Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Moderne Visualisierung mit Flipchart, Word und PowerPoint
27. Mai 2025
Moderne Visualisierung mit Flipchart, Word und PowerPoint
Aushänge und Präsentationen ansprechend und informativ gestalten
Fortbildungsnummer:
FB 0527
Termin:
27.5.2025, 9:00 bis 13:30 Uhr
Beschreibung:
Sie überlegen oft, wie Sie mit Word ansprechende Aushänge gestalten können? Wie Sie PowerPoint gekonnt einsetzen, um zeitgemäß und ansprechend Teamsitzungen und Vorträge zu unterstützen? Oder Sie möchten den Flipchart moderner einbinden? Dann ist diese Schulung genau die richtige für Sie! Informieren Sie sich anhand von konkreten Beispielen über die Gestaltung moderner Flipchartseiten. Lernen Sie inhaltliche und gestalterische Tipps kennen. Probieren Sie einfache Werkzeuge in Word selber aus, um Bilder und Text gezielt zu kombinieren und setzen Sie Schriftarten und Farben effektiv ein. Außerdem erfahren Sie, wie Sie auch mit PowerPoint Informationen kurz und knackig für eine klare Botschaft strukturieren.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
- Effektiver Einsatz des Flipcharts
- Gestaltung von attraktiven Aushängen mit Word - Techniken zum gezielten Einsatz von Bild und Text in Word
- Kurzüberblick über die Hauptfunktionen von PowerPoint. Tipps für ansprechende und zeitgemäße Präsentationen
- Inhaltliche und gestalterische Tipps für die Visualisierung von Inhalten
Referentin:
Marlies Körner, Pädagogin und IT-Trainerin, Düsseldorf
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldeschluss:
13.05.2025
Teilnahmegebühr:
100,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
75,00 Euro