Feature-Bild der Seite "News"

Slideshow schließen
newspaper-595478
News filtern nach Thema:
 Filtereinstellung entfernen
20. Juni 2025
27. Juni: Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür!
Tolles Bühnenprogramm und viele Aktionen an den Info-Ständen
Anlässlich der offiziellen Eröffnung der neuen Räumlichkeiten der Geschäftsstelle lädt das Diakoniewerk Essen zum großen Tag der offenen Tür am 27. Juni, 12.00-16.00 Uhr, nach ...
Weiter
17. Juni 2025
10. Fachtagung für Menschen mit Behinderung - viele konkrete Ideen für die Stadt Essen
Wie kann Essen für alle Menschen inklusiver werden?
Zwei Tage Fachtagung für Menschen mit Behinderung. Viele intensive Gespräche in den acht Arbeitsgruppen. Am Ende: jede Menge Vorschläge, Ideen und Forderungen. Diese werden nun an die Stadt Essen ...
Weiter
16. Juni 2025
10. Fachtagung für Menschen mit Behinderung: Ergebnisse fließen in Essener Aktionsplan ein
Mehr als 100 Teilnehmende formulieren ihre Vorstellungen für eine inklusive Stadt
Gelungener Auftakt der 10. Fachtagung für und von Menschen mit Behinderungen im Diakoniewerk Essen: Unter dem Motto „Essen INKLUSIV 2025 - Deine Ideen für unsere Stadt“ startete die zweitägige ...
Weiter
16. Juni 2025
Die Schöne und das Biest
Musical der Kita "Lummerland" verzaubert
Samstag Premiere mit vollem Saal im BürgerTreff - Ruhrhalbinsel, Sonntag dann die ebenso gut besuchte zweite Vorstellung. Das Kinder-Musical der Kita "Lummerland" hat Tradition. Dieses Jahr zeigte ...
Weiter
die neuen Trainees, Carla Beiert, Silke Huppertz, Koordinatorin des Programms, Josefine Raabe und Tugba Satuk.
12. Juni 2025
Drei neue Trainees "Soziale Arbeit"
Zweite Runde des einjähriges Orientierungsprogramm für Berufseinsteiger*innen
Ein Jahr arbeiten, drei Arbeitsgebiete kennenlernen – mit Carla Beiert, Josefine Raabe und Tugba Satuk ist die zweite Runde unseres Trainee-Programms „Soziale Arbeit“ ist gestartet. Alle drei ...
Weiter
Beim Namen nennen Titel
10. Juni 2025
Beim Namen nennen - Weltflüchtlingstag
Aktionen in und um die Marktkirche Essen
Von Jahr zu Jahr ein neuer trauriger Höhepunkt: Die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, steigt an. Nicht selten endet eine Flucht tödlich. Menschen ...
Weiter
Claudia Hartmann, Leiterin des Senioren- und Generationenreferats und Moderatorin des Abends, Gästin, Autorin und Theologin Sarah Vecera, Despina Paraskevoudi-Wilbert (Integrationsagentur) und Mariam Stauer (Fortbildungen) v.l.n.r.
4. Juni 2025
Lesung und Diskussion mit Sarah Vecera
Intensiver Start in die neue Veranstaltungsserie "Politik Gesellschaft Soziales - miteinander reden"
