

28. Juni 2022
Oberbürgermeister zur Bauvisite bei der Kita "Im Löwental"
Beim Ortstermin zur Besichtigung des Neubaus der Kita "Im Löwental" mit den Beteiligten war auch Oberbürgermeister Thomas Kufen zu Gast, der sich vor Ort ein Bild vom Fortschritt des Projektes in ...

27. Juni 2022
Diakoniewerk Essen wieder beim E.ON Firmenlauf mit dabei
Großer Firmenlaufspaß bei herrlichem Wetter: Rund 9.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten beim 12. Essener Firmenlauf. Insgesamt hatten 407 Unternehmen Starterinnen und Starter angemeldet. ...

24. Juni 2022
Kirmes im Fritz-von-Waldthausen-Zentrum
Unter dem Motto: "Dem Fröhlichen gehört die Welt, die Sonne und das Kirmes-Zelt" hat das Fritz-von-Waldthausen-Internat gestern das Schuljahr und alle Abgänger*innen mit einem kunterbunten ...

23. Juni 2022
6.000 Euro für die Karl-Schreiner-Häuser
Auch beim diesjährigen GENO GOLFTAG für den guten Zweck unterstützten die rund 80 geladenen Gäste und Kunden der GENO BANK ESSEN mit ihrem Startgeld eine soziale Einrichtung. 6.000 Euro kamen für ...

22. Juni 2022
Mitarbeitendenbefragung 2022
Wie schon in 2019 wird die Befragung auch dieses Mal durch die externe Firma "Logo" aus Bochum durchgeführt. Der Testlauf fand am 20. Juni im Sitzungssaal des Diakoniezentrums Mitte statt. Zwei ...

21. Juni 2022
Kooperationspartner*innen sichern Quartiersbüro BlickPunkt 101 mit neuem Vertrag
Seit Januar 2011 befindet sich die Anlaufstelle „BlickPunkt 101" für die Bevölkerung und Bewohnerschaft in Bochold zur Grenze des Stadtteils Altendorf in der Haus-Berge-Straße 101. Das ...

21. Juni 2022
950 Euro für die Ukraine
„Den Frühling feiern und Gutes Tun“ so lautete das Motto des diesjährigen Frühlingsfest der Kita "Steile Straße". Im Mittelpunkt stand das Frühlingskonzert sowie eine Tombola zugunsten der ...

20. Juni 2022
Mitglied werden im Inklusionsbeirat der Stadt Essen
Sie möchten sich für die Belange von Menschen mit Behinderungen und chronischen Krankheiten einsetzen? Dann haben Sie ab sofort die Möglichkeit sich für den Inklusionsrat der Stadt Essen zu ...

15. Juni 2022
Kindertagesstätte "Burgundenweg" im Diakoniezentrum Kray feiert offizielle Eröffnung
Offizielle Eröffnung mit pandemiebedingter Verzögerung: Knapp ein Jahr nach Fertigstellung der Kita "Burgundenweg" in Essen-Kray konnte diese nun endlich auch im Rahmen einer gemeinsamen Feier mit ...

15. Juni 2022
Coffee with a cop ...
Beim Stichwort Altendorf fallen den meisten sofort die Schlagwörter Kriminalität, Schmutz, Nachbarkeitsstreit und Familienclans ein. Dabei hat der Stadtteil durchaus seine schönen Seiten. Immer nur ...

15. Juni 2022
Sommerfest im Heinrich-Held-Haus
Nicht nur tolles Wetter, sondern auch jede Menge Spaß hatten die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen beim Sommerfest „Heinrich-Held-Haus-International“.Präsentiert wurden internationale ...

14. Juni 2022
ZDF im Heinrich-Held-Haus
Die Mission der Ex-Pflegerin: Der Pflege eine Stimme geben. Jeannine Fasold will mithelfen, die Arbeitsbedingungen in der Pflege konkret zu verbessern. Dafür arbeitet sie jetzt als freiberufliche ...

13. Juni 2022
Sommerfest in der Kita "Lohstraße"
Tolles Wetter und super Stimmung: Rund 500 Gäste, darunter die Kita-Kinder mit Familien, aber auch ehemalige und zukünftige Familien feierten nach langer Corona-Pause endlich wieder gemeinsam ein ...

