23. März 2023
Der Akten-Vernichter
Ralf Haases Werkstoff ist Papier
Der Akten-Vernichter
Ralf Haases Werkstoff ist Papier
2020 ist Ralf Haase ins Wilhelm-Becker-Haus eingezogen. Zusammen mit seinem Aktenvernichter, denn Papier schreddern ist seine große Passion. Er macht das sehr professionell – mit einem konzentrierten Blick auf die Tätigkeit, aber nicht auf das, was auf dem Papier geschrieben steht. Ralf Haase kann nicht lesen.
Aber oft ist er morgens schon der Erste, der vor der Tür der Tagesbetreuung im Wilhelm-Becker-Haus steht, weil er loslegen möchte. Und manchen Tag ist er fast der Letzte, der seine „Arbeit“ beendet. Dann wischt er sich kurz den Schweiß von der Stirn, streckt in Siegerpose die Faust gen Himmel und kickt noch eine Runde auf die Torwand – als Ausgleich, zur Feierabendentspannung.
Das Papier für Ralf Haase lagert, vor möglichen Blicken sicher geschützt, in einer abgeschlossenen Tonne. Es wird ihm nur in kleinen Gebinden ausgehändigt. Da Ralf Haase viele Stunden in der Woche schreddert, ist sein Bedarf an Papier groß. Darum würde sich das Wilhelm-Becker-Haus sehr freuen, wenn auch andere Einrichtungen oder Firmen Ralf Haase ihre zu vernichtenden Akten anvertrauen würden. Weitere Infos hierzu gibt gern Einrichtungsleiter Markus Hamann, m.hamann@diakoniewerk-essen.de oder Telefon: 0201 180 565 50
Daneben sind auch gute Tipps erwünscht, was sich unter dem Stichwort „Upcycling“ mit den Papierschnitzeln anfangen lässt. Erste Versuche mit Blumenvasen und großen Bauklötzen sind bereits in der Mache.
Das Papier für Ralf Haase lagert, vor möglichen Blicken sicher geschützt, in einer abgeschlossenen Tonne. Es wird ihm nur in kleinen Gebinden ausgehändigt. Da Ralf Haase viele Stunden in der Woche schreddert, ist sein Bedarf an Papier groß. Darum würde sich das Wilhelm-Becker-Haus sehr freuen, wenn auch andere Einrichtungen oder Firmen Ralf Haase ihre zu vernichtenden Akten anvertrauen würden. Weitere Infos hierzu gibt gern Einrichtungsleiter Markus Hamann, m.hamann@diakoniewerk-essen.de oder Telefon: 0201 180 565 50
Daneben sind auch gute Tipps erwünscht, was sich unter dem Stichwort „Upcycling“ mit den Papierschnitzeln anfangen lässt. Erste Versuche mit Blumenvasen und großen Bauklötzen sind bereits in der Mache.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


