ZusammenLeben gestalten
Herzlich Willkommen bei den Angeboten der Erzieherischen Hilfen!
Kinder zu erziehen und auf ihrem Weg zu begleiten ist eine schöne Aufgabe, aber auch eine Herausforderung mit vielen Stolpersteinen und unerwarteten Hürden.
Manchmal kann darum eine professionelle Unterstützung helfen, den Familienalltag wieder besser bewältigen zu können und die Freude am Miteinander als Eltern und Kinder zurück zu gewinnen.
In den Teams der Ambulanten Hilfen zur Erziehung des Diakoniewerks arbeiten engagierte und erfahrene Mitarbeitende, die Sie in Krisen und Konfliktsituationen gern unterstützen - sei es durch Beratung bei erzieherischen Fragen, durch konkrete Hilfen im häuslichen Alltag, durch therapeutische Settings, im Kontakt mit Ämtern und Behörden oder in Form spezieller Präventions-Angebote.
Im gemeinsamen Prozess werden Möglichkeiten der Veränderung erarbeitet, Verhaltens- und Beziehungsmuster erweitert und Ressourcen aktiviert. Ziel ist die Befähigung, den Familienalltag wieder selbstwirksam zu bewältigen.
Aus einer systemischen Grundhaltung heraus wird das gesamte System der Familie in die Arbeit mit einbezogen.
In den Teams der Ambulanten Hilfen zur Erziehung des Diakoniewerks arbeiten engagierte und erfahrene Mitarbeitende, die Sie in Krisen und Konfliktsituationen gern unterstützen - sei es durch Beratung bei erzieherischen Fragen, durch konkrete Hilfen im häuslichen Alltag, durch therapeutische Settings, im Kontakt mit Ämtern und Behörden oder in Form spezieller Präventions-Angebote.
Im gemeinsamen Prozess werden Möglichkeiten der Veränderung erarbeitet, Verhaltens- und Beziehungsmuster erweitert und Ressourcen aktiviert. Ziel ist die Befähigung, den Familienalltag wieder selbstwirksam zu bewältigen.
Aus einer systemischen Grundhaltung heraus wird das gesamte System der Familie in die Arbeit mit einbezogen.
Ambulante Hilfen zur Erziehung
Die Teams der Ambulanten erzieherischen Hilfen des Diakoniewerkes Essen unterstützen Familien, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen.
Dies geschieht beispielsweise in Form von intensiver Beratung und Begleitung bei Erziehungsaufgaben, Alltagsproblemen, Konflikten und akuten Krisen, Umbrüchen sowie multiplen Problemsituationen.
Die ambulanten erzieherischen Hilfen werden flexibel geleistet - insbesondere im Umfeld der Hilfesuchenden - und orientieren sich an dem aktuellen und individuellen Unterstüzungsbedarf, der gemeinsam mit der Familie erarbeitet wird.
Unsere Unterstützungsangebote für Familien beinhalten:
- Sozialpädagogische Familienhilfe und Beratung
- Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (INSPE)
- Konflikt- und Krisenintervention
- Sozialpädagogische Diagnostik im Rahmen eines Clearings
- Aufsuchende Familientherapie
- Begleitung bei der Rückführung aus Heimen oder Pflegefamilien
Darüber hinaus bieten wir Gruppenangebote im erzieherischen und präventiven Bereich für verschiedene Zielgruppen:
- Junge Eltern und Baby
- Mädchengruppe
- Jungengruppe
- Jugendlichen-Gruppe
- Gefühle-Land
- Elterntreff
- Alpha Plus
- Starke Kids
Team West:
Osnabrücker Straße 5 a
45145 Essen
Telefon: 0201 2664-195321
Fax: 0201 2664-195904
Team Süd:
Diakoniezentrum Mitte
Lindenallee 55
45127 Essen
Telefon: 0201 2664-195211
Fax: 0201 2664-195902