9. Juni 2022
Neubau der Kita "Kleine Quelle" feiert Eröffnung
Offizielle Eröffnung des Neubaus der Kita "Kleine Quelle" in Essen-Frillendorf: Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde nun das neue zweigeschossige Gebäude der Kita eröffnet, das die ...

8. Juni 2022
Beim Namen nennen
Sechs Tage an der Marktkirche Essen, von Freitag, 17. Juni, bis Mittwoch, 22. Juni 2022 Rund um den Weltflüchtlingstag (20. Juni) errichten Essener Initiativen mitten in der Innenstadt ein „Mahnmal ...

3. Juni 2022
Martin Gierse als neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen begrüßt
Martin Gierse ist neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen. Der 44-jährige Recklinghäuser nahm am 1. Juni seine neue Tätigkeit auf. Damit tritt Martin Gierse die Nachfolge von Joachim Eumann an, der ...

2. Juni 2022
Ines Mencel spricht beim BGF-Kongress der AOK
Ines Mencel, Pflegedienstleitung im Heinrich-Held-Haus, war am 25. Mai beim BGF-Kongress der AOK Rheinland/Hamburg als Rednerin eingeladen. Das Heinrich-Held-Haus ist für seine erfolgreiche ...

1. Juni 2022
Tag der Städtebauförderung
Die Stadt Essen feierte den Tag der Städtebauförderung. Besonderes Augenmerk war eines der drei fertiggestellten Projekte "Ehrenzeller Grünzug in Altendorf". Das Stadtteilbüro BlickPunkt 101 ...

30. Mai 2022
Kunst im FamilienRaum
Mit dem Umzug in die neuen Räumlichkeiten und der Rückkehr nach Essen-Borbeck entstand im FamilienRaum die Idee, die noch weißen Wände des Neubaus in wechselnden Ausstellungen jungen ...

30. Mai 2022
"Coffee with a cop"
Die Polizei nimmt sich Zeit, um in entspannter Atmosphäre mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Und weil es sich bei einem Heißgetränk besser miteinander spricht, kommt auch ein ...

30. Mai 2022
Goldenes Kronenkreuz für langjährige Dienste in der Diakonie
Eine besondere Ehrung für langjährige Dienste in der Diakonie erhielten nun zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakoniewerks Essen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde überreichte ...

27. Mai 2022
Einführungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Kreuzeskirche
Endlich wieder in Präsenz: Nachdem der Einführungsgottesdienst für neue Mitarbeitende im letzten Jahr nur online angeboten werden konnte, nahmen nun mehr als 40 neue Mitarbeitende persönlich am ...

25. Mai 2022
Leitungskräfte zur Klausurtagung in Kamp-Lintfort
Insgesamt rund 40 Leitungskräfte trafen sich zur dreitägigen Leitungsklausur in Kamp-Lintfort, wo der Themenschwerpunkt auf dem Umgang mit der Corona-Krise lag. Mit theologischen und psychologischen ...

17. Mai 2022
Inklusionsabteilung im Heinrich-Held-Haus
Die Inklusionsabteilung des Heinrich-Held-Hauses beinhaltet die hauseigene Wäscherei, hauswirtschaftliche Tätigkeiten sowie die Soziale Betreuung der Bewohner*innen in den Hausgemeinschaften.Nach ...

13. Mai 2022
Senioreneinrichtungen feiern Tag der Pflege mit besonderen Aktionen
Mit speziellen Aktionen für Mitarbeitende und Bewohnerinnen und Bewohner feierten die Senioreneinrichtungen des Diakoniewerks am letzten Donnerstag den Internationalen Tag der Pflege. Mit vielen lila ...

13. Mai 2022
82. Deutscher Fürsorgetag in der Messe Essen beendet
Der 82. Deutsche Fürsorgetag in der Messe Essen ist beendet. Auch die Mitarbeitenden am Stand des Diakoniewerks Essen, das sich auf dem Markt der Möglichkeiten in der Messehalle 8 präsentiert ...

11. Mai 2022
ICKE - Kulturevents gehen weiter
Wir freuen uns, dass die Internat Curtiusstraße Kultur Events, kurz ICKE wieder starten. Los geht's am 1. Juni 2022 um 19.00 Uhr mit einem Folk-Pop Konzert mit Boris Gott und Comedy mit HandikKäp ...

