Datenschutzerklärung für Online-Bewerbungen:
Der Diakoniewerk Essen e.V. und seine Tochtergesellschaften freuen sich über Ihr Interesse an unseren Unternehmen und an einer Mitarbeit bei uns.
Im Rahmen der Online-Bewerbung stellen Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung. Es ist uns ein besonderes Anliegen, bereits während des Bewerbungsprozesses gewissenhaft mit Ihren persönlichen Daten umzugehen.
Ihre Daten, die bei der Nutzung unseres Online-Bewerberportals erhoben, verarbeitet und genutzt werden, werden unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen (DSG - EKD, Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland und dem BDSG, Bundesdatenschutzgesetz) streng vertraulich und verantwortungsvoll behandelt.
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen aufmerksam durch, bevor Sie Ihre Daten an uns übermitteln. Um Ihre Online-Bewerbung abschicken zu können, müssen Sie diese Datenschutzerklärung bestätigen und akzeptieren.
1. Datenerhebung
Wenn Sie sich online bewerben möchten, erfordert dies die Eingabe von personenbezogenen Daten. Zur Erleichterung der Kontaktaufnahme können Sie darüber hinaus freiwillig weitere Kontaktdaten, insbesondere die Telefonnummer und die Mobiltelefon-Nummer, eingeben.
Der Diakoniewerk Essen e. V. und seine Tochtergesellschaften erheben ausschließlich Daten zum Zweck der Erfassung und Bearbeitung Ihrer Online-Bewerbung.
2. Datenspeicherung, Datennutzung und Datenlöschung
Mit der Annahme dieser Datenschutzerklärung geben Sie ihr Einverständnis zur Speicherung, Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Diakoniewerk Essen e.V. und seine Tochtergesellschaften.
Die Übertragung Ihrer im Web-Formular eigegebenen Daten und Dateien erfolgt verschlüsselt. Auf dem dafür notwendigen Web-Server des Diakoniewerkes (Standort Deutschland) liegen die Daten nur kurzeitig.
Personenbezogene Daten werden mit größter Sorgfalt und Integrität erhoben und nur zum Zweck des Bewerbungsmanagements und des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und genutzt.
Bei erfolgreicher Bewerbung werden die von Ihnen übermittelten Daten und Dateien zum Zweck der Anbahnung und Verwaltung des Arbeitsverhältnisses weiterverwendet.
Bei nicht erfolgreicher Bewerbung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten und Dateien für drei Monate. Nach Ablauf dieser Zeit werden Ihre Daten gelöscht.
Unser Online-Bewerberportal bietet die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten und Dateien in einem Bewerberpool zu speichern, um sie bei der Besetzung anderer freier Stellen innerhalb des Diakoniewerk Essen e.V. und seiner Tochtergesellschaften zu berücksichtigen. Zu einer Speicherung im Bewerberpool fragen wir Ihre Zustimmung im Online-Bewerberportal separat und explizit ab.
Bei Zustimmung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten und Dateien für 12 Monate und leiten sie zum Zwecke des Bewerbungs- und Stellenbesetzungsverfahren innerhalb des Diakoniewerk Essen e.V. und seiner Tochtergesellschaften weiter.
Sie können jederzeit verlangen, dass sämtliche oder einzelne Ihrer übermittelten personenbezogenen Daten und Dateien aus unserer Bewerberdatenbank gelöscht oder geändert werden. Bestimmte Daten zu Ihrer Bewerbung müssen jedoch für einen begrenzten Zeitraum von 3 Monaten gespeichert werden.
3. Datenrichtigkeit
Sie stellen sicher, dass die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten richtig, eindeutig und aktuell sind.
4. Datenzugriff
Zugriff auf Ihre gespeicherten Daten haben nur die zur Besetzung der freien Stellen jeweils notwendigen Personen. Diese sind gem. § 6 DSG-EKD bzw. § 5 BDSG auf das Datengeheimnis verpflichtet worden.
5. Protokollierung
Beim Besuch unserer Webseiten, speichern unsere Webserver standardmäßig Ihre IP-Adresse, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen, sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Die Speicherung ist rein technisch bedingt.
6. Datenweitergabe an Dritte
Ihre übermittelten Daten und Dateien werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dass hierzu Ihr ausdrückliches Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt.
7. Auskunft und Widerruf
Auf Anforderung teilen wir Ihnen mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
Sie sind berechtigt, Ihre erteilte Einwilligung zur Speicherung und Nutzung der von Ihnen im Rahmen der Online-Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten und Dateien jederzeit zu widerrufen. Hierzu genügt eine Email an bewerbung@diakoniewerk-essen.de oder an die Datenschutzbeauftragte des Diakoniewerk Essen e. V. und seiner Tochtergesellschaften (datenschutz@diakoniewerk-essen.de).
8. Verwendung von Cookies
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte „Cookies". Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Internet-Browsers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung Ihres Browsers. Diese Daten werden von uns nicht mit Ihren personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zur Verfügung gestellt haben, zusammengeführt.
Ob Cookies gesetzt werden können, bestimmen Sie selbst, indem Sie Ihren Browser in der Weise einstellen, dass Sie vor dem Speichern eines Cookies informiert werden und eine Speicherung erst erfolgt, wenn Sie dies ausdrücklich akzeptieren. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit selbst löschen.
9. Sicherheit
Der Diakoniewerk Essen e. V. und seine Tochtergesellschaften setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder vorsätzlicher Manipulation zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Eine Übertragung Ihrer Daten und Dateien erfolgt über eine SSL-Verschlüsselung.