Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Wertschätzende gewaltfreie Kommunikation

18. März 2025
Wertschätzende gewaltfreie Kommunikation
Respektvoll und reflektiert mit anderen Menschen kommunizieren

Fortbildungsnummer:
FB 0318
Termine:
18.3.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
19.3.2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Beschreibung:
Die Teilnehmenden dieser Fortbildung erhalten das Handwerkszeug für eine gelingende Kommunikation. Sie werden befähigt, mit Menschen, die `auf einer Wellenlänge` sind ebenso, wie mit 'schwierigen' Mentalitäten die Geheimnisse einer respektvollen Kommunikation anzuwenden.
Wer fühlt sich wem gegenüber überlegen?
Ist es mit dieser Berufsgruppe leichter, als mit jener?
Mit meinen Kund:innen ist es freudvoll, doch wenn die Angehörigen reinkommen, weiß ich schon, es wird gleich anstrengend?
Status-Spiele unter Erwachsenen werden täglich gespielt.
Machen wir uns diese Dynamiken bewusst – dann können wir souverän die Regie unserer Reaktionen übernehmen.
Was denke ich über mich? Was denke ich über mein Gegenüber?
Ein Mensch, der sich wertgeschätzt fühlt, wird immer mehr tun, als erwartet.

Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.

Zielgruppe:
alle
Inhalt:
  • Umgang mit Fehlern
  • Improvisationstheatertechniken nach Keith Johnstone
  • Status, Werte, Motive
  • Kommunikationstheorien in Praxis
  • YES, and! -Haltung
  • Fallbeispiele

Referentin:
Anja Balzer, Systemischer Coach für Veränderungsprozesse im Themenbereich Kommunikation und Teamarbeit sowie Improvisationstheaterkünstlerin, Herne
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldeschluss:
04.03.2025
Teilnahmegebühr:
300,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
150,00 Euro