Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Bergerhauser Straße 17
45136 Essen
0201 2664-195100
0201 2664-195900
Diakoniewerk Essen Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Bergerhauser Straße 17
45136 Essen
0201 2664-195100
0201 2664-195900
„Ich wünsche, dass die Menschen, die auf der Straße leben…
500 EURO für die Kita "Vogelweide"
82. Deutscher Fürsorgetag in der Messe Essen beendet
82. Deutscher Fürsorgetag in Essen mit Bundesministerin Lisa Paus eröffnet
Aktionstag Sucht: Katerfrühstück
Aleksandra Simic übernimmt Ehrenamts-Koordination für Flüchtlinge aus der Ukraine
Bahnhofsmission Essen sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Bahnhofsmission Essen sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Christian Degen ist neuer Leiter des Haus Baasstraße
Den Stadtteil, in dem man wohnt, besser kennenlernen
Diakonieladen Altenessen feiert offizielle Eröffnung
Diakoniewerk beim 82. Deutschen Fürsorgetag in Essen
Diakoniewerk Essen war beim E.ON Firmenlauf mit dabei
Diakoniewerk stellt Organisation von Ferienfreizeiten ein
Diakoniewerk unterstützt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Diakoniewerk veröffentlicht neue Fortbildungsprogramme
Die Kinder helfen einander und...
Drei Stunden Auszeit vom Alltag
Eine Kita ist kein Standard-Bau
Elternbefragung in 24 Kitas bescheinigt hohe Zufriedenheit
Empfang der Delegation aus dem MKFFI
Endlich mal wieder alle zusammen
Erste Sicherheitskonferenz in Altendorf stimmt hoffnungsfroh
Fachklinik Rhein-Ruhr unterstützt das Diakoniewerk bei Ukraine-Hilfe
Fachtag zum Abschluss der Implementierungsphase der Zentren 60plus
FamilienRaum bietet neue Sprechstunde für Kinder und Jugendliche im Coffee Corner
Familienzentrum Am Brandenbusch bewegt
FRIEDENSKONZERT - KUPFERDREH(T) AUF!
Goldenes Kronenkreuz für langjährige Dienste in der Diakonie
Große Kleidersammlungs-Aktion des Diakoniewerks für Kriegsflüchtlinge am ersten April-Wochenende
Große Kleidersammlungs-Aktion des Diakoniewerks für Kriegsflüchtlinge am kommenden Wochenende
Heinrich-Held-Haus gewinnt BGF-Gesundheitspreis
Hennen zurück in der Kindervilla
Inklusionsabteilung im Heinrich-Held-Haus
Internat für Hörgeschädigte sammelt Spenden für die Ukraine
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022
Jugend- und Familienhilfe legt umfassendes Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt vor
Karl-Schreiner-Häuser auf Spendenportal "Gut für Essen." vertreten
Katrin Rave ist neue Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen
Kinder der Kita "Burgundenweg" machen sich auf den Kreuzweg
Kindertagesstätte "Burgundenweg" im Diakoniezentrum Kray eröffnet
Kindervilla am Laurentiusweg erhält vorweihnachtliche Spende für Zirkusprojekt
Kita "Lohstraße" unterstützt Ukraine-Geflüchtete mit Sachspenden
Kita-Kinder initiieren Spendenaktion für die Ukraine
Konrad Lischka ist neuer Sprecher der Essener Wohlfahrtsverbände
Kreativer Workshop in der Kita "Regenbogenland"
Kunstrasen-Einweihung beim SC Frintrop 05/21 e.V.
Laterne, Laterne... Kita-Kinder und Senior*innen feiern St. Martin
Mehr als 10 Tonnen Kleidung bei Spendenaktion für Kriegsflüchtlinge
Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht 40. Weihnachtsfeier für Wohnungslose an Heiligabend
Mit der Bitte um Verständnis...
Mobiler Kiosk im Seniorenzentrum Margarethenhöhe
Nähkurs spendet Indianer-Tipi an Kita "Kunterbunt"
Neuer Standort des FamilienRaums offiziell eröffnet
OGS Tonstraße im neuen Gebäude
Online-Spendenportal: Bitte um Nennung neuer Projekte!
Patrick Girbardt wird neuer Leiter des Hauses Immanuel
Rheinischer Präses Dr. Thorsten Latzel besucht Einrichtungen der Diakonie in Essen
Senioreneinrichtungen feiern Tag der Pflege mit besonderen Aktionen
Sieben Mitarbeitende absolvieren "Führungswerkstatt"
Spendenaktion ermöglicht neue Spielgerätelandschaft für Karl-Schreiner-Häuser
Spendenaufruf: Möbel & Kleinteile
Staunen, wie bunt das Leben ist
Szenische Lesung und Fotoprojekt zum Weltfrauentag im Diakoniezentrum Kray
Tagespflege für Senior*innen im Diakoniezentrum Kray
Tanja Schymik ist ab sofort Ansprechpartnerin für die Grünen Damen und Herren
Tannenbaumverkauf der "Off-Road"-Schülerfirma feiert 10-jähriges Bestehen
Thorsten Hellwig ist Leiter des Hauses Rüselstraße
Tina Kundt ist neue Bereichsleiterin bei den Hilfen zum selbständigen Wohnen
Tragt in die Welt ein Friedenslicht
Übergangswohnheim in Bredeney sucht neue Ehrenamtliche
Vorlesewoche zu Ostern in den Startlöchern
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty besucht Diakonieladen Borbeck
Was hat das Kind in der Krippe uns zu sagen?
Was kann besser werden in Altendorf?
Weihnachtsmarkt in der Möbelbörse
Weihnachtstombola des Kirchenkreises für wohnungslose Menschen
Welches Arbeitsfeld passt zu mir?
Wenn wir teilen, was wir haben…
Westenergie fördert neuen Verkehrs-Übungsplatz der Kita "Lohstraße"
Wilder Besuch in der Kita "Samoastraße"
Wilhelm-Becker-Haus gewinnt Preis beim 6. Essener Gesundheitsforum
Wunschbaum im Aalto-Theater soll Kinderwünsche erfüllen
ZDF-Ruhrgebiets-Doku berichtet über Streetwork-Projekt des Diakoniewerks in Essen-Altendorf
Das Diakoniewerk
1960 - 1969: Die Bewährungsjahre
1970 - 1979: Die Qualifikationsjahre
1980 - 1989: Die Jahre des Umbruchs
1990 - 1999: Nächstenliebe am Ende des Jahrhunderts
2000 - 2010: Vom Heimträger zum Hilfenetzwerk
Haltbareren Lager- und Transportbehältnissen
Sommer, Sonne, Stadtranderholung
Geistige Behinderung
„schön schräg“: Kunstwerkstatt des Diakoniewerks Essen bei „Kunstspur“ vertreten
Hörschädigung
Jugend und Familie
Kinder