11. Mai 2022
Mit der Bitte um Verständnis...
Da ist sie, die neue Ausgabe unseres Magazins DIWER|S, die sich diesmal mit dem Thema "Verständnis" auseinandersetzt. Das für ein besseres Verständnis nicht nur die Kommunikation eine zentrale ...

10. Mai 2022
82. Deutscher Fürsorgetag in Essen mit Bundesministerin Lisa Paus eröffnet
Der 82. Deutsche Fürsorgetag in der Messe Essen ist eröffnet. Peter Renzel, Geschäftsbereichsvorstand Soziales, Arbeit und Gesundheit der Stadt Essen, begrüßte gemeinsam mit Dr. Irme Stetter-Karp ...

9. Mai 2022
Diakoniewerk beim 82. Deutschen Fürsorgetag in Essen
Das Diakoniewerk Essen nimmt am 82. Deutschen Fürsorgetag vom 10. bis 12. Mai in der Messe Essen auf dem Markt der Möglichkeiten teil. Präsentiert wird vor allem das Angebot für hörgeschädigte ...

9. Mai 2022
Kraft-Gedanken
„Was für ein Kraft-Akt.“ – „Ich fühle mich heute so kraftlos.“ – „Das war aber kraftvoll.“ - „Da hilft nur kräftig husten.“ Es gibt viele Redewendungen, die mit dem Thema ...

9. Mai 2022
Hennen zurück in der Kindervilla
Schokowalski, Gerda Daphne, Sterni und Becca besuchen zum zweiten Mal die Kindervilla.Die lustigen Namen haben die Kinder letztes Jahr ausgesucht und da es im Grunde genommen die gleichen Hennen sein ...

5. Mai 2022
Neuer Standort des FamilienRaums offiziell eröffnet
Offizielle Eröffnung des neuen Standorts des FamilienRaums: Schräg gegenüber des ursprünglichen Sitzes im Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Borbeck-Vogelheim stellte die ...

5. Mai 2022
Real-Markt Heiligenhaus spendet Ostersüßwaren
Tolle Aktion des Real-Marktes in Heiligenhaus: Insgesamt sechs Paletten Ostersüßwaren, die nach den Festtagen noch nicht abverkauft waren, vermittelte Timo Heger von der Warenannahme des Marktes an ...

4. Mai 2022
Familienzentrum Am Brandenbusch bewegt
Wie gut Bewegung tut, bewies die Bewegungskita kürzlich beim Spendenlauf: Dabei kamen jede Menge Spendengelder zusammen, um ukrainische Flüchtingsfamilien zu unterstützen. Am 7. Mai wird das ...

3. Mai 2022
FRIEDENSKONZERT - KUPFERDREH(T) AUF!
Musik hat die Kraft, positive Emotionen zu wecken. Doch sie kann auch Zusammenhalt schaffen und ein Zeichen setzen. Angesichts des schrecklichen Krieges in der Ukraine lädt die Hochschule der ...

29. April 2022
Vom Ei zum Huhn
Eine Brutmaschine und 15 Eier. So fing alles an. Dazu ein Schlupfkalender, mit dessen Hilfe die Kinder der Kita "Am Heierbusch" in Essen-Bredeney nachvollziehen konnten, wie verborgenen im Ei neues ...

26. April 2022
Malaktion auf dem Jahnplatz
Gemeinsam mit Ricarda Fischer vom Stadt Amt68 und dem MifriN Team aus Essen-Altendorf wurde der Aktionstag "Malen im Park" gestaltet. Es gab großen Zulauf, viele kleine Künstler verewigten sich auf ...

26. April 2022
Konrad Lischka ist neuer Sprecher der Essener Wohlfahrtsverbände
6 Verbände, 700 soziale Einrichtungen: Die Arbeitsgemeinschaft der Essener Wohlfahrtsverbände hat einen neuen Sprecher. Konrad Lischka, Geschäftsführer des Paritätischen Essen, löst ...

26. April 2022
Pflanzaktion in Altendorf
Eine Altendorferin, hatte die Idee, das große Hochbeet auf dem Ehrenzeller Marktplatz zu bepflanzen. Mit Hilfe vieler Bürger*innen und Kindern aus der Nachbarschaft wurde die Pflanzaktion "Ran an ...

