Start | Das Diakoniewerk | News | Weihnachtsaktion der Karl-Schreiner-Häuser für die Bahnhofsmission

24. Dezember 2024
Weihnachtsaktion der Karl-Schreiner-Häuser für die Bahnhofsmission
Mitarbeitende organisieren Rückwärtsadventskalender für Menschen in Not

Mitarbeitende organisieren Rückwärtsadventskalender für Menschen in Not
Weihnachtsaktion der Karl-Schreiner-Häuser für die Bahnhofsmission
Große Weihnachtsfreude: Anita Fuhrmann (links) und Svenja Henke (rechts), Mitarbeiterinnen des Aufnahmeheimes und der Jugendschutzstelle, übergaben der Bahnhofsmission Essen die Geschenke stellvertretend für alle Mitarbeitenden der Karl-Schreiner-Häuser.
Weihnachten kann kommen: Auch für die eigenen Feiern - wie hier im Aufnahmeheim - sind bereits alle Vorbereitungen getroffen und der Dachsaal festlich dekoriert.
Schöne Bescherung: Auch die Geschenke liegen bereits liebevoll verpackt unterm Weihnachtsbaum bereit.
Weihnachtsaktion der Karl-Schreiner-Häuser für die Bahnhofsmission
Mitarbeitende organisieren Rückwärtsadventskalender für Menschen in Not
Wie wäre es, statt an jedem Tag ein Adventskalendertürchen zu öffnen, selbst ein Päckchen in einen Korb zu legen? Jeden Tag vom 1. bis zum 24. Dezember eine neue Kleinigkeit - und an Heiligabend ist der Korb dann voll und kann an jemanden verschenkt werden, der diese Gaben gut gebrauchen kann. So funktioniert die Idee eines ein Rückwärtsadventskalenders.
Roswitha Burchhardt, die Leiterin der Karl-Schreiner-Häuser, organisiert bereits seit Jahren innerhalb der Mitarbeiterschaft einen Rückwärtsadventskalender für die Bahnhofsmission Essen. Immer mehr Mitarbeitende beteiligen sich seitdem an der Geschenkaktion, deren Ertrag dann an Heiligabend für sozial benachteiligte Menschen vor Ort überreicht wird.
Seit dem 1. Dezember wurden nun wiederum fleißig vor allem dringend benötigte Gebrauchsgegenstände, Hygieneartikel und Lebensmittel gesammelt: Mütze, Handschuhe, Schals, Socken, Schlafsäcke und Isomatten ebenso wie Seife, Duschgel, Creme, Deo, Einwegrasierer, Feuchttücher und Pflaster aber auch Kaffeesticks, Teebeutel, Tütensuppen, Tabak und Blättchen, Kekse, Schokolade, Süßigkeiten und vieles mehr, sodass ein große Korb voller Geschenke an die Bahnhofsmission übergeben werden konnte.
Ein großer weihnachtlicher Dank an die Organisator*innen und an alle, die sich an dieser tollen Aktion beteiligt haben!
Ihre Ansprechpartner*innen
Wie können wir Ihnen behilflich sein?
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
Bernhard Munzel
0201 2664-595300
Kontaktformular
Redaktion
Julia Fiedler
0201 2664-595302
Kontaktformular
Redaktion
Kathrin Michels
0201 2664-595303
Kontaktformular
Sekretariat
Jessica Landsberger
0201 2664-595311
Kontaktformular