

31. März 2023
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie zu Gast in Essen
Prominenter Besuch der AG Großstadtdiakonie in Essen: Pfarrer Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, war zu Gast in der Arbeitsgemeinschaft, in der diakonische Werke und Stadtmissionen ...

30. März 2023
Erstes Job-Speed-Dating der Essener Diakonie
Erstes Speed-Dating der Essener Diakonie in den Räumlichkeiten der Agentur für Arbeit Essen: Auch das Diakoniewerk nahm an der Veranstaltung teil, bei der insgesamt sieben diakonische Träger ihre ...

30. März 2023
Weltrettungs-Theater im Internat für hörgeschädigte Schüler*innen
Der Hunger der Welt versus westliche Überflussgesellschaft. Benötigen wir zum glücklichen Leben tatsächlich all die Dinge, mit denen wir uns tagtäglich umgeben? Das Theaterspiel Witten war mit ...

29. März 2023
Senioren- und Generationenreferat veranstaltet Seminar zum Entstehen einer Nachricht
Zum Thema "Wie entsteht eigentlich eine Nachricht?" lud das Senioren- und Generationenreferat nun zu einem Seminar ins Haus der Evangelischen Kirche ein. Prominente Referentin war Georgine Kellermann, ...

27. März 2023
SauberZauber in Essen-Altendorf, -Frohnhausen und Holsterhausen
Zwei Märzwochen lang haben sich die Quartiershausmeister*innen aus Altendorf am 18. SauberZauber in Essen beteiligt. Zusammen mit engagierten Bürger*innen aus dem Quartier sammelten sie den Müll ...

24. März 2023
FamilienRaum eröffnet Ausstellung zum Thema "Glück"
Eröffnungs-Vernissage der Ausstellung „Tritt ein… bring Glück herein…!“ im FamilienRaum in Essen-Borbeck: Rund 20 Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstler der Tagesstätte im ...

23. März 2023
Der Akten-Vernichter
2020 ist Ralf Haase ins Wilhelm-Becker-Haus eingezogen. Zusammen mit seinem Aktenvernichter, denn Papier schreddern ist seine große Passion. Er macht das sehr professionell – mit einem ...

16. März 2023
Soziale Servicestelle baut Beratungskapazitäten aus
Gute Nachricht für die Soziale Servicestelle im Haus der Evangelischen Kirche: Dank einer Zuwendung des Kirchenkreises Essen in Höhe von insgesamt 84.000 Euro kann die Anlaufstelle für sozial ...

13. März 2023
Elvira Fischer nach 50 Jahren Mitarbeit in der Diakonie verabschiedet
Die dienstälteste Mitarbeiterin des Diakoniewerks Essen geht in den Ruhestand: Nach 50 Jahren im diakonischen Dienst wurde nun Elvira Fischer im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier im ...

10. März 2023
Mitarbeitende der Evangelischen Kirche Essen spenden für Kleiderkammer
Tolle Unterstützung für Menschen in Not: Auch in der letzten Advents- und Weihnachtszeit haben die Mitarbeitenden des Evangelischen Verwaltungsamtes und des Kirchenkreises Essen Geldspenden für die ...

8. März 2023
150 Mitarbeitende zum Essener Firmenlauf angemeldet!
Mit diesem Ergebnis hatte wohl niemand ernsthaft gerechnet: Ganz genau 150 Mitarbeitende des Diakoniewerks haben sich zur Teilnahme am 13. E.ON-Firmenlauf Essen angemeldet, der am 20. Juni 2023 ...

8. März 2023
Anna Rizou ist neue Leiterin für den Bereich Integration und Quartiersarbeit
Am 15. Februar 2023 hat Anna Rizou ihre Laufbahn beim Diakoniewerk Essen gestartet. Als Bereichsleitung für Integration und Quartiersarbeit zählen unter anderem die Beantragung und Sicherung von ...

7. März 2023
Schnelles Spiel um König und Königin
Organisiert wird das Turnier gemeinsam vom Internat für hörgeschädigte Schüler*innen (IC) und dem Firtz-von-Waldthausen-Zentrum. In diesem Jahr war das IC der Austragungsort. Neben vielen ...

