Start | Das Diakoniewerk | News | TV-Tipp: WDR berichtet heute über Beendigung der Maskenpflicht im Seniorenzentrum Margarethenhöhe
01. März 2023
TV-Tipp: WDR berichtet heute über Beendigung der Maskenpflicht im Seniorenzentrum Margarethenhöhe
WDR Lokalzeit Ruhr und WDR5-Morgenecho greifen Thema auf
TV-Tipp: WDR berichtet heute über Beendigung der Maskenpflicht im Seniorenzentrum Margarethenhöhe
WDR Lokalzeit Ruhr und WDR5-Morgenecho greifen Thema auf
Am heutigen Mittwochabend, 1. März 2023, berichtet der WDR in seiner Sendung "Lokalzeit Ruhr" ab 19.30 Uhr anlässlich des Endes der Maskenpflicht in Pflegeeinrichtungen aus dem Seniorenzentrum Margarethenhöhe. Auch im heutigen "Morgenecho" auf WDR 5 wird das Thema aufgegriffen.
Im Rahmen eines besonderen "Dankeschön-Frühstücks" für die Mitarbeitenden des Seniorenzentrums Margarethenhöhe interviewte WDR-Redakteurin Solveig Bader einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Beendigung der Maskenpflicht, die ihre große Erleichterung äußerten.
Im Anschluss filmte das WDR-Team die symbolische Masken-Verbrenn-Aktion auf dem Vorplatz des Seniorenzentrums und sprach mit Bewohnerin Heide Zilges und dem Vorsitzenden des Heimbeirats, Reinhard Schwemberg über ihre Eindrücke und die neue Situation.
Auch im Diakoniezentrum Kray verbrannten die Mitarbeitenden ihre Masken in einer großen Feuerschale. Im Heinrich-Held-Haus in Essen-Überruhr, einer Pflegeeinrichtung für Menschen mit Behinderungen, veranstalteten die Mitarbeitenden eine besondere Masken-Wurf-Aktion.
Einschalten lohnt sich!
Mit Roland Weigel, Koordinator der Ruhrgebietskonferenz-Pflege, hat die Lokalzeit Ruhr zudem einen absoluten Pflege-Experte als Studiogast eingeladen.
Den Link zur Sendung finden Sie hier:
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