Wie ist Jesus weiß geworden? Wo kommt Rassismus eigentlich her und wie prägt er uns alle? Was macht Macht so gefährlich und wo sind wir selbst gar nicht so machtlos, wie wir manchmal denken? Es war ...
Weiter
Das Ensemble Musethica besteht aus jungen Musiker*innen in Ausbildung aus aller Welt.
2. Juni 2025
"Philharmonie vor Ort" im Haus Esmarchstraße
Musethica - Klassik hautnah - begeistert die Zuschauer*innen
Am Sonntag, den 1. Juni 2025 war das international besetzte Streichquintett Musethica im Rahmen des Projekts „Philharmonie vor Ort“ zu Gast im Haus Esmarchstraße. Ziel des Projekts: Klassische ...
Weiter
Frisch gedruckt: DIWER|S Nummer 9
30. Mai 2025
Frisch gedruckt: DIWER|S Nummer 9
Aktuelle Ausgabe für den Versand bereit
"Glück Auf" lautet der Titel der neue Ausgabe, die in den nächsten Tagen in den Briefkästen unserer Mitarbeit*innen und Abonnent*innen landet. Auf 96 Seiten wird das Thema "Glück" und seine ...
Weiter
In dieser Folge sprechen Ute Ladewig und Jacqueline Prill über die Schulsozialarbeit 3.0 des Diakoniewerks Essen.
30. Mai 2025
Podcast: Nachgefragt – Stimmen aus der Sozialen Arbeit - Folge 2
Schulsozialarbeit 3.0: Lebenswelt Schule - Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen. Was macht diesen Arbeitsbereich so besonders?
Folge 2Team Schulsozialarbeit 3.0Ute Ladewig, Jacqueline PrillLänge: 31:12 min. In dieser Folge berichten Ute Ladewig und Jacqueline Prill über die Schulsozialarbeit 3.0 des Diakoniewerks Essen. Als ...
Weiter
Große Begeisterung: Insgesamt 124 Mitarbeitende des Diakoniewerks nahmen als "Team Purple" gemeinsam am diesjährigen E.ON-Firmenlauf teil.
28. Mai 2025
Zusammen LaufenGehen: "Team Purple" nimmt erneut am E.ON-Firmenlauf teil
Mehr als 120 Läufer*innen des Diakoniewerks trotzen widrigen Wetterbedingungen
Tolle Stimmung trotz miserabler Wetterbedingungen: Genau 124 Läufer*innen des Diakoniewerks Essen nahmen am diesjährigen E.ON-Firmenlauf Essen teil, bei dem kurz nach dem Startschuss immer stärker ...
Weiter
"Abenteuerreise Leben - Felix im Kindergarten" lautet der Titel des Buchs, das ein Kindergartenvater über die Eingewöhnungszeit seines Sohnes in der Kita "Regenbogenland" geschrieben hat.
27. Mai 2025
Bilderbuch über die Eingewöhnungszeit in der Kita
"Abenteuerreise Leben - Felix im Kindergarten" lautet der Titel des Kinderbuchs, das ein Kindergartenvater über die Eingewöhnungszeit seines Sohnes in der Kita "Regenbogenland" in Essen-Kupferdreh geschrieben hat
Das Leben stellt unsere Kinder und uns täglich vor neue Aufgaben und Herausforderungen.Dieses Buch ist aus der Sicht eines Vaters geschrieben und beruht auf unserem realen Leben."Felix im ...
Weiter
Am Dienstag, den 27.05. erfolgte die Einführungsveranstaltung durch das Leitungs- und Teamleitungsteam der Sozialen Dienste in der Geschäftsstelle.