7. März 2023
500 Euro für Karl-Schreiner-Häuser
Dank der Firma Piepenbrock Dienstleistungen GmbH + Co. KG Essen, die seit Juli 2022 Reinigungsdienstleister in den Bereichen der Karl-Schreiner-Häuser ist, wird in der "Teestube" bald ein hauseigenes ...

6. März 2023
2.000 Teller Suppe: Kirchenkreis Essen zieht positive Bilanz der "wärmewinter"-Initiative
Eine überaus positive Bilanz zog der Kirchenkreis Essen beim Dankeschön-Abend zum Abschluss der Essener "#wärmewinter"-Initiative im Diakonie-Restaurant Church. Fast fünfzig Ehrenamtliche im Alter ...

2. März 2023
"Stress? Nein danke!": Gesundheitstag im Heinrich-Held-Haus
Unter dem Motto „Stress? Nein danke! Entspannt und ausgeglichen in 2023“ haben rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Gesundheitstag im Heinrich-Held-Haus teilgenommen. In Kooperation mit der ...

1. März 2023
TV-Tipp: WDR berichtet heute über Beendigung der Maskenpflicht im Seniorenzentrum Margarethenhöhe
Am heutigen Mittwochabend, 1. März 2023, berichtet der WDR in seiner Sendung "Lokalzeit Ruhr" ab 19.30 Uhr anlässlich des Endes der Maskenpflicht in Pflegeeinrichtungen aus dem Seniorenzentrum ...

27. Februar 2023
Rund 275 neue Rutsch-Autos für unsere Kita-Kinder
Von einer Spendenaktion der ganz besonderen Art profitieren jetzt die Kita-Kinder der Kindertagesstätten des Diakoniewerks: Da eine Lieferung von rund 275 Rutsch-Autos vom Empfänger abgelehnt wurde, ...

23. Februar 2023
Ökumenisches Friedensgebet zum Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine
Unter dem Motto "Hören-Innehalten-Beten" findet am Freitag, 24. Februar, 17.00 Uhr, ein Friedensgebet und Gedenken im Essener Dom anlässlich des Jahrestags des Kriegsbeginns in der Ukraine statt. ...

16. Februar 2023
Du bist stark!
Sechs Wochen lang coachte Birgit "Biggi" Scherbe jeden Dienstag die Maxi-Kinder der Kita "Kindervilla" für rund 60 Minuten im dortigen Bewegungsraum. In kindgerechten Rollenspielen und speziellen ...

9. Februar 2023
Erdbeben: Sie wollen spenden?
Mehrere schwere Erdbeben haben in den frühen Morgenstunden am Montag, 6. Februar 2023, die Türkei und Syrien erschüttert. Mindestens 50.000 Menschen sind tot, Zehntausende verletzt, Tausende ...

9. Februar 2023
Oberbürgermeister Thomas Kufen und Superintendentin Marion Greve unterstützen #wärmewinter-Aktion
Mit dem Austeilen einer schmackhaften Suppe vom Diakonie-Restaurant Church haben Oberbürgermeister Thomas Kufen und Superintendentin Marion Greve in der Marktkirche ihre Unterstützung der Essener ...

8. Februar 2023
Kita "Kinderarche" erhält als erste Diakoniewerks-Kita eine eigene Solaranlage
Passenderweise lachte sogar die Sonne: Als erste Kita des Diakoniewerks wurde auf den Dächern der Kita "Kinderarche" nun eine eigene Photovoltaikanlage installiert. Bei der virtuellen Besichtigung ...

6. Februar 2023
Café Klapper
Ab dem 13. Februar öffnet das Café Klapper jeden Montag von 15.30 bis 17.30 seine Türen für alle von null bis über 99. Das Café in der Klapperstraße ist Treffpunkt zum Klönen, Spielen, ...

3. Februar 2023
Einführungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Marktkirche
Besonderer Gottesdienst in der Marktkirche: Mehr als 50 neue Mitarbeitende nahmen an dem einmal jährlich stattfindenden Einführungsgottesdienst für neue Kolleginnen und Kollegen teil, die im ...