14. April 2022
Auf die Plätze fertig los
Der Krieg in der Ukraine war schnell auch Thema für die Kinder unserer Kita "Am Heierbusch" in Essen Bredeney. Die Kinder malten Ukraine-Flaggen und Peace-Zeichen. Ein Junge äußerte, dass er Putin ...

14. April 2022
Den Stadtteil, in dem man wohnt, besser kennenlernen
Den eigenen Stadtteil besser kennenlernen, seine Geschichte erfahren und dessen kulturelle Angebote entdecken - mit diesem Ziel lud die Beratung für Neuzugewanderte die Männergruppe in Bezirk VI zur ...

11. April 2022
Fachklinik Rhein-Ruhr unterstützt das Diakoniewerk bei Ukraine-Hilfe
Dem Aufruf des Diakoniewerks zur Kleiderspende, besonders für Geflüchtete aus der Ukraine, die hier in Essen ankommen, ist die Fachklinik Rhein-Ruhr auf besondere Weise gefolgt. Da von einem hohen ...

11. April 2022
Drei Stunden Auszeit vom Alltag
Herumalbern und lachen – fällt vielleicht gerade schwer. Aber lachen hilft der Seele. Klinik-Clowns wissen das. Sie sind darum oft genau dort im Einsatz, wo nicht alles lustig und heil ist. Sie ...

11. April 2022
Hohe Zufriedenheit bei den Frühkindlichen Fördergruppen und der Fachberatung für die Kindertagespflege
Sehr positive Ergebnisse der Elternbefragung der sieben Frühkindlichen Fördergruppen des Diakoniewerks Essen. Die Durchschnittswerte lagen durchweg zwischen "sehr gut" und "gut". Auch die ...

8. April 2022
Vom Erziehen zum Begleiten
Chipstüten, die wochenlang unterm Bett liegen, stundenlanges Abhängen in sozialen Netzwerken oder vor der Konsole – und schon wieder den Müll nicht weggebracht. „Deshalb bekommen Eltern auch ...

6. April 2022
Endlich mal wieder alle zusammen
Alle zusammen in den Zirkus. Mitarbeitende, Kinder, Enkelkinder und Bewohner*innen - lange konnte das pandemiebedingt nicht stattfinden, aber jetzt war es endlich wieder soweit. Am vergangenen ...

5. April 2022
Hereinspaziert ...
Einmal selbst vorne in der Manege stehen, Zirkusluft atmen, in eine neue Rolle schlüpfen, sich ausprobieren, sich selbst in einer zauberhaften Umgebung spüren. Für die Kinder der Kita ...

4. April 2022
Mehr als 10 Tonnen Kleidung bei Spendenaktion für Kriegsflüchtlinge
Riesige Hilfebereitschaft der Essener Bürgerinnen und Bürger für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine: Im Rahmen einer großen Sammelaktion am Diakoniezentrum Mitte kamen am letzten Wochenende mehr ...

4. April 2022
Internationale Wochen gegen Rassismus 2022
Im Rahmen der "Internationalen Wochen gegen Rassismus" haben in diesem Jahr vom 14. bis zum 27. März wieder viele Aktionen stattgefunden. Frohnhausener, Altendorfer und Holsterhausener Akteure haben ...

1. April 2022
Partizipation heißt, auch über das eigene Sterben mitzubestimmen
18 Jahre hat Werner Jesse im Wilhelm-Becker-Haus gelebt. Eine lange Zeit, in der seine WG-Nachbarn zu seiner zweiten Familie geworden waren. Zusammen haben sie Feste gefeiert, Städtereisen gemacht ...

1. April 2022
Mitarbeitende sammeln Kleidung für Geflüchtete aus der Ukraine
Vergangene Woche hatten wir auch unter unseren Mitarbeitenden zur Kleidersammlung für Geflüchtete aus der Ukraine aufgerufen. Die Resonanz ist groß. Gerade trudeln in unserer Kleidersortierung die ...

1. April 2022
Große Kleidersammlungs-Aktion des Diakoniewerks für Kriegsflüchtlinge am kommenden Wochenende
Zu einer besonderen Kleidersammlung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ruft das Diakoniewerk Essen am kommenden Wochenende im Diakoniezentrum Mitte auf. Die Kleidersammlung, die am Freitag, 1. ...

