Start | Das Diakoniewerk | News | Gemeinsame Street-Art-Aktion der evangelischen Kitas zum Weltkindertag
20. September 2023
Gemeinsame Street-Art-Aktion der evangelischen Kitas zum Weltkindertag
Kinder gestalten Motive zum Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft"
Gemeinsame Street-Art-Aktion der evangelischen Kitas zum Weltkindertag
Kinder gestalten Motive zum Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft"
Eine außergewöhnliche Street-Art-Aktion starteten die evangelischen Kitas zum heutigen Weltkindertag in Essen: Unter dem diesjährigen Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft" riefen die 59 evangelischen Kitas und die Brückenprojekte für Flüchtlingskinder dazu auf, die Gehwege und Straßenflächen vor den jeweiligen Einrichtungen per Malkreide mit bunten Motive zu gestalten.
Viele Herzchen, Motive von der Mama und dem Opa, eine große Sonne, Bäume und Blümchen: Auch die Kinder der Kita "Burgundenweg" in Essen-Kray nutzten die Gelegenheit, um ihre Wünsche nach Frieden, Freundschaft und dem Schutz der Natur zum Ausdruck zu bringen.
"Für viele Kinder steht die Geborgenheit in der Familie an erster Stelle, aber auch der Umgang mit unserer Umwelt ist ihnen wichtig", erläutert Jessica El Euch, stellvertretende Einrichtungsleiterin der Kita "Burgundenweg", die die Aktion maßgeblich mit initiiert hat.
"Damit knüpfen wir inhaltlich auch an unsere Pflanz-Aktion "#ausLIEBEzurERDE" an, die wir vor einem halben Jahr anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Diakonie in Essen gestartet haben", so die Pädagogin, die das Thema Nachhaltigkeit gemeinsam mit ihren Kolleginnen und Kollegen in den evangelischen Kitas in Essen auf unterschiedliche Weise umgesetzt hat.
Beide Aktionen wurden gemeinsam mit Katrin Rave, Leiterin der Fachberatung für Kindertageseirichtungen, für alle 59 evangelische Kitas in Essen entwickelt, in denen insgesamt knapp 4.000 Kinder betreut werden.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?