Foto v.l.n.r.: 
Yannick Waldner (Teamleiter Sozialpädagogische Nachmittagsbetreuung), Gabi Goralski (stellvertretende Leiterin Soziale Dienste), Sabine Happel( Teamleitung Hausaufgabenhilfen) und Vesna Hellwig (Leiterin Erzieherische Hilfen Team West)
27. Mai 2025
Kick-Off: Schutzkonzept vor Gewalt
Auftaktveranstaltung zur Implementierung des Schutzkonzepts vor Gewalt mit allen Mitarbeitenden der Sozialen Dienste in der Geschäftstelle
Im Dezember 2024 wurde das Schutzkonzept der Sozialen Dienste bereits fertiggestellt.Am Dienstag, den 27.05. erfolgte die Einführungsveranstaltung durch das Leitungs- und Teamleitungsteam der ...
Weiter
Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen nun am vergangenen Donnerstag zu Gast beim SeniorenNetzwerk Margarethenhöhe:

Foto v.l.n.r.: Klaus Wronski, Andreas Murglat (Organisationsteam des SeniorenNetzwerks), Vera Schwering (Koordinatorin für offene Seniorenarbeit der Stadt Essen), Birgit Kleeberg (Organisationsteam), Oberbürgermeister Thomas Kufen, Ratsherr Horst Hindrichs,
Rolf Reckmann (ehrenamtlicher Leiter des Margarethenhofs), Jochen Biefang (Leiter der Margarethe Krupp-Stiftung), Claudia Hartmann (Leitung Senioren- und Generationenreferat des Diakoniewerks)
27. Mai 2025
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht das SeniorenNetzwerk Margarethenhöhe
Im Rahmen seiner 50-Herzen-Tour, bei der Oberbürgermeister Thomas Kufen in allen Essener Stadtteilen soziale, ehrenamtliche oder bildungsbezogene Projekte besucht, war er am vergangenen Donnerstag zu ...
Weiter
Kita "Burgundenweg"  erhält Bücherkiste von Kinderstiftung Essen
Foto v.l.n.r: Christoph Heymann (Kinderstiftung Essen), Angelina Köhn, engagierte Mutter von zwei Söhnen und Organisatorin der Übergabe sowie Kita-Leiter Björn Regniet
22. Mai 2025
Kita "Burgundenweg" erhält Bücherkiste von Kinderstiftung Essen
Christoph Heymann, Vorsitzender des Vorstands der Kinderstiftung Essen, besuchte die Kita im Diakoniezentrum Kray zwecks Übergabe
Die Kinderstiftung Essen hat es sich zum Ziel gesetzt, allen Essener Kitas auf Wunsch eine Lesebox zur Verfügung zu stellen. Über 300 Kitas in der Stadt sollen mit den Vorlese-Boxen ausgestattet ...
Weiter
Freuen sich schon auf die Bäcker Peter Charity-Initiative zugunsten des Fördervereins der Kita "Sonnenschein" im September: Beisitzerin Juliane Menzel, der Vorsitzende Marc Schmidt und Stellvertreterin Katharina Vollmer, sowie Louisa Peter von Becker Peter und Einrichtungsleiter Jens Beckers mit Leon, Noah, Anton und Louise (jeweils von links).
22. Mai 2025
Bäcker Peter backt Quarkmäuse für Kita „Sonnenschein“
Charitiy-Aktion zugunsten des Fördervereins ist im September geplant
Tolle Nachricht für die Kita "Sonnenschein" in Essen-Kupferdreh: Im Rahmen der Charity-Initiative „Bäcker Peter für Essen“ wird die Bäcker Peter-Filiale in der Kupferdreher Straße 156 einen ...
Weiter
Tolle Party: Diakoniepfarrer Andreas Müller, Tanja A. Goeke, Leitung der KEM-Akademie, Martineum-Geschäftsführer Christian Landau (hinten, von links), und Stadtdirektor Peter Renzel (rechts) gratulieren den Gewinner*innen der Tombola.
20. Mai 2025
Dritte Azubi-Party der Diakonie zum Tag der Pflege
Motto: "Our Nurses, Our Future"
Tolle Aktion der evangelischen Alten- und Krankenhilfeträger an der Stephanuskirche in Essen-Überruhr: Bereits zum dritten Mal wurde am vergangenen Wochenende eine große Azubi-Party für ...
Weiter
Folge 1: Integration und Quartiersarbeit – Soziales Netzwerk für Vielfalt in der Gesellschaft

