Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Der Dienstleistungsgedanke – Klient*innen und Kolleg*innen als Kund*innen betrachten - Abgesagt
27. Februar 2024
Der Dienstleistungsgedanke – Klient*innen und Kolleg*innen als Kund*innen betrachten - Abgesagt
Einführung in Design Thinking
Fortbildungsnummer:
FB 0227
Termine:
27.2.2024, 8:30 bis 17:00 Uhr
28.2., 8:30 Uhr bis 28.2.2024, 17:00 Uhr
Beschreibung:
Anders als bei produzierenden Unternehmen bieten wir keine Ware und keine Produkte an, sondern Dienstleistungen. Dienstleistungen haben keinen materiellen, sondern einen immateriellen Wert – vor allem für diejenigen, die auf unsere Dienstleistungen angewiesen sind.
Wie können wir also sicherstellen, dass wir genau das erreichen, was unsere Kund*innen wünschen, aber auch unsere Kolleg*innen benötigen, um entweder die Lebensqualität oder den beruflichen und geschäftlichen Erfolg zu erhöhen?
Diese Weiterbildung bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in eine der bekanntesten kreativen und spielerischen Arbeitsweisen, mit der Dienstleistungen aus Sicht der Kund*innen gedacht und entwickelt werden können: das Design Thinking.
Wie können wir also sicherstellen, dass wir genau das erreichen, was unsere Kund*innen wünschen, aber auch unsere Kolleg*innen benötigen, um entweder die Lebensqualität oder den beruflichen und geschäftlichen Erfolg zu erhöhen?
Diese Weiterbildung bietet eine Schritt-für-Schritt-Einführung in eine der bekanntesten kreativen und spielerischen Arbeitsweisen, mit der Dienstleistungen aus Sicht der Kund*innen gedacht und entwickelt werden können: das Design Thinking.
Inhalt:
- Perspektivwechsel als neue Denkweise kennenlernen
- Neugier und Spielen als Grundlage neuer Ideen
- Die Dienstleistung von der Klientel und den Kund*innen aus denken
- Bedürfnisse der Klientel und der Kund*innen berücksichtigen
- Spielen: Anforderungen definieren, Ideen generieren, Lösungen entwickeln, testen und umsetzen
- Sich wiederholende Feedbackschleifen als Mittel zur schnellen Korrektur nutzen
- Fehler so früh wie möglich zulassen
Referentin:
Carina Goffart, Diplom-Pädagogin, Trainerin IHK, Systemische Beraterin (DGSF), Life Design Coach, Scrum Master, Wissensmanagerin (IHK) u.v.a, Erftstadt
Tagungsort:
Diakoniezentrum Mitte, Lindenallee 55, 45127 Essen, 5. Etage
Teilnehmerzahl:
12
Teilnahmegebühr:
400,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
200,00 Euro