Start | Das Diakoniewerk | News | August Schröer ist neuer Leiter des Seniorenzentrums Margarethenhöhe
19. Dezember 2022
August Schröer ist neuer Leiter des Seniorenzentrums Margarethenhöhe
Bettina Mayer trat nach 12 Jahren in den Ruhestand
August Schröer ist neuer Leiter des Seniorenzentrums Margarethenhöhe
Bettina Mayer trat nach 12 Jahren in den Ruhestand
Seit dem 1. Dezember hat das Seniorenzentrum Margarethenhöhe eine neue Leitung. August Schröer tritt die Nachfolge von Bettina Mayer an, die bereits im Juli 2022 verabschiedet wurde.
Seit vielen Jahren ist der studierte Politikwissenschaftler nun schon in der Altenpflege tätig. August Schröer hat als examinierter Altenpfleger und Pflegewissenschaftler in dieser Zeit für unterschiedliche kirchliche Träger in der stationären Altenhilfe im Raum Köln, Bonn, Düsseldorf und Hattingen gearbeitet. Zuletzt war er bei der Diakonie-Mark-Ruhr mit Sitz in Hagen beschäftigt und hat für diesen Träger zeitgleich zwei vollstationäre Altenpflegeeinrichtungen in Hattingen geleitet - das "Haus der Diakonie" mit 98 Bewohnern und das "Martin-Luther-Haus" mit 63 Bewohnern.
Seine Hauptaufgabe im Seniorenzentrum Margarethenhöhe ist das Voranbringen der Digitalisierung in der Pflege und Sicherung einer hohen Versorgungsqualität in Pflege und Betreuung.
August Schröer hat zwei erwachsene Kinder und wohnt in Hattingen. Zu seinen Interessen zählen Reisen, Japan, Kraftsport, Kampfsport - insbesondere Boxen - Trekking und Schach.
Seine Hauptaufgabe im Seniorenzentrum Margarethenhöhe ist das Voranbringen der Digitalisierung in der Pflege und Sicherung einer hohen Versorgungsqualität in Pflege und Betreuung.
August Schröer hat zwei erwachsene Kinder und wohnt in Hattingen. Zu seinen Interessen zählen Reisen, Japan, Kraftsport, Kampfsport - insbesondere Boxen - Trekking und Schach.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