1. Februar 2023
Abschied nehmen
Noch einmal Abschied nehmen - auch in diesem Jahr wurde im Heinrich-Held-Haus in einem gemeinsamen Gottesdienst noch einmal aller 2022 verstorbenen Bewohner*innen gedacht. Sowohl die ehemaligen ...

27. Januar 2023
Essener Jugendhilfe-Träger schließen Kooperation zur Erzieher*innen-Ausbildung
Neue Ausbildungsinitiative für Erzieher*innen in der stationären Jugendhilfe: Gemeinsam schlossen nun das Diakoniewerk Essen, das Kolping-Berufsbildungswerk Essen sowie die ...

17. Januar 2023
Neubesetzung in Frintrop
Zu Beginn des Jahres wechselte Blanka Marek, bisherige Leitung des viergruppigen Familienzentrums Zugstraße, mit der zunächst temporär als zweigruppige Dependance geplanten Kindertageseinrichtung ...

13. Januar 2023
Diakonie-Restaurant Church unterstützt "#wärmewinter"-Aktion von evangelischen Kirchengemeinden in Essen
Das Diakonie-Restaurant Church unterstützt die Initiative „Warm & herzlich – Kirche für Magen & Seele“, die nun in der Essener Kreuzeskirche eröffnet wurde. Im Rahmen der von Kirche und ...

24. Dezember 2022
41. Weihnachtsfeier für Wohnungslose an Heiligabend
Bereits zum 41. Mal fand die Weihnachtsfeier für wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen an Heiligabend statt, für die erstmals der Gemeindesaal St. Gertrud genutzt werden konnte. An der ...

22. Dezember 2022
300 Kinderwünsche erfüllt
Im Aalto-Theater sowie in zehn Kitas des Diakoniewerks Essen wurden auch in diesem Jahr wieder jede Menge Kinderwünsche benachteiligter Kindern erfüllt. Anfang Dezember wurden die rund 300 Wünsche ...

20. Dezember 2022
Hohe Zufriedenheit: Mitarbeitendenbefragung liefert erfreuliche Ergebnisse
Hohe Beteiligung und erfreuliche Ergebnisse: In der durch die Schulungs- und Beratungsgesellschaft "LOGO" vorgestellten Auswertung der im September und Oktober diesen Jahres durchgeführten ...

20. Dezember 2022
Kernsaniert: Kita "Wühlmäuse" in Essen-Horst
Nach fünf Monaten im Ausweichquartier ist die Kita "Wühlmäuse" endlich wieder zurück ins alte, aber kernsanierte Gebäude in der Dahlhauserstraße 161c gezogen. Pünktlich zur Weihnachtsfeier ...

20. Dezember 2022
Aldi-Mitarbeiter*innen sorgen für Weihnachtsfreude
Um Kindern aus benachteiligten Familien einen Wunsch zu erfüllen, kooperiert das Essener Unternehmen mit dem Kinderheim St. Josefshaus in Essen, dem Kinderschutzbund Ortsverband Essen und uns als ...

19. Dezember 2022
August Schröer ist neuer Leiter des Seniorenzentrums Margarethenhöhe
Seit dem 1. Dezember hat das Seniorenzentrum Margarethenhöhe eine neue Leitung. August Schröer tritt die Nachfolge von Bettina Mayer an, die bereits im Juli 2022 verabschiedet wurde. Seit vielen ...

16. Dezember 2022
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Zentrum 60plus in Frintrop
Prominenter Besuch im Zentrum 60plus in Frintrop: Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdirektor Peter Renzel besuchten das Zentrum 60plus in der Frintroper Straße 411, um sich direkt vor Ort ...

15. Dezember 2022
60 Jahre Kita Postreitweg
Mit einem vollen Haus und einem adventlichen Programm hat die Kita „Postreitweg“ in Essen-Frohnhausen am 8. Dezember ihren 60. Geburtstag gefeiert. Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen ...

