25. September 2025
Qualitätsmanagement – Beschwerden verstehen und nutzen
Fortbildungsnummer:
QM 0925*
Termin:
25.9.2025, 9:00 bis 16:30 Uhr
Beschreibung:
Beschwerden sind im Arbeitsalltag nicht immer leicht zu handhaben. Oft fehlt die Zeit, mal wird nur Frust abgeladen und nicht selten werden nicht realisierbare Wünsche geäußert. Dieses Seminar bietet die Gelegenheit, Beschwerden aus einer neuen Perspektive zu betrachten: als wertvoller Beitrag der pädagogischen Arbeit und des professionellen Auftrags. Gemeinsam erkunden wir, wie Beschwerden konstruktiv genutzt werden können, um positive Veränderungen in der täglichen Praxis herbeizuführen. Es entsteht Raum zum Einbringen eigener Erfahrungen und die Möglichkeit von Lösungsansätzen der Kollegen zu profitieren. Das bestehende interne Regelwerk zum Beschwerdemanagement wird dem Seminar zu Grunde gelegt.
Anmeldung unter QM-Fortbildung@diakoniewerk-essen.de
Anmeldung unter QM-Fortbildung@diakoniewerk-essen.de
Zielgruppe:
Mitarbeitende des Diakoniewerks Essen
Inhalt:
- Beschwerden verstehen: Vorgeschriebene Qualitätsentwicklung und pädagogischer Auftrag
- Mit Beschwerden umgehen: Mit offenen Ohren und Augen in den Dialog gehen
- Beschwerden nutzen: Alltagstaugliche Strategien für Verbesserungen
- Beschwerden managen: Schritte zur Etablierung eines strukturierten Systems
Referentin:
Elisabeth Trubel, Qualitätsmanagerin, Auditorin, Sozialpädagogin, Mediatorin
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Str. 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
15
Anmeldeschluss:
15.01.2025
Teilnahmegebühr:
kostenlose Teilnahme