Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Basale Stimulation: praxisnah und effektiv

27. März 2025
Basale Stimulation: praxisnah und effektiv
Die Sinne wecken - Kommunikation fördern

Fortbildungsnummer:
FB 0327
Termin:
27.3.2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Beschreibung:
In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden Einblicke in die Praxis der Basalen Stimulation, einem Ansatz, der insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit schweren Beeinträchtigungen von großer Bedeutung ist. Nach einer Einführung in das Konzept der Basalen Stimulation, das darauf abzielt, die Wahrnehmung und Kommunikation der Teilnehmenden zu fördern, beleuchten wir kurz die Grundlagen der Wahrnehmung und Kommunikation und stellen auf diese Weise verschiedene Ansätze und Modelle der Basalen Stimulation vor, um ein Verständnis für die Thematik zu entwickeln.

Der Fokus der Fortbildung liegt im praktischen Teil und auf der Anwendung der erlernten Konzepte. Die Teilnehmenden lernen, wie sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Klient*innen durch nonverbale Kommunikation aufbauen können. Hierbei werden Techniken zur gezielten Stimulation der Sinne vermittelt, die es ermöglichen, die Wahrnehmung der Klient*innen zu aktivieren und zu fördern. Zudem wird die Gestaltung einer stimulierenden Umgebung thematisiert, die entscheidend für die positive Entwicklung der Klient*innen ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Fortbildung ist der Umgang mit herausforderndem Verhalten. Die Teilnehmenden erhalten Strategien und Werkzeuge an die Hand, um in solchen Situationen angemessen und einfühlsam zu reagieren.

Ziel der Fortbildung ist es, die Teilnehmenden in ihrer professionellen Praxis zu stärken und ihnen das nötige Wissen durch Übungen sowie die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, um die Lebensqualität der Menschen, mit denen sie arbeiten, nachhaltig zu verbessern.

Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
  • Grundlagen der Basalen Stimulation

  • Herausforderndes Verhalten besser verstehen und begleiten

  • Gezielt die Sinne anregen um die Kommunikation zu fördern

  • Beziehungsaufbau zu Menschen mit eingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten

Referentin:
Astrid Wiese, Gerontopsychiatrische Fachkraft, Teamleitung in einer Wohneinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung, Weeze
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
15
Anmeldeschluss:
13.03.2025
Teilnahmegebühr:
100,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
50,00 Euro