27. Oktober 2022
Erster Küchen-Azubi-Tag im Heinrich-Held-Haus
Angehende Köch*innen werden in der professionellen Fleischverarbeitung geschult
Erster Küchen-Azubi-Tag im Heinrich-Held-Haus
Angehende Köch*innen werden in der professionellen Fleischverarbeitung geschult
Unter der fachlichen Anleitung der Außendienstmitarbeiter von Chefs Culinar, Herrn Heiko Magdans(Metzgermeister) und Herrn Schwellengreber-Sund (Koch), sowie dem Küchenleiter und Koch des Heinrich-Held-Hauses, Daniel Kibbert, wurden die angehenden Köch*innen angeleitet, Fleisch professionell zu verarbeiten.
Insgesamt wurden dafür sieben Schweinekeulen mit je 15-18 Kilogramm zunächst ausgelöst, zerlegt und zugeschnitten und im Anschluss gebraten, gedünstet, geschmort und zu Schnitzeln, Gulasch, Krustenbraten, Geschnetzeltem und Involtini verarbeitet. Natürlich wurde das Ganze am Ende auch verköstigt.
Die Auszubildenden aus dem Diakoniezentrum Kray, dem Seniorenzentrum Margarethenhöhe, dem Church und dem Heinrich-Held-Haus, die sich in unterschiedlichen Ausbildungsjahren befinden, waren allesamt begeistert von dieser Idee. Ebenso die Anleiter, die von dem Engagement und Interesse des Nachwuchses angetan waren.
Insgesamt wurden dafür sieben Schweinekeulen mit je 15-18 Kilogramm zunächst ausgelöst, zerlegt und zugeschnitten und im Anschluss gebraten, gedünstet, geschmort und zu Schnitzeln, Gulasch, Krustenbraten, Geschnetzeltem und Involtini verarbeitet. Natürlich wurde das Ganze am Ende auch verköstigt.
Die Auszubildenden aus dem Diakoniezentrum Kray, dem Seniorenzentrum Margarethenhöhe, dem Church und dem Heinrich-Held-Haus, die sich in unterschiedlichen Ausbildungsjahren befinden, waren allesamt begeistert von dieser Idee. Ebenso die Anleiter, die von dem Engagement und Interesse des Nachwuchses angetan waren.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


