Start | Das Diakoniewerk | News | Begrüßungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Marktkirche

07. Februar 2025
Begrüßungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Marktkirche
Rund 40 neue Kolleginnen und Kollegen nahmen teil

Rund 40 neue Kolleginnen und Kollegen nahmen teil
Begrüßungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Marktkirche
Herzlich Willkommen: Rund 40 neue Mitarbeitende nahmen an dem Begrüßungsgottesdienst in der Marktkirche teil.
Diakoniepfarrer Andreas Müller leitete den Gottesdienst zum Thema "Licht".
Geschäftsbereichsleiter Jörg Lehmann teilte seine Gedanken zum Thema aus der Sicht der Jugend- und Familienhilfe mit.
Claudia Hartmann, Leiterin des Senioren- und Generationenreferats, setzte einen ergänzenden Impuls aus der Perspektive ihres Arbeitsbereichs.
Zum Abschluss des Gottesdienstes wurden die Mitarbeitenden in ihren diakonischen Dienst eingeführt.
Rund 40 neue Kolleginnen und Kollegen nahmen an dem Gottesdienst teil.
Für den musikalischen Rahmen sorgten Kreiskantor Thomas Rudolph am Klavier und Nadja Deutsch an der Querflöte.
Der anschließende Imbiss wurde vom Diakonie-Restaurant Church organisiert.
Begrüßungsgottesdienst für neue Mitarbeitende in der Marktkirche
Rund 40 neue Kolleginnen und Kollegen nahmen teil
Besonderer Gottesdienst in der Marktkirche: Rund 40 neue Mitarbeitende nahmen an dem einmal jährlich stattfindenden Begrüßungsgottesdienst für neue Kolleginnen und Kollegen teil, die im vergangenen Jahr ihren Dienst im Diakoniewerk Essen aufgenommen haben.
"Mache dich auf, werde licht!", lautete das aus Jesaja 60 entnommene Leitmotiv des Gottesdienstes, der von Diakoniepfarrer Andreas Müller geleitet wurde.
Eine zentrale Rolle spielte dabei der Song "Anthem" von Leonard Cohen, dessen Refrain-Botschaft zu deutsch „Es gibt einen Riss in allem. So kommt das Licht herein“, lautet. Jörg Lehmann, Geschäftsbereichsleiter Jugend- und Familienhilfe, und Claudia Hartmann, Leiterin des Senioren- und Generationenreferats, äußerten ihre Gedanken zum Refrain, bevor Pfarrer Andreas Müller in seiner Predigt auf den Bezug zum Jesaja-Wort einging.
Nach dem gemeinsamen Lied "This little light of mine" führte Pfarrer Andreas Müller die neuen Mitarbeitenden in den diakonischen Dienst ein. An den anschließenden Fürbittengebeten des Begrüßungsgottesdienstes, der von Gebärdensprachdolmetschern übersetzt wurde, beteiligte sich auch Vorstand Martin Gierse. Kreiskantor Thomas Rudolph am Klavier und Nadja Deutsch an der Querflöte sorgten für den passenden musikalischen Rahmen des Gottesdienstes.
Zum Abschluss des Begrüßungsgottesdienstes erhielten alle neuen Kolleginnen und Kollegen einen handgefertigten symbolischen Schutzengel aus Holz aus der Werkstatt "Am Ellenbogen".
Im Anschluss an den Begrüßungsgsgottesdienst waren die Anwesenden zu einem vom Diakonie-Restaurant „Church“ vorbereiteten kleinen Imbiss eingeladen, der zum gemeinsamen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen gern genutzt wurde.
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Bernhard Munzel
0201 2664-595300
Kontaktformular
Redaktion
Julia Fiedler
0201 2664-595302
Kontaktformular
Redaktion
Kathrin Michels
0201 2664-595303
Kontaktformular
Sekretariat
Jessica Landsberger
0201 2664-595311
Kontaktformular