09. März 2022, 14. März 2022
Mahnwache für den Frieden
14. März 2022 auf dem Kennedy-Platz
Mahnwache für den Frieden
14. März 2022 auf dem Kennedy-Platz
Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt!
Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Essen lädt ein zur Teilnahme an einer Mahnwache am Montag, 14. März 2022, um 18 Uhr auf dem Kennedyplatz.
Der Aufruf zu dieser Mahnwache wird vom Bündnis der „Essener Allianz für Weltoffenheit, Solidarität, Demokratie und Rechtsstaat – gegen Intoleranz, Menschenfeindlichkeit und Gewalt“ (www.essener-allianz-fuer-weltoffenheit.de) getragen. Die AG Wohlfahrt ist Gründungsmitglied der Essener Allianz und damit sind auch die Diakonie und wir als Diakoniewerk Essen an dem Aufruf beteiligt.
Gemeinsam wollen wir am Montagabend ein Zeichen für Frieden und Freiheit in der Ukraine setzen und zum Gedenken der Opfer und der leidenden ukrainischen Bevölkerung den Kennedyplatz mit Kerzen zum Leuchten bringen.
Gemeinsam wollen wir am Montagabend ein Zeichen für Frieden und Freiheit in der Ukraine setzen und zum Gedenken der Opfer und der leidenden ukrainischen Bevölkerung den Kennedyplatz mit Kerzen zum Leuchten bringen.
17.45 Uhr Treffpunkt vor dem Restaurant "Church" für alle Teilnehmenden des Diakoniewerks Essen
Alle Teilnehmenden des Diakoniewerks, sowohl einzelne Kolleg*innen als auch Gruppen aus Einrichtungen und Diensten, die diese Aktion gern unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen, sich am Montag um 17.45 Uhr vor dem Restaurant "Church", III. Hagen 39, zu treffen, um von dort gemeinsam als große Diakoniewerks-Gruppe zum Kennedyplatz zu gehen. Gern dürfen Sie sich auch als Vertreterinnen und Vertreter des Diakoniewerks Essen kenntlich machen. Und bitte die Kerzen nicht vergessen.
An der Mahnwache beteiligen werden sich auch Superintendentin Marion Greve, Dieter Hillebrand vom DGB Essen, Oberbürgermeister Thomas Kufen, die Evangelische Jugend Essen sowie Christian Tombeil vom Grillo-Theater.
An der Mahnwache beteiligen werden sich auch Superintendentin Marion Greve, Dieter Hillebrand vom DGB Essen, Oberbürgermeister Thomas Kufen, die Evangelische Jugend Essen sowie Christian Tombeil vom Grillo-Theater.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