Kristin Sonnenberg, Professorin für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Bochum (re.) im Gespräch mit Bereichsleiterin Anna Rizou, Diakoniewerk Essen.
19. Mai 2025
Neuer Podcast: Nachgefragt - Stimmen aus der Sozialen Arbeit
In mehreren Folgen nimmt Kristin Sonnenberg, Professorin für Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Bochum, ihre Zuhörer*innen mit in die Praxis.
Der Podcast verbindet Wissenschaft und Soziale Arbeit miteinander. Jede Episode bietet tiefe Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche, um Bewusstsein für soziale Themen zu schaffen. Er richtet sich ...
Weiter
Herzlichen Glückwunsch: Diakoniepfarrer Andreas Müller (links oben) überreichte im Beisein von Vorstand Martin Gierse (rechts) insgesamt 25 Mitarbeitenden in der Marktkirche das Goldene Kronenkreuz der Diakonie.
16. Mai 2025
Goldenes Kronenkreuz für langjährige Dienste in der Diakonie
Diakoniepfarrer Andreas Müller zeichnet 25 Mitarbeitende aus
Eine besondere Ehrung für langjährige Dienste in der Diakonie erhielten nun insgesamt 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen. Im Beisein von Vorstand Martin Gierse (rechts) ...
Weiter
2025 04 Zeche 01
15. Mai 2025
Kids der Sozialpädagogischen Nachmittagsbetreuung auf "Zechenschicht"
Ein "Not! Every Day Highlight"
Ein besonderes Erlebnis außerhalb des Normalen - die finanzielle Unterstützung des Jugendrates der Anneliese-Brost-Stiftung macht's möglich: Kinder der Sozialpädagogischen Nachmittagsbetreuung ...
Weiter
Die prämierten Ehrenamtlichen, Sponsoren und Organisatoren des 20. SauberZaubers (Foto Sven Lorenz) (1)klein
12. Mai 2025
20 Jahre SauberZauber in Essen
Aufräumaktion mit Rekordbeteiligung
Über 25.5000 Menschen haben sich beim 20. SauberZauber vom 8. bis 23. März 2025 engagiert. In allen Essener Stadtteilen sammelten Kinder, Jugendliche und Erwachsene gemeinsam Müll – an Kitas, ...
Weiter
Großartiges Jubiläum: Vorstand Martin Gierse, Neue Arbeit-Geschäftsführer Michael Stelzner und Ulrich Leggereit, damals zuständiger Bereichsleiter (von links), blicken gemeinsam auf die 25-jährige Erfolgsgeschichte der inzwischen stadtweit 14 Diakonieläden zurück.
8. Mai 2025
Erster Diakonieladen in Altendorf feiert 25-jähriges Jubiläum
Erfolgreiche Entwicklung: Insgesamt 14 Diakonieläden setzen nachhaltige Konzeptidee inzwischen stadtweit um
25-jähriges Jubiläum des ersten "Diakonieladens" in Essen: Auf den Tag genau am 12. Mai 2000 eröffnete der Altendorfer Diakonieladen erstmals seine Pforten in der Altendorfer Straße 361/Ecke ...
Weiter
Scheckübergabe 2025
5. Mai 2025
748 EURO für die Kita "Vogelweide"
Höke's Oststadt Apotheke spendet im Rahmen einer Sammelaktion 5.008 EURO an fünf Kitas und Schulen in Essen-Freisenbruch. Die symbolische Scheck-Übergabe fand vor der Apotheke statt. Aus fünf ...
Weiter
Herzlich Willkommen: Oberbürgermeister Thomas Kufen (3. von rechts) und Ratsherr Ralf Bockstedte (4. von rechts) besuchten den Diakonieladen Frohnhausen und informierten sich bei den Mitarbeitenden und Verantwortlichen über das besondere Konzept der Diakonieläden.
24. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Diakonieladen Frohnhausen
Großes Interesse an Qualifizierungsmaßnahmen für langzeitarbeitslose Menschen
Großes Interesse an der Arbeit des Diakonieladens Frohnhausen: Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen besuchte gemeinsam mit Ratsherr Ralf Bockstedte den Diakonieladen auf der Frohnhauser ...
Weiter
Herzlichen Glückwunsch: Geschäftsbereichsleiterin Silke Gerling (3. von links) wurde erneut in den Fachverbands-Vorstand der Diakonie RWL gewählt.
24. April 2025
Silke Gerling erneut im Fachverbands-Vorstand der Diakonie RWL
Geschäftsbereichsleiterin in ihrem Amt bestätigt
Die Diakonie RWL wählte in der Mitgliederversammlung Anfang April in Gelsenkirchen Silke Gerling, Geschäftsbereichsleiterin Behindertenhilfe des Diakoniewerks Essen, erneut in den Vorstand des ...