1. April 2022
Kita "Lohstraße" unterstützt Ukraine-Geflüchtete mit Sachspenden
Aufgrund eines Aushangs in der Kita "Lohstraße" in Essen-Bedingrade mit der Info, dass diese eine Spendenaktion organisieren möchte, meldete sich Joanna Majowski, Mutter eines Kita-Kindes bei Leiter ...

31. März 2022
Thorsten Hellwig ist Leiter des Hauses Rüselstraße
Seit März diesen Jahres ist Thorsten Hellwig offiziell Einrichtungsleiter des Hauses Rüselstraße, einer Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung. Bereits 1998 ist Thorsten Hellwig als ...

29. März 2022
SauberZauber 2022
Vom 12. - 25. März griffen wieder einmal tausende Bürgerinnen und Bürger zu Zange und Müllsack, um die Stadt ein wenig lebens- und liebenswerter zu machen. Auch Einrichtungen des Diakoniewerks ...

28. März 2022
Aktion Lichtblicke unterstützt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Die Aktion Lichtblicke hat aktuell eine Aktion gestartet, mit der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in Nordrhein-Westfalen über Diakonie und Caritas unmittelbare Hilfe geleistet wird. ...

25. März 2022
Bahnhofsmission Essen sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer
Rund 35 Ehrenamtliche sind derzeit bei der Bahnhofsmission in Essen tätig, weitere tatkräftige Unterstützung wird dringend nötig. Seit ihrer Gründung vor bald 125 Jahren, kümmert sich die ...

25. März 2022
Kita-Kinder initiieren Spendenaktion für die Ukraine
Das war schon eine echte Wow-Aktion, die Mira und Elena aus der Kita "Zugstraße" in Essen-Frintrop in Gang gesetzt haben. Zu zweit kamen sie ins Büro von Kitaleiterin Blanka Marek und teilten ihr ...

24. März 2022
Hilfe für Ukraine-Geflüchtete
Es herrscht Krieg. Mitten in Europa. Millionen von Menschen sind auf der Flucht, um den Angriffen russischer Truppen zu entgehen. Um ihr Leben, um das Leben ihrer Kinder zu schützen. Sie haben alles ...

22. März 2022
Platz zum Spielen
Die ersten Frühlingssonnenstrahlen sind da, draußen spielen macht wieder Spaß. Auch den Kindern im Übergangswohnheim Papestraße in Essen-Holsterhausen. Seit diesem Monat steht vor ihrem Haus ...

21. März 2022
Große Kleidersammlungs-Aktion des Diakoniewerks für Kriegsflüchtlinge am ersten April-Wochenende
Zu einer besonderen Kleidersammlung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine ruft das Diakoniewerk Essen am ersten April-Wochenende im Diakoniezentrum Mitte auf. Die Kleidersammlung, die am Freitag, 1. ...

20. März 2022
Schmecken & Spenden
Seit zwei Wochen gibt es im Church das Kiewer Kotelett auf der Karte. Eine panierte Hähnchenbrust mit Kräuterbutter aus der ukrainischen und russischen Küche. Das Spendengericht kostet 11 Euro, von ...

17. März 2022
Kleine Hände bewirken Großes
Das Thema Krieg und Frieden beschäftigt die Kinder. Kinder in der Ukraine haben fast alles verloren. Nichts mehr ist bei ihnen normal. Sie haben Angst. In der "Hallo-Gott-Runde" haben die Kinder der ...

17. März 2022
Kinder helfen Tieren
Ein Facebook-Spendenaufruf des Tierheims in der Grillostraße brachte die Erzieher*innen und Kinder der Kita "Regenbogenland" auf eine hilfreiche Idee: Wir werden selbst aktiv! Aber wie? Gemeinsam mit ...

15. März 2022
Mahnwache für den Frieden
Kerzen zum Gedenken an die Opfer des Krieges und zur Mahnung für den Frieden. Gestern Abend erleuchtete der Essener Kennedyplatz in einem Peace-Zeichen aus Lichtern. Auch aus unseren Einrichtungen ...

11. März 2022
Für Demokratie und Frieden
Es ist Krieg mitten in Europa! Das war für uns alle kaum vorstellbar. Der Krieg, das eigene Entsetzen und der dringende Wunsch nach Frieden, die Hoffnung auf ein Ende der sinnlosen Gewalt ...

