11. Mai 2023
Evangelische Kitas veranstalten Aktions-Tag "#ausLIEBEzurERDE"
Auch Kitas und Brückenprojekte des Diakoniewerks an Jubiläums-Aktion beteiligt
Evangelische Kitas veranstalten Aktions-Tag "#ausLIEBEzurERDE"
Auch Kitas und Brückenprojekte des Diakoniewerks an Jubiläums-Aktion beteiligt
Einen ganz besonderen gemeinsamen Aktionstag veranstalteten nun alle 57 evangelische Kitas und die diakonischen Brückenprojekte für Flüchtlingskinder im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums der Diakonie in Essen. Unter dem Motto "#ausLIEBEzurERDE" gestalteten die Einrichtungen zahlreiche phantasievolle Projekte, die am Aktionstag unter reger Beteiligung der Kita-Kinder direkt vor Ort präsentiert wurden.
So besuchte Diakoniepfarrer Andreas Müller exemplarisch die neue Frühkindliche Fördergruppe des Diakoniewerks in der Splitterstraße in Frohnhausen. In dem Brückenprojekt für Kinder mit Migrationshintergrund standen im Beisein von Kita-Fachberaterin Katrin Rave, die den Aktionstag organisiert hatte, und Geschäftsbereichsleiter Ulrich Leggereit eine Müllsammelaktion rund um die Einrichtung und die Bepflanzung und Verschönerung des Vorgartens auf dem Programm.
Zum Einsäen eines neuen Kräutergartens und einer Baumpflanzaktion in der Kita "Kinderarche", die trotz eines Regenschauers mit einem gemeinsamen Lied stimmungsvoll abgeschlossen wurde, war auch Pfarrer Manuel Neumann von der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Burgaltendorf zu Gast.
So vielfältig die Kitas, so unterschiedlich gestalteten sich auch die Projekte, die an dem Aktionstag vor Ort präsentiert wurden. In der Kita "Wirbelwind" in Stoppenberg wurde ein großes Banner mit dem Jubiläumsmotto gestaltet, Blumentöpfe gebastelt, ein Insektenhotel gewerkelt und ein leckeres Frühstück mit selbstgebackenen Vollkornbrötchen organsiert.
Eine besonders nachhaltige Idee entwickelte die Kita "Samoastraße" in Gerschede: Analog zu einer Baumschule pflanzten die Kinder einen "Baum-Kindergarten" aus Ahorn-Sprösslingen, die sie zuvor aus Sand und Kies "gerettet" hatten. Und in der Kita "Stemmering" in Heisingen verschönerten die Kita-Kinder die Außenanlagen, in dem sie Unkraut zupften, Spielmaterialien aussortierten und das Gelände per Malkreide und mit Wimpeln neu dekorierten.
Gemeinsame Hochbeet- und Pflanzaktionen standen auch in der Kita "Kinderwelt" in Holsterhausen, der Kita "Im Löwental" in Essen-Werden, der Kita "Regenbogen" in Essen-Schonnebeck im Rahmen einer Eltern-Kind-Aktion und in der Kita Grevelstraße in Frohnhausen im Mittelpunkt, in der sich die Kinder zudem speziell mit dem Thema "Bienen" auseinandersetzten. Die Kinder der ebenfalls in Frohnhausen gelegenen Kita Postreitweg erforschten zudem, welche Blumen und Tiere in dem Kita-Garten leben.
Fotoausstellung bei "Essen Original" in der Marktkirche zu sehen
Die Dokumentation der seit Mitte April einrichtungsübergreifend laufenden Pflanzaktion ist an diesem Wochenende bei „Essen Original“ in der Marktkirche zu sehen. In der Fotoausstellung "#ausliebezurErde" werden insgesamt 66 Fotos aus den 57 Kindertageseinrichtungen von Evangelischer Kirche und Diakonie und von diakonischen Brückenprojekten für geflüchtete Kinder präsentiert.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


