Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Bürgergeld, Sozialhilfe & Teilhabe

29. April 2025
Bürgergeld, Sozialhilfe & Teilhabe
Grundlagen des SGB II - Rechte, Pflichten und Systematik

Fortbildungsnummer:
FB 0429
Termin:
29.4.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
Erfahren Sie in diesem Seminar alles Wichtige rund um das Bürgergeld, die Sozialhilfe und die Teilhabechancen nach dem SGB II. Wir beleuchten die rechtlichen Grundlagen, aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Anwendungsbeispiele. Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in sozialen Einrichtungen, Beratungsstellen und Behörden, die ihr Wissen vertiefen und sich über Neuerungen informieren möchten. Nutzen Sie die Gelegenheit für Austausch und praxisnahe Tipps!

Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
  • Einführung in das Bürgergeld: Rechtsgrundlagen, Anspruchsvoraussetzungen und Leistungsumfang
  • Abgrenzung zwischen Bürgergeld und Sozialhilfe: Wer hat Anspruch auf welche Leistung?
  • Teilhabechancen im Rahmen des SGB II: Möglichkeiten der Eingliederung und Förderung von Erwerbslosen
  • Praxisnahe Umsetzung: Fallbeispiele und typische Herausforderungen in der Beratung
  • Aktuelle Entwicklungen und Gesetzesänderungen im Bereich Bürgergeld und Sozialhilfe
  • Zusammenarbeit mit Behörden und sozialen Trägern: Optimierung der interinstitutionellen Kommunikation und Unterstützungssysteme

Referent:
David Köhler-Althoff, Wirtschaftsjurist, Master of Laws (LL.M), geprüfter Betriebswirt (IHK), Essen

Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldeschluss:
15.04.2025
Teilnahmegebühr:
200,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
100,00 Euro