10. März 2022
Aleksandra Simic übernimmt Ehrenamts-Koordination für Flüchtlinge aus der Ukraine
Aleksandra Simic vom Diakoniewerk Essen ist ab sofort Ansprechpartnerin für alle Bürgerinnen und Bürger, die sich persönlich für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine einsetzen möchten. Die in der ...

9. März 2022
Mahnwache für den Frieden
Krieg sofort beenden! Waffenstillstand jetzt! Die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände Essen lädt ein zur Teilnahme an einer Mahnwache am Montag, 14. März 2022, um 18 Uhr auf dem ...

9. März 2022
Das Recht auf Religion
In der diesjährigen Bibelwoche haben sich die Kinder der Kita „Kindervilla“ der Geschichte des „Auszugs aus Ägypten“ gewidmet. Eine Geschichte, in der es um Mut, Selbstvertrauen, Aufbruch, ...

7. März 2022
Schmecken & Spenden
Ab dieser Woche ist es möglich, in unserem Restaurant "Church" zu essen und gleichzeitig für die Menschen in der Ukraine spenden. Dafür gibt es auf der Wochenkarte die gesamte Woche über ein ...

7. März 2022
Internat für Hörgeschädigte sammelt Spenden für die Ukraine
Die Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen unseres Internats für Hörgeschädigte in der Curtiusstraße haben sich gemeinsam mit den aktuellen politischen Entwicklungen auseinandergesetzt und ihren ...

7. März 2022
Kinder der Kita "Burgundenweg" machen sich auf den Kreuzweg
Sieben Wochen ohne Stillstand” Unter diesem Motto steht die Fastenaktion 2022. Sieben Wochen Üben! Gemeinsam mit den Kindern hat sich das Team der Kita und des Familienzentrums Burgendenweg in ...

3. März 2022
Diakoniewerk unterstützt Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
Zur Koordination der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen, die aus der Ukraine nach Essen kommen, wurde von der Stadt Essen ein Lagezentrum installiert. Es arbeitet in enger Abstimmung mit ...

3. März 2022
Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Thomas Kutschaty besucht Diakonieladen Borbeck
Prominente Gäste im Diakonieladen Borbeck: Der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der SPD-Fraktion NRW Thomas Kutschaty besuchte gemeinsam mit dem Leiter des Evangelischen Büros NRW, Oberkirchenrat ...

1. März 2022
Deniz Simsek übernimmt die Leitung im BlickPunkt 101
Neue Leitung im BlickPunkt 101. Mehr als ein Jahrzehnt war Regina Moock das Gesicht des Stadtteilbüros in Essen-Altendorf. Nun gibt sie den Staffelstab weiter. Regina Moock hat das Büro ...

24. Februar 2022
Szenische Lesung und Fotoprojekt zum Weltfrauentag im Diakoniezentrum Kray
Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März der „Internationale Frauentag“ gefeiert, um auf Frauenrechte aufmerksam zu machen und sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen. In ...

10. Februar 2022
Frühstücksbuffet für alle
Ein abwechslungsreiches Frühstück in Buffetform mit vielen gesunden Leckereien - das gehört ab sofort zu den Standards der 24 Kitas des Diakoniewerks Essen. Die vier Leitgedanken der ...

9. Februar 2022
Martin Gierse wird neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen
Martin Gierse wird neuer Vorstand des Diakoniewerks Essen. Der 44-jährige Recklinghäuser nimmt ab dem 1. Juni 2022 seine Tätigkeit auf. Er folgt damit auf Joachim Eumann, der das Diakoniewerk seit ...

8. Februar 2022
Christian Degen ist neuer Leiter des Haus Baasstraße
Leitungswechsel im Haus Baasstraße in Essen-Dellwig: Zum 1. Februar 2022 übernahm Christian Degen die Leitung der Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung von Uwe Mandel, der nach 34 ...

28. Januar 2022
Elternbefragung in 24 Kitas bescheinigt hohe Zufriedenheit
Erfreuliches Ergebnis der Elternbefragung der Kitas des Diakoniewerks Essen: Von November bis Anfang Dezember 2021 wurden die Eltern um die Bewertung aller 24 Kitas nach Schulnoten gebeten. Die ...