14. Dezember 2022
Stille Nacht, heilige Nacht?!
Wie geht es Ihnen, wenn Sie das wohl bekannteste Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" hören oder selbst singen? In seiner diesjährigen Weihnachts-Videobotschaft an die Mitarbeitenden des ...

14. Dezember 2022
„Inklusion in Essen – wir machen uns auf den Weg“
Im November fand in der Weststadthalle die Fachtagung von und für Menschen mit Handicap im Gewand eines Info-Tags mit Live-Musik statt. Inhalt und Unterhaltung in einem guten Mix. Das Motto lautete ...

14. Dezember 2022
„Foto-Safari“ durch Essen
Über mehrere Wochen fuhren die Mitarbeiter*innen im Rahmen des Projektes „Foto-Safari“ durch Essen und fotografierten mit den Bewohner*innen Orte in Essen, die für sie „besonders“ sind. So ...

1. Dezember 2022
Diakoniewerk Essen jetzt auf Instagram
Zum ersten Adventssonntag eröffnete das Diakoniewerk Essen seinen Instagram-Kanal mit einem Verweis auf die heute gestartete Weihnachtsserie, einer Bucket-List mit 24 To-Dos bis Heiligabend. Peu à ...

28. November 2022
Nachhaltiger Weihnachtsbaum
Kein Baum zum Wegwerfen sondern zum Wiederbenutzen - aber bitte auch keine Plastiktanne. So stand es auf dem diesjährigen Wunschzettel des Johannes-Böttcher-Hauses. Eine Herausforderung, die ein ...

23. November 2022
Die neue DIWER|S ist da!
Das Thema "Gewalt" ist in den letzten Monaten gefühlt ein Stück weit näher an uns herangerückt. Die aktuelle Ausgabe befasst sich mit dieser und stellt sich ihr gleichzeitig entgegen. In einer ...

22. November 2022
Landtagsabgeordnete zu Besuch im Büro der Quartierssicherheit Altendorf des Diakoniewerks Essen
Julia Kahle-Hausmann, Landtagsabgeordnete für den Essener Westen, war bereits zur offiziellen Eröffnung des Büros der Kriminalprävention und Quartierssicherheit (QuaSi) im ehemaligen Bistro auf ...

19. November 2022
Soziale Servicestelle erhält 84.000 Euro vom Kirchenkreis Essen
Gute Nachricht für die Soziale Servicestelle: Insgesamt 84.000 Euro erhält die Anlaufstelle für sozial benachteiligte Menschen aus zusätzlichen Kirchensteuereinnahmen, die dem Kirchenkreis Essen ...

18. November 2022
Diakoniewerk äußert Bestürzung über Schüsse auf das Rabbinerhaus neben der Alten Synagoge
"Wir sind bestürzt über die Schüsse auf das Rabbinerhaus neben der Alten Synagoge und stehen fest an der Seite der Jüdischen Kultus-Gemeinde Essen", so Diakoniepfarrer Andreas Müller, ...

17. November 2022
Essener Diakonie stellt Jubiläumskampagne zur Feier ihres 100-jährigen Bestehens vor
Die Diakonie in Essen feiert ihr 100-jähriges Bestehen als Wohlfahrtsverband unter einem besonderen Motto: "#AUSLIEBE" lautet die Überschrift, unter der die Essener Diakonie in ihrem Jubiläumsjahr ...

17. November 2022
Bundesweiter Vorlesetag
Matthias Hauer MdB und Mitglied des Verwaltungsrats des Diakoniewerks Essen las den Kindern der Kindertagesstätte „Im Löwental“ in Essen-Werden aus den Kinderbüchern „Anders? Genau ...

15. November 2022
Energie sparen im Alltag
Energie sparen schont nicht nur das Portemonnaie, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. In Kooperation mit dem Energiesparservice der Neuen Arbeit der Diakonie Essen gab es ...

15. November 2022
Tannenbaumverkauf der OFF-ROAD-Schülerfirma
Bereits zum 11. Mal startet das OFF-ROAD-Projekt unserer Karl-Schreiner-Häuser gemeinsam mit der Nelli-Neumann-Schule im Advent einen Weihnachtsbaumverkauf. Die Bäume werden von den Jugendlichen ...

