Kita Burgundenweg in Essen-Kray die gemeinnützige Organisation Yemiyiefo Foundation. Gemeinsam haben Team und Eltern Sachspenden gesammelt für die Renovierung ...

29. Januar 2025
Internationale Wochen gegen Rassismus - 17. bis 30. März 2025
Programm für Essen-Altendorf https://www.diakoniewerk-essen.de/?p=ShowFlipBook&tid=574&file=Flyer%20Antirassismuswochen%202025-Altendorf.pdf&sa=1zum Flyer Essen-Altendorf Montag, 17.03.2025 Rundgang ...

13. Januar 2025
Bundestagsmitglied Matthias Hauer besucht Seniorenzentrum Margarethenhöhe
Prominenter Besuch im Seniorenzentrum Margarethenhöhe: Bundestagsmitglied Matthias Hauer besuchte die Wohn- und Pflegeeinrichtung in seinem Wahlkreis, um sich über die aktuelle Pflegesituation zu ...

10. Januar 2025
Diakonie-Restaurant Church unterstützt auch "#wärmewinter"-Aktion 2025
Ein Ort zum Aufwärmen, ein Teller heiße Suppe und die Gelegenheit für nette Gespräche: Unter dem Motto „Warm & herzlich – Kirche für Magen & Seele“ öffnen die Kreuzeskirche, die ...

7. Januar 2025
Nicht mehr in den Hausmüll: Neue Gesetzgebung setzt auf nachhaltige Nutzung von Altkleidung
Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz sorgt ab dem 1. Januar 2025 für eine Neuregelung der Entsorgung von Altkleidung. Hiernach sollen Privathaushalte ihre Altkleidung nicht mehr über den Hausmüll, ...

24. Dezember 2024
43. Weihnachtsfeier für Wohnungslose an Heiligabend
Bereits zum 43. Mal fand die Weihnachtsfeier für wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen an Heiligabend statt, für die zum dritten Mal der Gemeindesaal St. Gertrud genutzt werden konnte. An ...

24. Dezember 2024
Weihnachtsaktion der Karl-Schreiner-Häuser für die Bahnhofsmission
Wie wäre es, statt an jedem Tag ein Adventskalendertürchen zu öffnen, selbst ein Päckchen in einen Korb zu legen? Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine neue Kleinigkeit - und an Heiligabend ...

24. Dezember 2024
Gesegnete Weihnachten
Vor über 160 Jahren wurde in der Herrnhuter Brüdergemeine der erste Stern aus Papier und Pappe gebastelt. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete er in den Internatsstuben der überwiegend ...

23. Dezember 2024
Wunschbaumaktion der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte
Mitarbeitende von drei Standorten, 24 Fachkliniken sowie unterschiedlichster Verwaltungsbereiche der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte spendeten erneut Weihnachtsgeschenke für den Arbeitsbereich der ...

18. Dezember 2024
ALDI-Weihnachtsaktion 2024
Es ist eine beeindruckende Menge, wenn man sie alle aufgereiht stehen sieht: 184 Päckchen haben die Mitarbeitenden von ALDI Nord in diesem Jahr gepackt, um Kindern und Jugendlichen aus dem dem ...

18. Dezember 2024
Oberbürgermeister Thomas Kufen lädt Grüne Damen und Herren ins Rathaus ein
Tolle Aktion von Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen: Wie im Rahmen der diesjährigen Feier zum 50-jährigen Jubiläum von ihm versprochen, lud er nun alle Grünen Damen und Herren zum Empfang ins ...

16. Dezember 2024
Investition in Mitmenschlichkeit
Was verbindet eine kleine geschnitzte Weihnachtskugel aus dem Grödnertal in Südtirol mit dem Diakoniewerk Essen? Und was hat die Weihnachtsgeschichte damit zu tun?Diakoniepfarrer Andreas Müller und ...

12. Dezember 2024
Philharmonie vor Ort im Seniorenzentrum Margarethenhöhe
"Philharmonie vor Ort" ist ein Angebot der Philharmonie Essen, um klassische Musik an Orten erlebbar zu machen, an denen Menschen ansonsten selten die Gelegenheit haben, ein Live-Konzert zu besuchen. ...

