Start | Geistige Behinderung | Haus Rüselstraße

Gemeinsam Wohnen und Leben


Herzlich Willkommen im Haus Rüselstraße!
Gemeinsam Wohnen und Leben
Das Haus Rüselstraße wurde unterstützt von der Aktion Mensch.
Gemeinsam Wohnen und Leben
Herzlich Willkommen im Haus Rüselstraße!
Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie über den Umgang mit dem Coronavirus-Risiko in unserer Einrichtung informieren:
- Führen Sie bitte vor dem Besuch einen Corona - Selbsttest durch.
- Halten Sie beim Besuch die in der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW festgelegten Abstands- und Hygieneregelungen ein, die aktuell das Tragen einer FFP2-Schutzmaske zwingend fordert.
- Verzichten Sie bitte auf Besuche, wenn sie Erkältungssymptome verspüren.
Sie unterstützen uns dabei aktiv, unsere Bewohnerinnen und Bewohner, unsere Mitarbeitenden und auch sich selbst bestmöglich zu schützen.
Zum Haus Rüselstraße:
Sie suchen eine Wohnalternative? Sie möchten sich umfassend informieren, um eine optimale Entscheidung zu treffen? Dann kommen Sie zu uns!
Bei uns finden erwachsene Menschen, die aufgrund ihrer Behinderung einen besonderen Hilfebedarf haben, einen Lebensraum, der auf ihre individuellen Bedürfnisse hin abgestimmt ist.
Besuchen Sie uns und lernen Sie uns nach Absprache auch im Rahmen von Hospitationen oder Kennenlern-Wochenenden mit der Möglichkeit des Probewohnens persönlich kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Eingliederung - Förderung - Selbstbestimmung
Unseren 24 Bewohnerinnen und Bewohnern mit geistiger Behinderung bieten wir vielfältige Formen der persönlichen Betreuung und Förderung:
  • lebenslange Wohnmöglichkeiten in kleinen Wohngruppen, die Gemeinschaftlichkeit und individuelle Bedürfnisse berücksichtigen
  • großzügige Einzelzimmer
  • abgestufte Betreuungsangebote und attraktive Freizeitaktivitäten
  • intensive Zusammenarbeit mit den Angehörigen und den Werkstätten für behinderte Menschen
  • vielfältige Teilhabe am öffentlichen Leben im Stadtteil
  • gezielte Vorbereitung auf selbstständiges Wohnen und kompetente Begleitung bei der Wohnungswahl
  • auf Wunsch Vermittlung in weitere Angebote des Diakoniewerks Essen.

Diakoniewerk Essen

Behindertenhilfe gGmbH

Haus Rüselstraße

Rüselstraße 11

45143 Essen

0201 3841688

0201 3841685

Standort (Google Maps)

Routenplaner (Google Maps)

Wegbeschreibung PKW:
Per PKW erreichen Sie uns über die A 40, Abfahrt Essen-Holsterhausen, dann Richtung Altendorf.

Wegbeschreibung ÖV:
Mit der Straßenbahnlinie 106 bis Haltestelle Hamborner Straße oder mit den Linien 101, 103, 104, 105 und 109 bis Haltestelle Helenenstraße.
Ihr Ansprechpartner
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Einrichtungsleiter
Thorsten Hellwig
0201 3841688
Kontaktformular
Stellenangebote
Werden Sie Teil unseres Teams!
Fachkraft (w/m/d) Behindertenhilfe - Nachtdienst
Stellenumfang / Arbeitszeit: Teilzeit
zu besetzen ab: ab sofort
zu den Details


weitere Stellenangebote ansehen