14. November 2022
7. KURZstummfilmfestival am 19. November in der Zeche Carl
7. KURZstummfilmfestival zeigt zwanzig Filme zum Thema Schatten. 34 Einsendungen aus acht Ländern haben sich in diesem Jahr um eine Teilnahme beworben – eingereicht wurden Beiträge aus ...

14. November 2022
Ich geh mit meiner Laterne ...
Viele schöne Laternen, tolles Wetter, Sankt Martin und Spielmannszug begeisterten Kinder und Eltern. Jede Menge ganz unterschiedliche Laternen bastelten die Erzieher*innen im Vorhinein mit den ...

9. November 2022
Kita "Seestraße" feiert offizielle Eröffnung
Offizielle Eröffnung der neuen Kita "Seestraße" in Essen-Frintrop: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde nun die neu errichtete zweigruppige Kita eingeweiht, in der seit Beginn dieses ...

7. November 2022
Mit Leidenschaft
Was hat Ihr Leben bereichert? Das sind Bewohner*innen des Diakoniezentrums Kray für ein Fotoprojekt unter dem Titel "Mit Leidenschaft" gefragt und anschließend entsprechend für ein Fotoshooting in ...

7. November 2022
Kindern und Jugendlichen einen Theaterbesuch ermöglichen
Auch in diesem Jahr führt das Schauspiel Essen die Spendenaktion „Der geschenktePlatz“ gemeinsam mit den langjährigen Partner*innen, der Sparkasse Essen, der WAZ/NRZ, den Stadtwerken Essen und ...

3. November 2022
Tagespflege für Senior*innen im Diakoniezentrum Kray feiert offizielle Eröffnung
Offizielle Eröffnung der Tagespflege für Seniorinnen und Senioren im Diakoniezentrum Kray: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde das Betreuungsangebot für ältere Menschen vorgestellt, die ...

3. November 2022
Diakoniewerks-Café
Rund 30 Kolleg*innen aus allen Bereichen des Diakoniewerks haben am Mittwochmorgen an der Premiere eines neuen internen Austausch-Formats teilgenommen: das DW-Café Dazu eingeladen hatte Vorstand ...

2. November 2022
Ökumenischer Gottesdienst zum 125-jährigen Bestehen der Bahnhofsmission Essen
Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens feierte die Bahnhofsmission Essen nun einen ökumenischen Jubiläumsgottesdienst in der Heilig-Kreuz-Kirche, bei dem der Dank an die zahlreichen ...

31. Oktober 2022
Väter-Kind Aktion in der Kita -"Lohstraße"
Arbeitseinsatz in der Kita "Lohstraße": 30 Väter und ihre Kinder haben gemeinsam drei neue Weiden-Tipis aufgestellt. Wenn diese im Frühjahr ergrünen, dienen sie als Schattenspender und ...

27. Oktober 2022
Erster Küchen-Azubi-Tag im Heinrich-Held-Haus
Unter der fachlichen Anleitung der Außendienstmitarbeiter von Chefs Culinar, Herrn Heiko Magdans(Metzgermeister) und Herrn Schwellengreber-Sund (Koch), sowie dem Küchenleiter und Koch des ...

21. Oktober 2022
Sieben Mitarbeitende zu Deeskalationsmanagement-Trainer*innen zertifiziert
Herzlichen Glückwunsch: Vorstand Martin Gierse übergab nun sieben Mitarbeitenden aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen des Diakoniewerks das Zertifikat zur erfolgreichen Teilnahme an der Ausbildung ...

21. Oktober 2022
"Roma-Zuwanderung – (K)ein Problem für unsere Nachbarschaft?"
Die Resonanz übertraf bei Weitem die Erwartungen. Mit 80 Teilnehmer*innen hatten die Veranstalter gerechnet, gut 140 waren gekommen zum Fachtag "Roma-Zuwanderung – (K)ein Problem für unsere ...

20. Oktober 2022
Spiel-Aktionstag am Jahnplatz wieder da
Nach langer Corona-Pause konnte vergangene Woche endlich der Spiel-Aktionstag am Jahnpatz in Essen-Altendorf wieder stattfinden. Das Fest ist eine Kooperationsveranstaltung des Jugendamts der Stadt ...

