11. August 2023, 01. September 2023
Sandel David - in concert
Roma-Musik in St. Mariä Himmelfahrt
Sandel David - in concert
Roma-Musik in St. Mariä Himmelfahrt
Ein Herbst-Konzert organisiert von der Quartiersarbeit in Essen-Altendorf
1. September 2023 um 18 Uhr
im Gemeindesaal der Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Schmitzstr. 7, 45143 Essen. Der Saal befindet sich unmittelbar oberhalb des Ehrenzeller Platzes.
im Gemeindesaal der Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt, Schmitzstr. 7, 45143 Essen. Der Saal befindet sich unmittelbar oberhalb des Ehrenzeller Platzes.
Eintritt frei
Sitzmöglichkeiten vorhanden
Sitzmöglichkeiten vorhanden
Roma Musik gilt als der Blues Europas:
Sandel David stellt mit seiner Musik sowohl das Leid als auch die Lebensfreude der Romaangehörigen dar. Roma wurden in der Geschichte mehrfach verfolgt, versklavt und sind auch heute noch oft benachteiligte
Außenseiter. Dies spiegelt sich in der Musik wieder. In der kommt aber gleichzeitig immer auch die unbändige Freude am Leben und an der Gemeinschaft zum Ausdruck – plus eine Portion gesunder Trotz.
Außenseiter. Dies spiegelt sich in der Musik wieder. In der kommt aber gleichzeitig immer auch die unbändige Freude am Leben und an der Gemeinschaft zum Ausdruck – plus eine Portion gesunder Trotz.
Kleiner Tipp am Rande:
Das Konzert von Sandel David lässt sich problemlos mit einem Besuch der Veranstaltung „Kultur im Laden“ in verschiedenen Geschäften auf der Altendorfer Straße verbinden. Die Aktionen dort laufen bis 22 Uhr. Mehr Infos:
https://www.essen.de/leben/kultur_/veranstaltungen/kultur_im_laden_.de.html
https://www.essen.de/leben/kultur_/veranstaltungen/kultur_im_laden_.de.html
Ansprechpartner :
Wolfgang Zacheja
Kriminalpräventive Maßnahmen – Quartierssicherheit Altendorf (Qua Si)
Integration und Quartiersarbeit –Soziales Netzwerk für Vielfalt in der Gesellschaft
Telefon: 0151 17623304
E-Mail: w.zacheja@diakoniewerk-essen.de
Kriminalpräventive Maßnahmen – Quartierssicherheit Altendorf (Qua Si)
Integration und Quartiersarbeit –Soziales Netzwerk für Vielfalt in der Gesellschaft
Telefon: 0151 17623304
E-Mail: w.zacheja@diakoniewerk-essen.de
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


