Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Toxische (Arbeits-)Beziehungen

01. Juli 2025
Toxische (Arbeits-)Beziehungen
Täter*innen erkennen. Opfer schützen. Interventionen üben.

Fortbildungsnummer:
FB 0701
Termin:
1.7.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr
Beschreibung:
Ist das schon toxisch?

Beziehungen verlaufen nicht immer so reibungslos, wie wir es uns wünschen würden: Egal ob im privat oder beruflichen Kontext, mit einigen Menschen scheint eine Lösung von Konflikten einfach nicht möglich zu sein. Doch wann kann eine Beziehung oder ein Verhaltensmuster tatsächlich als toxisch bezeichnet werden? Und wie gehe ich damit um?

Im Seminar schauen wir uns verschiedene Definitionen toxischen Verhaltens sowie ihre möglichen Auslöser und Erscheinungsformen an. Auch wird es um konkrete Verhaltensanpassungen gehen, die einen Umgang mit solchen Situationen ermöglichen oder vereinfachen können.

Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
  • Mögliche Definitionen toxischen Verhaltens

  • Vorstellung verschiedener Formen von Manipulation und emotionalem Missbrauch

  • Krankheitsbilder, die toxischem Verhalten zugrunde liegen können

  • Trauma als Folge von emotionaler Gewalt

  • Kennenlernen und Anwendung von Reaktionsmöglichkeiten auf toxisches Verhalten

  • Umgang mit Opfern
Referentin:
Judith Loick, Kultur, Ästhetik, Medien (M.A.), Soziale Arbeit B.A., Gescher

Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
20
Anmeldeschluss:
17.06.2025
Teilnahmegebühr:
200,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
100,00 Euro