Start | Das Diakoniewerk | Fortbildungen | Collage und Diversität

11. Februar 2025
Collage und Diversität
Kreative Ausdrucksformen zur Reflexion über Identität und Diskriminierung

Fortbildungsnummer:
FB 0211
Termin:
11.2.2025, 9:00 bis 16:00 Uhr
Beschreibung:
Die Collage ist ein künstlerisches Ausdrucksmittel mit einer Tradition, die viele mit der Kunstrichtung DADA verbinden. Tatsächlich ist sie als kreatives Stilmittel geeignet, um sowohl illustrativ, als auch künstlerisch frei zu arbeiten, oftmals auf humorvolle Art und Weise. Wir nutzen die Collagen zum Erkunden diverser Identitäten, um normative Perspektiven auf Körper und Persönlichkeit infrage zu stellen. Das dient der Sensibilisierung zum Selbstverständnis der eigenen Identität und kulturellen Prägung und der Auseinandersetzung mit Vorurteilen und dem Schärfen von Diskriminierungsmechanismen. Zusammengefasst kann dieser kreative Workshop helfen, Diversity-Kompetenz aufzubauen und empowernd wirken. Gleichzeitig erlernen Sie das Anleiten der Methode, um auf diese künstlerische Art mit Ihrem Klientel/ Ihren Kund:innen ins Gespräch zu kommen.



Alle Materialien (Schere, Kleber, Bücher, Magazine, Untergründe und bereits ausgeschnittene Elemente, Farben, Stifte etc.) sind vorhanden. Gerne kann eigenes Material zusätzlich mitgebracht werden.

Anmeldung unter fortbildung@diakoniewerk-essen.de.
Extern Interessierte bitte ausschließlich mit unterschriebenem Anmeldeformular (zu finden unter "Downloads" und als Link auf unserer Homepage).
Es gelten unsere Geschäftsbedingungen.

Zielgruppe:
alle
Inhalt:
  • Die Collage als kreative und humorvolle Ausdrucksform die eigene Identität reflektieren und gestalten
  • Stärkung, die Diskriminierungserfahrungen und Privilegien anderer Personen besser zu verstehen.
  • Gesellschaftliche Privilegien und Benachteiligungen im Zusammenhang mit sozialen wie kulturellen Prägungen betrachten
  • Im Zusammenhang mit dem erweiterten Selbstverständnis einen besseren Umgang in alltags- und beruflichen Beziehungen zu finden, im Sinne der „Diversity Kompetenz“
  • Anleiten der Methode
Referentin:
Anabel Jujol, Künstlerin und politische Referentin, Aktivistin Thema Antirassismus, Leiterin der Kunstwerkstatt CANDYSHOP, Diakoniewerk Essen
Tagungsort:
Kunstwerkstatt CANDYSHOP, Diakoniewerk Essen Behindertenhilfe gGmbH, Wilhelm-Becker-Haus, Milchstraße 14, 45277 Essen
Teilnehmerzahl:
6
Anmeldeschluss:
28.01.2025
Teilnahmegebühr:
200,00 Euro
Teilnahmegebühr Mitarbeitende:
100,00 Euro