6. Dezember 2024
Martin Kötter mit großem Dank in den Ruhestand verabschiedet
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Diakonie-Restaurant Church wurde Martin Kötter, langjähriger Einrichtungsleiter vom Haus Wendelinstraße, mit großem Dank für sein Engagement für ...

5. Dezember 2024
2.000 Euro für Kita "Vogelweide" in Essen-Freisenbruch
Einen Tag lang unterstützte Sibel Anthis die Kita "Vogelweide". Ihr Arbeitgeber, die Targobank, spendet für ihren Einsatz 2.000 Euro. Als Mitarbeiterin der Targobank wurde Sibel Anthis dazu ...

2. Dezember 2024
"Giving Tuesday": Spenden Sie für wohnungslose Menschen in Essen
Mehr als 2.000 Menschen in Essen haben keine eigene Wohnung. Nicht alle diese Menschen leben auf der Straße, aber sie alle benötigen unsere Hilfe. Beim Diakoniewerk in Essen sind wir für sie da. ...

27. November 2024
Gesundheitstage im Diakoniewerk
Die psychische Gefährdungsbeurteilung kam zu dem Ergebnis, dass alle Beschäftigten im Diakoniewerk einer Vielzahl von psychischen Belastungen ausgesetzt sind. Daher fand am 25. November der erste ...

27. November 2024
Neues Trainee-Programm "Soziale Arbeit" ist gestartet
Mit drei neuen Kolleginnen ist erstmals das neu entwickelte Trainee-Programm "Soziale Arbeit" des Diakoniewerks gestartet. Ab sofort werden halbjährlich jeweils drei Plätze für ...

24. November 2024
Zehn Mitarbeitende absolvieren "Führungswerkstatt"
Herzlichen Glückwunsch: Geschäftsbereichsleiter Volker Schöler übergab nun insgesamt zehn Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Diakoniewerks das Zertifikat zur erfolgreichen ...

22. November 2024
Diakoniewerk unterstützt Weihnachtspäckchenaktion "Mission Siret"
Mit einem Aufruf zur Sammlung von Weihnachtspäckchen und der logistischen Hilfe beim Transport der Päckchen von Essen aus zum Zentrallager nach Enger unterstützt das Diakoniewerk Essen die ...

19. November 2024
Matthias Hauer MdB zum Vorlesetag in der Kita "Im Löwental"
Gern gesehener Besuch zum Bundesweiten Vorlesetag in der Kita "Im Löwental": Matthias Hauer, Bundestagsabgeordneter (CDU) für den Essener Süden und Westen und Mitglied im Verwaltungsrat des ...

19. November 2024
Weihnachtsbaum im Aalto-Theater erfüllt Kinderwünsche
Für Kinder ist Weihnachten ein wunderbares Fest – und Geschenke gehören natürlich dazu. Vielen Eltern, deren finanzielle Mittel nur für das Nötigste reichen, fällt es allerdings schwer, die ...

18. November 2024
Fachtagung von und für Menschen mit Behinderung
Rund 180 Besucher*innen waren am 8. November bei der Fachtagung "Inklusion in Essen" vor Ort. Stadtdirektor Peter Renzel begrüßte die Teilnehmenden im Tagungshotel Franz. Vertreten waren auch ...

14. November 2024
Diakoniewerk Essen mit 150 Personen bei "NRW bleib sozial"
Mit einer Delegation von rund 150 Personen hat das Diakoniewerk Essen an der Kundgebung "NRW bleib sozial" in Düsseldorf teilgenommen. Neben vielen Mitarbeitenden aus den unterschiedlichen ...

14. November 2024
Ohne euch geht's nicht - Weltqualitätstag
Der 14. November ist Weltqualitätstag – er hat zum Ziel, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Qualität in allen Bereichen menschlichen Lebens und Zusammenlebens zu fördern. Menschen sollen ...

14. November 2024
Tannenbaumverkauf 2024
6. bis 20. Dezember 2024 Kleine und große Nordmanntannen Verkaufsort: Nelli-Neumann-Schule, Essen-Frohnhausen: auf dem Lehrerparkplatz der Schule, Raumerstraße55 vom 6. bis 20. Dezemberwochentags ...