Weiter
Großes Interesse an der Arbeit der Quartiershausmeister*innen: Am Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen (5. von rechts) nahmen vom Diakoniewerk Essen auch Anna Rizou, Bereichsleiterin Integration und Quartiersarbeit (9. von links), und die Quartiershausmeister Frank Hauswirth und Udo Mielke teil (4. und 3. von rechts).
4. April 2025
Oberbürgermeister Thomas Kufen besucht Quartiershausmeister*innen
Großes Interesse an der Arbeit in den Stadtteilen
Großes Interesse an der stadtteilorientierten Arbeit der Quartiershausmeister*innen: Essens Oberbürgermeister Thomas Kufen folgte der Einladung und besuchte ein trägerübergreifendes Treffen im ...
Weiter
Künstler Detlef Karmasch, Anabel Jujol, Leiterin der inklusiven Kunstwerkstatt CANDYSHOP und Geschäftsführer und Vorstand Martin Gierse eröffnen gemeinsam die Ausstellung.
28. März 2025
Kunst im Diakoniewerk
Ausstellung von Detlef Karmasch eröffnet
Mit dem Umbau und der Erweiterung der Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen sollten nicht nur neue Büro entstehen, sondern auch viel Raum zur Begegnung. Zum Beispiel zum gemeinsamen Erleben von ...
Weiter
Freuen sich auf die Eröffnung des neuen Elterncafés: Blanka Marek und Lisa Achatz von der Fachberatung Kindertagespflege (von links).
28. März 2025
Fachberatung Kindertagespflege eröffnet neues Elterncafé
Offener Treffpunkt für werdende und junge Eltern
Neues Angebot der Fachberatung Kindertagespflege: Am nächsten Mittwoch, 2. April 2025, 10.00 Uhr, öffnet erstmals das neue Elterncafé in der Beratungsstelle in der Kortumstraße 50 in ...
Weiter
IMG-20250327-WA0003
27. März 2025
Gemeinsam stricken
Offener Stricktreff im Diakoniezentrum Kray
jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat Sie treffen sich zweimal im Monat in der Cafeteria des Diakoniezentrums Kray - zum Kaffeetrinken und Handarbeiten. Weil Stricken in Gemeinschaft eben mehr ...
Weiter
Postreitweg
25. März 2025
Da berühren sich Himmel und Erde
Ausstellung in der Kita "Postreitweg"
Kinder berühren jeden Tag unser Herz. Sie spiegeln uns ihre Träume, Wünsche und Sorgen. Die Vorschulkinder der Kita "Postreitweg haben gemalt und erzählt, was sie zwischen Himmel und Erde bewegt. ...
Weiter
Tolle Überraschung: Auf Wunsch von Hörerin Birgit Reppenhagen (Mitte) versorgte das Radio Essen-Team die Mitarbeitenden des Diakonieladens Borbeck mit frischen Brötchen.
19. März 2025
Radio Essen überrascht Diakonieladen Borbeck mit frischen Brötchen
Hörerin schlug ihren Lieblingsladen für neue "Brötchenbringer"-Aktion vor
Gelungene Überraschung für das Mitarbeitendenteam des Diakonieladens Borbeck: Im Rahmen der "Brötchenbringer"-Aktion wurde der Laden auf Vorschlag von Hörerin Birgit Reppenhagen von Radio Essen ...
Weiter
Menschen in Not Bistum (2)
17. März 2025
Menschen in Not
Informationen, Impulse und Ideen
Wer hilft und wo gibt es Unterstützung? Es gibt vielfältige Angebote in der Essener Innenstadt für „Menschen in Not“. Unterschiedliche Einrichtungen helfen Betroffenen – von früh bis spät. ...
Weiter
Höhenflug: Toller gemeinsamer Nachmittag im JumpHouse
13. März 2025
"Not! Every Day Highlight": Förderprojekt ermöglicht tolle Ausflüge
Anneliese-Brost-Stiftung unterstützt Sozialpädagogische Nachmittagsbetreuung
Dank finanzieller Unterstützung des Jugendrates der Anneliese-Brost-Stiftung konnte die Sozialpädagogische Nachmittagsbetreuung mit einigen Kindern in den letzten Wochen zwei tolle Ausflüge ...
Weiter
Auf der Ehrenamt-Messe am 25.02.2025 wurden vor Ort in der Zeche Carl ehrenamtliche erwachsene Mentorinnen und Mentoren gesucht, die das Projekt "FIT fürs Gymnasium" unterstützen wollen, bei dem Kindern mit Zuwanderungsgeschichte beim Übergang von der Grundschule ins Gymnasium geholfen wird.
5. März 2025
"FIT fürs Gymnasium" auf Ehrenamt-Messe in der Zeche Carl
Ehrenamtliche Unterstützer*innen für Schüler*innen mit Migrationshintergrund gesucht
