28. Oktober 2025
Einführung in die Motivierende Gesprächsführung
Motivational Interviewing
Fortbildungsnummer:
FB 1028
Termin:
28.10.2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Beschreibung:
In diesem 4-stündigen Workshop lernen Fachkräfte die Grundlagen der „Motivierenden Gesprächsführung“ kennen, die ursprünglich als „Motivational Interviewing“ zur Ansprache suchterkrankter Menschen entwickelt wurde.
Ziel ist es, Widerstände und Ambivalenzen zu erkennen und aufzulösen, um die Bereitschaft zur Veränderung zu fördern. Die Methode erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird Änderungsbereitschaft aufgebaut, dann werden Ziele und Maßnahmen erarbeitet. Kernelemente sind Empathie, Entwicklung von Diskrepanzen, flexibler Umgang mit Widerständen sowie Stärkung der Zuversicht in Veränderung.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Ziel ist es, Widerstände und Ambivalenzen zu erkennen und aufzulösen, um die Bereitschaft zur Veränderung zu fördern. Die Methode erfolgt in zwei Schritten: Zunächst wird Änderungsbereitschaft aufgebaut, dann werden Ziele und Maßnahmen erarbeitet. Kernelemente sind Empathie, Entwicklung von Diskrepanzen, flexibler Umgang mit Widerständen sowie Stärkung der Zuversicht in Veränderung.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
- Grundlagen des Konzepts „Motivierende Gesprächsführung“
- Einsatz von Empathie und Diskrepanzen in der Gesprächsführung
- Methoden zur Förderung von Änderungsbereitschaft
- Erkennen und Auflösen von Widerständen und Ambivalenzen
- Stärkung der Zuversicht in persönliche Veränderungsprozesse
Referent:
Prof. Dr. Arnd Schaff, Professor für Change Management/Coach und Supervisor/ Heilpraktiker für Psychotherapie, Essen
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldeschluss:
14.10.2025
Teilnahmegebühr:
100,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
50,00 Euro