13. Oktober 2022
Inklusion in Essen - Wir machen uns auf den Weg!
Ein Fachtag mal anders! am 4. November 2022von 17 bis 20 UhrEinlass ab 16 Uhrin der WeststadthalleThea-Leymann-Straße 2345127 Essen Programm BegrüßungVorstellung des ...

12. Oktober 2022
Erntedankaktion der Kita "Regenbogen"
Ein Bollerwagen vollgeladen. Die Familien unserer Kita "Regenbogen" haben für die ökumenische Bollerwagenaktion der drei christlichen Kirchengemeinden in Essen-Schonnebeck Erntedankgaben gesammelt, ...

12. Oktober 2022
Was machst du aus Leidenschaft?
Nach bereits einer erfolgreichen Foto-Ausstellung im Jahr 2020 haben sich im September erneut Bewohner*innen des Diakoniezentrums Kray porträtieren lassen. Diesmal zeigen sie, was ihre Leidenschaften ...

12. Oktober 2022
Lebenspuren begleiten
„Lebensspuren begleiten“- so heißt die Ausbildung zur*m ehrenamtlichen Seelsorger*in in Pflegeheimen, Krankenhäusern und Kirchengemeinden. Die Ausbildung umfasst 150 Unterrichtsstunden mit ...

6. Oktober 2022
Interkulturelle Woche in Kray
Vom 26.09. – 30.09.2022 konnten die Kinder der Kindertagesstätte und Familienzentrum "Burgundenweg" verschiedene Kulturen mit allen Sinnen kennenlernen. Viele kreative Ideen hatte sich die Kita ...

5. Oktober 2022
EUROPA PASSAGE
Mitte September ist der Dokumentarfilm EUROPA PASSAGE von Andrei Schwartz bundesweit in den Kinos gestartet. Diese Woche ist der Regisseur auf Premieren-Tour durch die Republik. Am 9. Oktober wird er ...

5. Oktober 2022
Literatur der Vielfalt
Dazu lädt seit drei Jahren das Regal der Vielfalt in der Stadtteilbibliothek Essen-Frohnhausen ein. Im Zuge der interkulturellen Woche 2022 hat es dort jetzt zusammen mit unserer Integrationsagentur ...

5. Oktober 2022
Arche Noah 2022
Das Arche Noah Fest kehrte zurück auf den Kennedyplatz: Mit vielen Neuerungen zeigte das Fest das vielfältige Miteinander in der Stadt stärker als je zuvor. Auch die Integration- und ...

4. Oktober 2022
Fahrzeugspende für Flüchtlingskinder
Die Freude war groß: KidsMobil, eine Betreuungseinrichtung für Kinder von Familien mit Fluchterfahrung im Kloster Schuir, hat mit Unterstützung der Kita "Am Brandenbusch" sechs Fahrzeuge kaufen ...
Diakoniewerk Essen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Bergerhauser Str. 17
45136 Essen
0201 2664-595300
0201 2664-595901
Standort (Google Maps)
Routenplaner (Google Maps)
Wegbeschreibung PKW:
Per PKW über die A 52, Abfahrt Essen-Bergerhausen, dann Richtung Zentrum, rechts in die Huttropstraße und nochmals rechts in die Bergerhauser Straße.
Wegbeschreibung ÖV:
Mit den Buslinien 154/155 bis Haltestelle "Klinkestraße" oder mit dem Schnellbus SB15 bis Haltestelle "Huttropstraße".
Routenplaner (Google Maps)
Wegbeschreibung PKW:
Per PKW über die A 52, Abfahrt Essen-Bergerhausen, dann Richtung Zentrum, rechts in die Huttropstraße und nochmals rechts in die Bergerhauser Straße.
Wegbeschreibung ÖV:
Mit den Buslinien 154/155 bis Haltestelle "Klinkestraße" oder mit dem Schnellbus SB15 bis Haltestelle "Huttropstraße".
Weiterführende Links
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


