Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Recovery-Konzept

18. Februar 2025
Recovery-Konzept
Grundlagen, Methoden und Herausforderungen

Fortbildungsnummer:
FB 0218
Termin:
18.2.2025, 9:00 bis 13:00 Uhr
Beschreibung:
Dieser 4-stündige Workshop bietet Fachkräften der Sozialen Arbeit eine fundierte Einführung in das Recovery-Konzept - einen ressourcen- und personenzentrierten Ansatz in der Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.
Recovery betont die Bedeutung von Selbstbestimmung, Teilhabe und persönlichen Zielen, um individuelle Genesungsprozesse zu fördern. Im Workshop werden zentrale Prinzipien, praxisnahe Methoden und hilfreiche Werkzeuge vermittelt, die in den beruflichen Alltag integriert werden können. Zudem ist Raum für Austausch und Reflexion eigener Praxiserfahrungen vorgesehen.

Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.
Zielgruppe:
alle
Inhalt:
  • Grundlagen des Recovery-Konzepts
  • Verständnis der Prinzipien von Selbstbestimmung und Teilhabe
  • Methoden zur ressourcenorientierten Begleitung
  • Förderung individueller Genesungsprozesse
  • Anwendung praxisnaher Werkzeuge und Techniken im Arbeitsalltag
  • Reflexion und Austausch über Praxiserfahrungen im professionellen Kontext

Referent:
Prof. Dr. Arnd Schaff, Professor für Change Management, Coach, Supervisor, Heilpraktiker für Psychotherapie, Essen
Tagungsort:
Geschäftsstelle des Diakoniewerks Essen, Bergerhauser Straße 17, 45136 Essen
Teilnehmerzahl:
12
Anmeldeschluss:
04.02.2025
Teilnahmegebühr:
100,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
50,00 Euro