24. September 2025
Nähe und Distanz
Ein gesundes Gleichgewicht zwischen Einfühlungsvermögen und professioneller Distanz finden
Fortbildungsnummer:
FB 0924
Termin:
24.9.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
In karitativen Einrichtungen spielt der Umgang mit Nähe und Distanz eine zentrale Rolle. Die Herausforderung besteht darin, den Klient*innen empathisch zu begegnen, ohne dabei die notwendige professionelle Distanz zu verlieren. Dieser Workshop „Nähe und Distanz“ richtet sich an Mitarbeitende, die in ihrem Arbeitsalltag ein gesundes Gleichgewicht zwischen persönlichem Engagement und professioneller Abgrenzung finden möchten. Sie lernen, wie Sie einerseits Vertrauen und Nähe aufbauen und andererseits Ihre eigene psychische und emotionale Gesundheit schützen können. Erfahren Sie, wie Sie Grenzen setzen, ohne an Empathie zu verlieren, und wie Sie Ihre Rolle klar definieren, um langfristig wirksam und gesund in Ihrer Arbeit zu bleiben.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
- Einführung in die Thematik: Bedeutung von Nähe und Distanz in der sozialen Arbeit
- Die Balance finden: Wann Nähe notwendig ist und wo Distanz gewahrt werden sollte
- „Wohlfühl-Nähe“
- eigene Haltung
- persönliche Beziehung mit professioneller Distanz und Abgrenzung
- Instrumente zur Steuerung von professioneller Nähe/ Distanz zum Betreuenden
- Handlungsfähigkeit behalten
- Beziehung bewusst gestalten und Grenzen setzen ohne die Beziehung zu gefährden
Referent:
Ingo Piszczala, NLP-Lehrtrainer, systemischer Coach, provokativer Coach, energetischer Coach, Master of Training and Development (MTD), Recklinghausen
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
20
Anmeldeschluss:
10.09.2025
Teilnahmegebühr:
200,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
100,00 Euro