21. Mai 2025
Jugendschutzgesetz
ein Blick in's Gesetz
Fortbildungsnummer:
FB 0521
Termin:
21.5.2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Beschreibung:
Wer mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, hat auch immer wieder Berührungspunkte mit rechtlichen Belangen. Dabei können schnell Unsicherheiten entstehen. Um Handlungssicherheit zu schaffen, ist es hilfreich sich als Fachkraft immer mal wieder ein Update zum Jugendschutzgesetz zu verschaffen. Zudem gab es in den letzten Jahren einige Neuerungen im Jugendschutzgesetz bezüglich Vapen und Medien. Aber auch Themen, wie Alkohol, Disko- und Gaststättenbesuche, als auch allgemeine Begriffsbestimmungen und Definitionen sind hilfreich für den praktischen Alltag als Fachkraft. Wir wollen einen Überblick über das Jugendschutzgesetz geben und praktische Handlungssicherheit vermitteln. Dazu werden wir die rechtlichen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes genauer unter die Lupe nehmen und dies an praktischen Fallbeispielen üben.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
- Jugendschutzgesetz – ein rechtlicher Überblick
- Handlungssicherheit im Umgang mit den rechtlichen Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes
Referentinnen:
Sarah Bergholz und Jelena Wachowski, Volljuristinnen und juristische Referentinnen der AJS (Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW e.V., Köln
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
20
Anmeldeschluss:
07.05.2025
Teilnahmegebühr:
100,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
50,00 Euro