09. August 2023
3.000 EURO für die Kita "Am Brandenbusch" in Essen-Bredeney
Rest-Cent-Sparen bei E.ON
3.000 EURO für die Kita "Am Brandenbusch" in Essen-Bredeney
Rest-Cent-Sparen bei E.ON
Große Freude in der inklusiven Kita "Am Brandenbusch": Für eine Tastwand, eine Snoezelen-Ecke, Klangspiele, Traumschleier, Sternenprojektor und Wassersäule bekam die Kita jetzt durch Mitarbeitende der E.ON SE einen Scheck in Höhe von 3.000 EURO überreicht.
Das Leitungsduo des E.ON Betriebsrates Dr. Carsten Lelke und Katja Hermeth übergaben Kita-Leiterin Kathrin Becker symbolisch den Scheck. Geschäftsbereichsleiter Ulrich Leggereit freute sich sehr, dass die Bewerbung beim E.ON-Projekt „Rest-Cent-Sparen“ Erfolg hatte. E.ON Mitarbeiterin Lisa Becker hatte den Vorschlag gemacht, Kathrin Becker die Bewerbung eingereicht. „Seit 2002 schon spenden bundesweit E.ON-Mitarbeitende die Centbeträge ihrer Lohnabrechnungen“, erläutert Lisa Becker. Die Summen, um die sich Externe projektbezogen bewerben können, verdoppelt E.ON dann noch einmal. So wurden aus den beantragten 1.500 EURO der Kita "Am Brandenbusch" jetzt 3.000 EURO.
„Die Snoezelen-Ecke und Tastwand helfen Kindern bei der Integration ihrer Sinne. Sie können entspannen, hören, sehen und fühlen und einen Zugang zu ihren Emotionen bekommen“, erklärt Kathrin Becker die Hintergründe für das Material. Die integrative Einrichtung benötigt immer wieder Hilfsmittel und Materialien, die die Arbeit mit Kindern mit Behinderung erleichtern und unterstützen.
„Die Snoezelen-Ecke und Tastwand helfen Kindern bei der Integration ihrer Sinne. Sie können entspannen, hören, sehen und fühlen und einen Zugang zu ihren Emotionen bekommen“, erklärt Kathrin Becker die Hintergründe für das Material. Die integrative Einrichtung benötigt immer wieder Hilfsmittel und Materialien, die die Arbeit mit Kindern mit Behinderung erleichtern und unterstützen.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