13. November 2024
Arnd Birk ist neuer Einrichtungsleiter im Haus Wendelinstraße
Bereits seit dem 1. November ist Arnd Birk als Einrichtungsleiter im Haus Wendelinstraße in Essen im Einsatz. Als ein Kind des Ruhrgebiets ist er in der evangelischen Kirche großgeworden. Bereits in ...

11. November 2024
Out now: Die neue DIWER|S 2|2024 ist da!
Diesmal ziehen sich "Grenzen" als roter Faden durchs Magazin und sorgen hoffentlich für grenzenlose Lesefreude. Im Leitartikel schreibt Nadine Wittmann, stellvertretende Leiterin der Bahnhofsmission ...

8. November 2024
Wiedereröffnung Café Pieperbecke in Essen-Byfang
Nach mehrmonatigem Stillstand wurde das Café Pieperbecke am 06. November bei Kaffee und Plätzchen wiedereröffnet. Nach der Corona-Pandemie, dem Auslaufen der Finanzierung als Beschäftigungsbetrieb ...

8. November 2024
Mit 150 Personen: Diakoniewerk unterstützt Kundgebung "NRW bleib sozial" in Düsseldorf
Mit einer Delegation von rund 150 Personen wird das Diakoniewerk Essen an der Kundgebung "NRW bleib sozial" am nächsten Mittwoch in Düsseldorf teilnehmen, zu der die Freie Wohlfahrtspflege NRW ...

8. November 2024
Zu Sankt Martin: Diakoniewerk bietet Hausabholung von Kleiderspenden an
Der Erzählung nach teilt er seinen warmen Mantel mit einem frierenden Bettler: Die Geschichte vom Heiligen Sankt Martin, dessen Namenstag hierzulande in dieser Woche traditionell mit vielen ...

7. November 2024
Neue Ausstellung im FamilienRaum in Essen-Borbeck
Seit dem 05. November geht es in der Familienberatungsstelle des Diakoniewerks Essen wieder kunterbunt zu: Das Familienzentrum Mattisburg der Caritas in Borbeck hat die Räumlichkeiten des ...

4. November 2024
„Mehr Wir und weniger Allein“
Seit 30. Oktober ist die Kunstausstellung „Mehr Wir und weniger Allein“ in den Räumen des MelanchthonGemeindeZentrums und des Zentrums 60plus, Melanchthonstraße 3, zu sehen. Farbenfroh und ...

31. Oktober 2024
Info-Veranstaltung zum Thema „Erben und Vererben“ im Church
Das Diakonie-Restaurant Church am Essener Salzmarkt war bis auf den letzten Platz gefüllt: Rund 70 Gäste nahmen an der Info-Veranstaltung zum Thema „Erben und Vererben“ teil, zu der das ...

30. Oktober 2024
Fit wie ein Löwe
Wie kann man mit Kindergartenkindern gut in das Thema Bewegung und Ernährung einsteigen? Darüber hat sich das Team der Kita "Im Löwental" Gedanken gemacht. Wäre gar nicht nötig gewesen, denn ...
Diakoniewerk Essen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Bergerhauser Str. 17
45136 Essen
0201 2664-595311
Standort (Google Maps)
Routenplaner (Google Maps)
Wegbeschreibung PKW:
Per PKW über die A 52, Abfahrt Essen-Bergerhausen, dann Richtung Zentrum, rechts in die Huttropstraße und nochmals rechts in die Bergerhauser Straße.
Wegbeschreibung ÖV:
Mit den Buslinien 154/155 bis Haltestelle "Klinkestraße" oder mit dem Schnellbus SB15 bis Haltestelle "Huttropstraße".
Routenplaner (Google Maps)
Wegbeschreibung PKW:
Per PKW über die A 52, Abfahrt Essen-Bergerhausen, dann Richtung Zentrum, rechts in die Huttropstraße und nochmals rechts in die Bergerhauser Straße.
Wegbeschreibung ÖV:
Mit den Buslinien 154/155 bis Haltestelle "Klinkestraße" oder mit dem Schnellbus SB15 bis Haltestelle "Huttropstraße".
Weiterführende Links
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?



