Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Kinderschutz im Fokus: Kindeswohlgefährdung, Inobhutnahme und Datenschutz
23. September 2025
Kinderschutz im Fokus: Kindeswohlgefährdung, Inobhutnahme und Datenschutz
Kooperation und Information im Kinderschutz
Fortbildungsnummer:
FB 0923
Termin:
23.9.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Einblicke in die Themen Kindeswohlgefährdung, Kinderschutz und Inobhutnahme. Dabei werden insbesondere aktuelle rechtliche Entwicklungen und Praxisbeispiele im Spannungsfeld mit dem Datenschutz berücksichtigt. Diskutieren Sie anhand von Fallbeispielen und jüngster Rechtsprechung, wie Kindeswohlgefährdungen erkannt, Maßnahmen ergriffen und rechtssicher umgesetzt werden können. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialen Einrichtungen und Beratungsstellen.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
- Erkennen von Kindeswohlgefährdung: Anzeichen, Risikofaktoren und rechtliche Grundlagen nach § 8a SGB VIII
- Datenschutz im Kinderschutz: Abwägung zwischen Informationspflicht und Schutz des Kindeswohls
- Inobhutnahme nach § 42 SGB VIII: Voraussetzungen, Abläufe und Herausforderungen in der Praxis
- Aktuelle Rechtsprechung: Auswirkungen auf den praktischen Kinderschutz und die Inobhutnahme
- Kooperation im Kinderschutz: Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern, Schulen und anderen Institutionen
- Informationsweitergabe und Dokumentation: Rechtssicheres Handeln im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Kinderschutz
Referent:
David Köhler-Althoff, Wirtschaftsjurist/Master of Laws (LL.M), Geprüfter Betriebswirt (IHK)
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldeschluss:
09.09.2025
Teilnahmegebühr:
200,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
100,00 Euro