28. März 2025
Kunst im Diakoniewerk
Ausstellung von Detlef Karmasch eröffnet
Kunst im Diakoniewerk
Ausstellung von Detlef Karmasch eröffnet
Mit dem Umbau und der Erweiterung der Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen sollten nicht nur neue Büros entstehen, sondern auch viel Raum zur Begegnung. Zum Beispiel zum gemeinsamen Erleben von Kunst aus den eigenen Reihen.
Dafür hat heute die Ausstellungseröffnung von Detlef Karmasch aus der Kunstwerkstatt Candyshop den Auftakt gemacht. Rund 80 Besucher*innen - unter ihnen Kolleg*innen aus dem Diakoniewerk, Künstler*innen der Kunstwerkstatt und Kunstinteressierte und Kunstschaffende aus Essen - waren gekommen, um die Bilder von Detlef Karmasch unter dem Titel "Form und Farbe" zu betrachten und bei einem alkoholfreien Sekt und einem kleinen Imbiss aus dem Diakonierestaurant Church ins Gespräch zu kommen: über Kunst, über gesellschaftliche Themen und persönliche Geschichten.
Initiiert wurde die Ausstellung von Silke Gerling, Leiterin des Geschäftsbereichs Behindertenhilfe und von Anabel Jujol, Leiterin der Kunstwerkstatt Candyshop.
Erste Einzelausstellung für einen langjährigen Künstler
Detlef Karmasch wohnt im Wilhelm-Becker-Haus und malt seit über 25 Jahren. Er arbeitet mit Acrylfarbe und Spray und erweitert und vollendet neben eigenen Werken auch die Arbeiten anderer Künstler*innen der inklusiven Kunstwerkstatt sowie übermalt Leinwände der Münsteraner Künstlerin Claudia Rega. Nach vielen Gemeinschaftsausstellungen ist diese nun seine erste Einzelausstellung.
Wer Interesse an den Werken von Detlef Karmasch hat, kann gern Kontakt mit der Kunstwerkstatt aufnehmen.
Eine Geschäftsstelle als Kunstraum
Die Ausstellung kann auch in den kommenden Wochen im Foyer der Geschäftsstelle in der Bergerhauser Straße besucht werden. "Ich freue mich über den gelungenen Start", sagt Geschäftsführer und Vorstand Martin Gierse, "und dass wir hier einen Raum schaffen konnten, der Platz hat für eine Ausstellung wie diese und viele weitere Ideen." Denn auch nach dieser Ausstellung soll es weitergehen. Das Diakoniewerk möchte weiteren Künstler*innen eine Bühne geben, die eigene Arbeit sichtbar werden zu lassen. Dabei kann in viele Richtungen gedacht werden, Bilder, Fotografien, plastische Arbeiten, Musikdarbietungen ... Kunst und Kultur gehören an vielen Orten zum Leben im Diakoniewerk.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?



