Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Beratungs- und Beziehungsgestaltung in schwierigen Betreuungssituationen

17. Juni 2025
Beratungs- und Beziehungsgestaltung in schwierigen Betreuungssituationen
Herausfordernde Alltagssituationen und mögliche Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

Fortbildungsnummer:
IH 0617*
Termin:
17.6.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
In der täglichen Arbeit mit Klient*innen begegnen Fachkräfte häufig herausfordernden Situationen, die sowohl die Beziehungsgestaltung als auch die Beratungsprozesse erheblich beeinflussen können. In dieser Fortbildung wird es praxisnahe Einblicke in die komplexen Dynamiken von Betreuungssituationen geben. Zudem werden Handlungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt, damit eine effektive Beratungs- und Beziehungsgestaltung gelingen kann. Ziel der Fortbildung ist es, Fachkräften Werkzeuge an die Hand zu geben, um in schwierigen Betreuungssituationen sicherer und kompetenter agieren zu können. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Anmeldung wird intern geregelt.
Zielgruppe:
nur Mitarbeitende, Hilfen zum selbstständigen Wohnen (SW)
Inhalt:
  • Allgemeine Aspekte der Beziehungsgestaltung im Therapeutischen-/ Betreuungssetting
  • Wichtige Aspekte für einen gelungenen Beziehungsaufbau
  • Konkrete Beispiele von schwierigen Beratungs- und Betreuungssituation (angelehnt an die Wunschliste der Mitarbeiter, die Sie mir zugesendet haben)
  • Mögliches Vorgehen bei herausfordernden Situationen im Rahmen der Betreuung und Beratung
  • Möglichkeiten und Grenzen im Rahmen der Beratung und Betreuung
  • Eigene Psychohygiene
  • Umgang mit den eigenen Gefühlen

Referentin:
Sarah-Lena Althoff, Psychologische Psychotherapeutin, Essen
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
17