Das Programm ist auf insgesamt drei Jahre angelegt, um die Schüler*innen bis zum Ende der Erprobungsstufe gezielt zu unterstützen. Dabei geht es nicht um Nachhilfe, sondern darum, die Schülerinnen ...
Weiter
Freuen sich über die hohe Akzeptanz der Außensprechstunde des JobCenters im Diakoniezentrum Mitte: JobCenter-Beraterin K. Tonndorf, Vanessa Thiele von der Wohnungslosenberatungsstelle, Geschäftsbereichsleiter Volker Schöler, Bereichsleiterin Petra Fuhrmann und JobCenter-Leiter Dietmar Gutschmidt (von links).
13. Februar 2025
Außensprechstunde des JobCenters im Diakoniezentrum Mitte ein "Volltreffer"
Angebot der persönlichen Beratung wird von wohnungslosen Menschen gut angenommen
Seit knapp zwei Jahren bietet das JobCenter Essen zweimal monatlich eine Außensprechstunde im Diakoniezentrum Mitte an. "Das Angebot ist ein voller Erfolg", konstatiert nun Volker Schöler, ...
Weiter
Blitzschach
12. Februar 2025
(Blitz-)Schachturnier im Internat für Hörgeschädigte
Eine Partie in zehn Minuten
Auch 2025 wurde das gemeinsame Turnier der beiden Internate für Hörgeschädigte im Internat in der Curtiusstraße ausgetragen. Neben den Teams des Fritz-von-Waldthausen-Zentrums und des Internats ...
Weiter
Herzlich Willkommen: Rund 40 neue Mitarbeitende nahmen an dem Begrüßungsgottesdienst in der Marktkirche teil.
7. Februar 2025
Begrüßungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Marktkirche
Rund 40 neue Kolleginnen und Kollegen nahmen teil
Besonderer Gottesdienst in der Marktkirche: Rund 40 neue Mitarbeitende nahmen an dem einmal jährlich stattfindenden Begrüßungsgottesdienst für neue Kolleginnen und Kollegen teil, die im ...
Weiter
Sichtbares Zeichen für die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: Vorstand Martin Gierse und Silke Huppertz, Referentin Personalentwicklung und BGM, präsentieren die Charta, mit deren Unterzeichnung das Diakoniewerk Essen am Landesprogramm NRW teilnimmt.
5. Februar 2025
Diakoniewerk wird Teilnehmer des Landesprogramms "Vereinbarkeit Beruf & Pflege in NRW"
Vorstand Martin Gierse unterzeichnet Charta zur Verbesserung der Pflegefreundlichkeit
Gute Nachrichten für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen: Martin Gierse, Vorstand des Diakoniewerks Essen, unterzeichnete im Beisein von Silke Huppertz, Referentin ...
Weiter
Projekt Ghana
29. Januar 2025
Ghanaisch-deutsche Kita-Partnerschaft
Kita Burgundenweg unterstützt Yemiyiefo Foundation
Seit ein paar Monaten unterstützt die Kita Burgundenweg in Essen-Kray die gemeinnützige Organisation Yemiyiefo Foundation. Gemeinsam haben Team und Eltern Sachspenden gesammelt für die Renovierung ...
Weiter
Logo25
29. Januar 2025
Internationale Wochen gegen Rassismus - 17. bis 30. März 2025
Programm für Essen-Altendorf https://www.diakoniewerk-essen.de/?p=ShowFlipBook&tid=574&file=Flyer%20Antirassismuswochen%202025-Altendorf.pdf&sa=1zum Flyer Essen-Altendorf Montag, 17.03.2025 Rundgang ...
Weiter
Großes Interesse: Bundestagsmitglied Matthias Hauer (2. von links) besuchte gemeinsam mit Peter Tuppeck, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats (3. von rechts), das Seniorenzentrum Margarethenhöhe und ließ sich von Vorstand Martin Gierse (2. von rechts), Einrichtungsleiter Frank Schaan (3. von links), Alina Breddemann, Pflegedienstleitung der Diakoniestationen Essen Team Südwest (links), und Stellvertreter Christian Parske (rechts) die aktuellen Herausforderungen in der Pflege erläutern.
13. Januar 2025
Bundestagsmitglied Matthias Hauer besucht Seniorenzentrum Margarethenhöhe
Politiker informiert sich über aktuelle Pflegesituation
Prominenter Besuch im Seniorenzentrum Margarethenhöhe: Bundestagsmitglied Matthias Hauer besuchte die Wohn- und Pflegeeinrichtung in seinem Wahlkreis, um sich über die aktuelle Pflegesituation zu ...
Weiter
Logo Wärmewinter
10. Januar 2025
Diakonie-Restaurant Church unterstützt auch "#wärmewinter"-Aktion 2025
