27. Juni 2023
Kinder werden zu Artisten
Zirkusprojekt in der Kita Kindervilla am Laurentiusweg in Essen-Steele
Kinder werden zu Artisten
Zirkusprojekt in der Kita Kindervilla am Laurentiusweg in Essen-Steele
Der Zirkus "Liaison" gastierte für fünf Tage in der Kita Kindervilla am Laurentiusweg. In einer Galaaufführung im Zirkuszelt, mit Eltern, Geschwistern und Großeltern im Publikum, präsentierten die Kita-Kinder am letzten Tag der Projektwoche ihr Können.
Nachdem das Oktagon in der Kindervilla am ersten Tag der Projektwoche in eine Manege verwandelt wurde, starteten die Zirkusartisten "Liaison" direkt mit eine Vorführung und begeisterten schnell das junge Publikum mit akrobatischen Auftritten wie Seiltanz oder Hula Hoop. Absolutes Highlight waren die tierischen Artisten: drei Ziegen, zwei Hunde sowie eine drei Meter lange Python.
Nach der beeindruckenden Vorführung folgte die Einteilung der Kinder in Workshop-Gruppen. An den darauffolgenden drei Tagen wurde dann eifrig mit den Zirkusleuten und den Tieren trainiert.
Die anfängliche Scheu einiger Kinder verschwand schnell und am Ende waren alle mit ganz viel Spaß und Begeisterung dabei.
Am Tag der Aufführung wurde auf der großen Wiese vor der Friedenskirche in Steele das Zirkuszelt aufgebaut und die Kinder entsprechend angekleidet und geschminkt. Dann startete sie endlich, die große Zirkusshow. Die Artisten diesmal: die Kita-Kinder. Sie drehten sich auf dem Seil, hüpften oder standen einbeinig darauf. Beim Hula Hoop ließen sie gleich mehrere Reifen um die Taille kreisen. Sie drehten Teller auf einem Stab und sorgten mit ihrer Clown-Show für jede Menge Lacher. Auch die einstudierte Ziegen- und Hundeshow begeisterte das Publikum. Besondere Spannung kam bei der Schlangenbeschwörung auf, bei der die Kinder die Schlange ganz alleine hielten.
Zum großen Finale kamen alle Kinder dann noch einmal in die Manege, um unter tosendem Applaus und ganz vielen Seifenblasen vom Publikum gefeiert zu werden. Die insgesamt 205 Zuschauer waren total begeistert und die Kinder stolz auf ihre Leistung. Mit jeder Menge strahlender Gesichter, Popcorn und Zuckerwatte endete das Zirkusprojekt, das vom Förderverein finanziert wurde.
Nach der beeindruckenden Vorführung folgte die Einteilung der Kinder in Workshop-Gruppen. An den darauffolgenden drei Tagen wurde dann eifrig mit den Zirkusleuten und den Tieren trainiert.
Die anfängliche Scheu einiger Kinder verschwand schnell und am Ende waren alle mit ganz viel Spaß und Begeisterung dabei.
Am Tag der Aufführung wurde auf der großen Wiese vor der Friedenskirche in Steele das Zirkuszelt aufgebaut und die Kinder entsprechend angekleidet und geschminkt. Dann startete sie endlich, die große Zirkusshow. Die Artisten diesmal: die Kita-Kinder. Sie drehten sich auf dem Seil, hüpften oder standen einbeinig darauf. Beim Hula Hoop ließen sie gleich mehrere Reifen um die Taille kreisen. Sie drehten Teller auf einem Stab und sorgten mit ihrer Clown-Show für jede Menge Lacher. Auch die einstudierte Ziegen- und Hundeshow begeisterte das Publikum. Besondere Spannung kam bei der Schlangenbeschwörung auf, bei der die Kinder die Schlange ganz alleine hielten.
Zum großen Finale kamen alle Kinder dann noch einmal in die Manege, um unter tosendem Applaus und ganz vielen Seifenblasen vom Publikum gefeiert zu werden. Die insgesamt 205 Zuschauer waren total begeistert und die Kinder stolz auf ihre Leistung. Mit jeder Menge strahlender Gesichter, Popcorn und Zuckerwatte endete das Zirkusprojekt, das vom Förderverein finanziert wurde.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


