Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Sozial versichert oder nicht?

13. Mai 2025
Sozial versichert oder nicht?
Grundlagen des SGB IV - Sozialversicherung, Beitragssätze und Meldeverfahren

Fortbildungsnummer:
FB 0513
Termin:
13.5.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
Erfahren Sie in unserer Fortbildung alles Wissenswerte zu den Themen Sozialversicherung, Beitragssätze und den versicherten Personenkreis gemäß SGB IV. Zudem beleuchten wir die Beitragsabzugsverfahren und geben praxisnahe Tipps zur Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag. Zusätzlich werden die Besonderheiten bei geringfügiger Beschäftigung, der Übergangsbereich (ehemals Gleitzone) und die Statusfeststellung praxisnah behandelt. Die Fortbildung richtet sich an Fachkräfte und Mitarbeitende, die ihr Wissen auffrischen und erweitern möchten.

Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
  • Einführung in das Sozialversicherungsrecht nach SGB IV: Aufbau, Regelungen und Zuständigkeiten
  • Beitragssätze in der Sozialversicherung: Berechnung, Fälligkeit und Auswirkungen auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Geringfügige Beschäftigung: Regelungen, Beitragspflichten und Besonderheiten
  • Übergangsbereich (ehemals Gleitzone): Berechnungsgrundlagen, Anwendung und Vorteile
  • Statusfeststellung: Kriterien zur Abgrenzung von Selbstständigkeit und abhängiger Beschäftigung
  • Meldeverfahren in der Sozialversicherung: Anforderungen, Fristen und Praxistipps zur korrekten Umsetzung

Referent:
David Köhler-Althoff, Wirtschaftsjurist, Master of Laws (LL.M), geprüfter Betriebswirt (IHK), Essen

Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldeschluss:
29.04.2025
Teilnahmegebühr:
200,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
100,00 Euro