27. September 2022
Auf den Spuren des Kolonialismus in Essen
Kurzworkshop und Rundgang
Auf den Spuren des Kolonialismus in Essen
Kurzworkshop und Rundgang
Dienstag, 27.09.2022, Start: 15.00 Uhr
Die aktuellen Debatten um Rassismus und das koloniale Erbe Deutschlands haben gezeigt wie wichtig die Auseinandersetzung mit der deutschen Kolonialgeschichte ist. Die Veranstaltung lädt ein, nach einer kurzen Einführung ins Thema, sich an sechs ausgewählten Stationen kritisch mit der kolonialen Vergangenheit der Stadt Essen und seiner kolonialen Strukturen zu beschäftigen. Dazu wollen wir der Frage nach gehen, wie diese Vergangenheit den heutigen Rassismus möglicherweise beeinflusst.
Referentin:
Kerstin Rosery von EXILE-Kulturkoordination e. V.
Treffpunkt:
Haus der Geschichte, Ernst-Schmidt-Platz 1, 45128 Essen
Kurzworkshop und Rundgang: (Dauer etwa 3 Stunden)
Kurzworkshop und Rundgang: (Dauer etwa 3 Stunden)
Anmeldung:
Barbara Weß, barbara.wess@cse.ruhr
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Weitere Infos:
Ihre Ansprechpartnerinnen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?