Essener Kirche und Diakonie setzen Initiative „Warm & herzlich – Kirche für Magen & Seele“ fort
Ein Ort zum Aufwärmen, ein Teller heiße Suppe und die Gelegenheit für nette Gespräche: Unter dem Motto „Warm & herzlich – Kirche für Magen & Seele“ öffnen die Kreuzeskirche, die ...
Weiter
Sinnvolle Gesetzgebung: Ab dem 1. Januar 2025 soll Altkleidung nach dem neuen Kreislaufwirtschaftsgesetz getrennt entsorgt werden.
7. Januar 2025
Nicht mehr in den Hausmüll: Neue Gesetzgebung setzt auf nachhaltige Nutzung von Altkleidung
Individuelle Terminabsprache zur Hausabholung bei Bedarf telefonisch unter 0201/201 85 85 möglich
Das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz sorgt ab dem 1. Januar 2025 für eine Neuregelung der Entsorgung von Altkleidung. Hiernach sollen Privathaushalte ihre Altkleidung nicht mehr über den Hausmüll, ...
Weiter
Frohe Weihnachten: Rund 150 Gäste nahmen an der Weihnachtsfeier für Wohnungslose in St. Gertrud teil.
24. Dezember 2024
43. Weihnachtsfeier für Wohnungslose an Heiligabend
Oberbürgermeister Thomas Kufen und Stadtdirektor Peter Renzel besuchten Traditionsveranstaltung
Bereits zum 43. Mal fand die Weihnachtsfeier für wohnungslose und ehemals wohnungslose Menschen an Heiligabend statt, für die zum dritten Mal der Gemeindesaal St. Gertrud genutzt werden konnte. An ...
Weiter
Große Weihnachtsfreude: Anita Fuhrmann (links) und Svenja Henke (rechts), Mitarbeiterinnen des Aufnahmeheimes und der Jugendschutzstelle, übergaben der Bahnhofsmission Essen die Geschenke stellvertretend für alle Mitarbeitenden der Karl-Schreiner-Häuser.
24. Dezember 2024
Weihnachtsaktion der Karl-Schreiner-Häuser für die Bahnhofsmission
Mitarbeitende organisieren Rückwärtsadventskalender für Menschen in Not
Wie wäre es, statt an jedem Tag ein Adventskalendertürchen zu öffnen, selbst ein Päckchen in einen Korb zu legen? Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine neue Kleinigkeit - und an Heiligabend ...
Weiter
Herrnhuter Stern GS
24. Dezember 2024
Gesegnete Weihnachten
Vor über 160 Jahren wurde in der Herrnhuter Brüdergemeine der erste Stern aus Papier und Pappe gebastelt. Anfang des 19. Jahrhunderts leuchtete er in den Internatsstuben der überwiegend ...
Weiter
Viele Geschenke für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche: Thorsten Schabelon, Leitung Marketing & Kommunikation der KEM, Kathrin Lorch, stellvertretende Bereichsleitung Soziale Dienste, Yannick Waldner, Teamleiter Jugendhilfemaßnahmen an Bildungseinrichtungen, sowie Marketingassistentin Hanna Conen und Videoredakteur Mike Heinicke von den KEM (von links).
23. Dezember 2024
Wunschbaumaktion der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte
Über 70 Geschenke für Kinder und Jugendliche sorgen für jede Menge Freude
Mitarbeitende von drei Standorten, 24 Fachkliniken sowie unterschiedlichster Verwaltungsbereiche der Evangelischen Kliniken Essen-Mitte spendeten erneut Weihnachtsgeschenke für den Arbeitsbereich der ...
Weiter

Diakoniewerk Essen e.V.

Öffentlichkeitsarbeit

Bergerhauser Str. 17

45136 Essen

0201 2664-595311

Standort (Google Maps)

Routenplaner (Google Maps)

Wegbeschreibung PKW:
Per PKW über die A 52, Abfahrt Essen-Bergerhausen, dann Richtung Zentrum, rechts in die Huttropstraße und nochmals rechts in die Bergerhauser Straße.

Wegbeschreibung ÖV:
Mit den Buslinien 154/155 bis Haltestelle "Klinkestraße" oder mit dem Schnellbus SB15 bis Haltestelle "Huttropstraße".
Weiterführende Links
Slideshow schließen
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Bild von Bernhard  Munzel
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Bernhard Munzel
0201 2664-595300
Kontaktformular
Bild von Julia Fiedler
Redaktion
Julia Fiedler
0201 2664-595302
Kontaktformular
Bild von Kathrin Michels
Redaktion
Kathrin Michels
0201 2664-595303
Kontaktformular
Bild von Jessica Landsberger
Sekretariat
Jessica Landsberger
0201 2664-595311
Kontaktformular
PDF-Ansicht schließen