28. Januar 2022
FamilienRaum bietet neue Sprechstunde für Kinder und Jugendliche im Coffee Corner
Neue Sprechstunde des FamilienRaums für Kinder und Jugendliche im Coffee Corner in Essen-Borbeck: Jeweils montags zwischen 15.00 und 16.00 Uhr bietet die Erziehungsberatungsstelle die ...

28. Januar 2022
Vorlesewoche zu Ostern in den Startlöchern
Weihnachten ist kaum vorüber, da geht es mit großen Schritten in die Osterplanung. Ein Termin steht im inklusiven Familienzentrum in der Evangelischen Emmaus-Gemeinde Essen schon lange fest: Die ...

27. Januar 2022
Neue Teamleitungen bei den Sozialen Diensten
Mitarbeiterinnen in neuer Position und Neuzugänge - wir stellen die neuen Leiterinnen Carolin Steinfurth, Nicole Dissemond, Ute Wirtz und Sarah Corthum vor. Carolin Steinfurth,Teamleitung der ...

26. Januar 2022
Neues Testzentrum am Seniorenzentrum Margarethenhöhe
Seit dieser Woche ist in einem Container vor dem Seniorenzentrum Margarethenhöhe am Helgolandring ein neues Covid-Testzentrum in Betrieb gegangen. Sieben Tage die Woche besteht hier nun die ...

21. Januar 2022
Kita Grevelstraße ist jetzt Familienzentrum
Dank des ausgestellten Gütesiegels kann die Frohnhausener Kita einkommensschwache Familien, die Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket beziehen, besser unterstützen, begleiten und bilden. So ...

20. Januar 2022
Faire Vernetzung im Stadtteil
Neben der Kita "Postreitweg" haben sich auch Schüler*innen unseres Internats für Hörgeschädigte an der Spendenaktion über den Arbeitskreis "Miteinander in Frohnhausen" für wohnungslose Menschen ...

19. Januar 2022
Jugend- und Familienhilfe legt umfassendes Schutzkonzept vor sexualisierter Gewalt vor
Die schlimmen Ereignisse um den sexuellen Missbrauch von Kindern und Schutzbefohlenen haben uns in den letzten Jahren immer wieder bestürzt und ratlos gemacht. Um dieser Fassungslosigkeit zu ...

18. Januar 2022
Faire Vernetzung im Stadtteil
Die Menschen im eigenen Stadtteil im Blick haben. Eine Woche lang haben Eltern und Kinder unserer Kita "Postreitweg" Sachspenden für wohnungslose Menschen zusammengetragen. Die Aktion war auch ein ...

10. Januar 2022
„Ich wünsche, dass die Menschen, die auf der Straße leben…
Unsere Kita Postreitweg in Essen-Frohnhausen startet im neuen Jahr eine Spendenaktion. "Als FaireKITA möchten wir uns auch im eigenen Stadtteil engagieren", sagt Kita-Leiterin Martina Sonnenberg. ...

3. Januar 2022
Schöne AusBlicke
Noch wissen wir nicht, was das neue Jahr uns allen bringen wird. Ein paar schöne AusBlicke erwarten uns aber auf jeden Fall: in unseren neuen Jahreskalendern 2022 Da so viele Kolleginnen und Kollegen ...
Diakoniewerk Essen e.V.
Öffentlichkeitsarbeit
Bergerhauser Str. 17
45136 Essen
0201 2664-595300
0201 2664-595901
Standort (Google Maps)
Routenplaner (Google Maps)
Wegbeschreibung PKW:
Per PKW über die A 52, Abfahrt Essen-Bergerhausen, dann Richtung Zentrum, rechts in die Huttropstraße und nochmals rechts in die Bergerhauser Straße.
Wegbeschreibung ÖV:
Mit den Buslinien 154/155 bis Haltestelle "Klinkestraße" oder mit dem Schnellbus SB15 bis Haltestelle "Huttropstraße".
Routenplaner (Google Maps)
Wegbeschreibung PKW:
Per PKW über die A 52, Abfahrt Essen-Bergerhausen, dann Richtung Zentrum, rechts in die Huttropstraße und nochmals rechts in die Bergerhauser Straße.
Wegbeschreibung ÖV:
Mit den Buslinien 154/155 bis Haltestelle "Klinkestraße" oder mit dem Schnellbus SB15 bis Haltestelle "Huttropstraße".
Weiterführende Themen
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?


