20. Februar 2025
Zeitmanagement
mit mehr Ruhe gemeinsame Ziele erreichen
Fortbildungsnummer:
FB 0220
Termin:
20.2.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
Gemeinsam beschäftigen wir uns mit den Grundlagen des Zeitmanagements.
Verschiedene Methoden werden erklärt und in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit durchgeführt.
Wir entwickeln gemeinsame Ideen zum verbesserten Workflow und Monitoring der Arbeitsprozesse.
Stressoren und Zeitdiebe werden ermittelt und erste Lösungen dazu angedacht.
Wie kann ich mich besser organisieren, wie die Arbeit im Team verbessern?
Was ist der Unterschied zwischen effektiv oder/und effizient sein?
Wie kann ich für mich und gemeinsam im Team auch in „heißen Phasen“ einen kühlen Kopf bewahren?
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Verschiedene Methoden werden erklärt und in Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit durchgeführt.
Wir entwickeln gemeinsame Ideen zum verbesserten Workflow und Monitoring der Arbeitsprozesse.
Stressoren und Zeitdiebe werden ermittelt und erste Lösungen dazu angedacht.
Wie kann ich mich besser organisieren, wie die Arbeit im Team verbessern?
Was ist der Unterschied zwischen effektiv oder/und effizient sein?
Wie kann ich für mich und gemeinsam im Team auch in „heißen Phasen“ einen kühlen Kopf bewahren?
Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
- Grundlagen des Zeitmanagements
- Prioritäten und Ziele setzen
- Dringlichkeit und Wichtigkeit unterscheiden
- Effektiv statt effizient sein
- Mini-Pausen und Focusing nutzen, um gelassen zu bleiben
- Arbeitsorganisation verbessern und den Überblick behalten
Referentin:
Anke Foltin, Dipl. Sozialpädagogin und Entspannungstrainerin, Weiterbildungen in gewaltfreier Kommunikation, systemisches Coaching, Ausbildung Mediensprecherin, Düsseldorf
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
15
Anmeldeschluss:
06.02.2025
Teilnahmegebühr:
200,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
100,00 Euro