26. März 2025
Besonderheiten im Autismus-Spektum
Besondere Wege der Wahrnehmung, Kommunikation und Verhalten
Fortbildungsnummer:
FB 0326
Termin:
26.3.2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Beschreibung:
Ziel dieser Fortbildung ist es, Kenntnisse über das Autismusspektrum zu vermitteln, insbesondere zu den Ursachen, Prävalenz und Komorbiditäten sowie zu neuropsychologischen Erklärungsmodellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Beeinträchtigungen in den Bereichen Kommunikation und Sprache und deren Auswirkungen auf den Alltag. Die Teilnehmer:innen sollen ein Verständnis für die neuropsychologischen Hintergründe von Autismus erlangen und befähigt werden, Betroffene im Alltag individuell zu unterstützen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Anwendung des Wissens in inklusiven Settings und der Entwicklung von geeigneten Förderansätzen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre konkreten Fragen und Themenfelder mit an, damit konkret auf Ihre Anliegen eingegangen werden kann.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihre konkreten Fragen und Themenfelder mit an, damit konkret auf Ihre Anliegen eingegangen werden kann.
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
- Ursachen, Prävalenz und Komorbiditäten
- Wahrnehmung und Reizverarbeitung im Autismus-Spektrum
- Beeinträchtigung in der Sprache und Kommunikation
- Beeinträchtigung in der sozialen Kommunikation
- Neuropsychologische Erklärungsansätze
- Autismus und Schule
Referentinnen:
Ursula Enders-Lorenz und Annika Lambrecht, Therapeutische Leitung, Heilpädagoginnen, systemische Beraterinnen, Essen
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
25
Anmeldeschluss:
12.03.2025
Teilnahmegebühr:
100,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
50,00 Euro